--> -->
25.06.2023 | (rsn) - "Das ist das wohl am meisten fotografierte Hinterteil auf der EuroBike", sagt Roberto Sambinelli von Titici mit einem Grinsen, als er sein neues Aerobike Alfa vorstellt. Und in der Tat kann man das Heck des Rads als recht gelungen bezeichnen: Das flache Oberrohr geht elegant in die beiden Sitzstreben über, die über dem Hinterrad von einer pfeilförmigen Querstrebe verbunden sind. Das Ganze in einem schicken Metallic-Rot, das einen feinen Kontrast zum mattschwarzen Rest des Rads bildet. Che bello!
Seit 1961 baut Titici in Asola bei Modena Rennräder, die immer etwas anders und nicht selten durchaus avantgardistisch sind. "Unsere Philosophie verlangt, dass jedes neue Modell etwas darstellt, das es vorher nicht gab", heißt es auf der Netzseite der Oberitaliener. Auf der heute zu Ende gehenden EuroBike in Frankfurt wurden zwei Neuheiten präsentiert, beides Monocoque-Rahmen aus Karbon: Das Aero-Straßenrad "Alfa", und ein Allround-Gravelbike mit Namen Revo, ausgestattet mit der neuen Sram Apex AXS Gruppe.
Alfa ist der erste Buchstabe des griechischen Alphabets, und Symbol für den Anfang. Titici will mit dem Alfa nichts weniger als den "Beginn einer neuen Ära des Hyperschall-Designs" einläuten. Das Alfa wurde auf der Grundlage des neuen "PAT10"-Oberrohrs entwickelt, mit einem dreifachen Ansatz: "beispiellose Aerodynamik, außergewöhnliche Fahrqualität und ein geschmeidiges Design", so die Italiener.
Der Monocoque-Rahmen nutzt die "Plate Absorber Technology" (PAT) von Titici, ein Patent, das es ermöglicht, ein speziell geformtes horizontales Carbon-Oberrohr herzustellen, das sich am hinteren Ende bis auf acht Millimeter verjüngt. Damit werden Vibrationen um bis zu 18 Prozent reduziert, so der Hersteller, ohne die Steifigkeit zu verändern.
Das Rennrad ist zudem mit der neuen DAC-Technologie ausgestattet, die maximale Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit, Steifigkeit und Komfort bietet. Mehr dazu in Kürze...
Weitere Informationen
Titici Frames
HQ, R+D Lab, Production
Via Modena, 18
46041 Asola
Italien
E-Mail: info@titici.com
Internet: www.titici.com
13.07.2023Feddz PG1 E-Gravel: Überall wohlfühlen...(rsn) - Der bayrische Radlbauer Emo-Bike widmet sich seit einigen Jahren ausschließlich dem E-Antrieb. Begonnen hat das Ganze mit einem 45er-E-Moped mit dem schönen Namen "Feddz", und mittlerweile i
28.06.2023MyBoo Soto: Das erste Gravelbike aus Bambus(rsn) - MyBoo baut Fahrräder aus Bambus, deren Rahmen fair in Ghana produziert werden. Auf der EuroBike präsentierte der Hersteller aus Kiel gleich drei neue Bikes - darunter das Gravelbike Soto, in
27.06.2023Gregario Vera: Der erste Monocoque-Maß-Rahmen aus Carbon(rsn) - Nicht ohne Stolz präsentierte Paolo Baldissera, Mit-Gründer von Gregario, auf der EuroBike "die Zukunft der Fahrrad-Individualisierung". Das 2020 gegründete Startup aus Cuneo nennt sie "Ver
26.06.2023M83 Vagabund Iron Feather: Design, Qualität + Fahrspaß...(rsn) - Manufaktur 83 ist ein junger Gravelbike-Hersteller aus Sarstedt in Niedersachsen. Ihre Leidenschaft für Touren im Gelände hat die Gründer Andre Dahms und Ben Bartoli dazu gebracht, eigene G
24.06.2023GinkGo Bike: Der Lasten-Renner(rsn) - Muss man auf Sport und Abenteuer verzichten, wenn man Kinder bekommt? Die beiden Gründer des schwedischen Startups Ginkgo Bikes waren leidenschaftliche Gravel- und MTB-Fahrer, als sie paralle
23.06.2023NightBlazr: Innovative HelmleuchteWelt-Premiere auf der EuroBike: Das NightBlazr-Helmlicht ist ideal für Radfahrer/innen bei Nacht, schlechten Lichtverhältnissen oder auf unbeleuchteten Straßen. Es ist ein 360-Grad-Beleuchtungs-Sys
22.06.2023Li:on Bikes: Sicheres Kinderfahrrad von Marcel Kittel und Tony Martin Ein kindgerechtes Bike – aber maximal sicher, nachhaltig produziert, und im stylischen Look - das wollten Marcel Kittel und Tony Martin für ihre Kids. Aber keines der aktuellen Fahrräder konnte di
21.06.2023UPlock: Das “Sattelstützen-Fahrradschloss“ geht in Serie"Das Schloss ist wohl die Komponente am Fahrrad, über die man sich am wenigsten Gedanken macht", weiß Uli Preß: "Meist kommt es einem erst dann in den Sinn, wenn man es nicht dabei hat. Oder wenn d
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben was da
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a