--> -->
03.05.2023 | Am kommenden Samstag (6. 5.) beginnt der Giro d'Italia mit einem Zeitfahren in Fossacesia an der Adria. Die erste der drei großen Landes-Rundfahrten hat seit über hundert Jahren einen besonderen Platz im Radsport-Kalender und in den Herzen der Radsport-Fans auf der ganzen Welt. Ab diesem Jahr wird der kalifornische Brillen- und Helm-Spezialist Oakley offiziell mit dem Giro-Organisator RCS Sport zusammenarbeiten.
"Diese Partnerschaft bringt unser Rennen mit einer der renommiertesten Radsport-Marken zusammen", sagt Paolo Bellino, Managing Director von RCS Sport: "Oakley hat sich als führender Anbieter von Performance-Brillen und -Helmen für Radsportlerinnen und Radsportler etabliert - und gleichzeitig ein ganzes System aufgebaut, das viele der größten Radsport-Stars zusammenbringt."
"Der Giro d'Italia steht für die Schönheit und die Mühen des Radsports, mit denen sich jeder sofort identifizieren kann", sagt Corey Hill, Global Sport Marketing Senior Vice President von Oakley: "Der Radsport ist Teil der DNA von Oakley, und daher ist das ein stolzer Moment für das gesamte Team. Wir wollen zeigen, wie wir dem Radsport auf die Oakley-Art huldigen. Wir wünschen allen Fahrern in bocca al lupo (dt. etwa "Hals- und Beinbruch"; d.Red.) und freuen uns darauf, alle Fans in Italien zu einem einzigartigen Rennen begrüßen zu dürfen."
Primoz Roglic (Jumbo - Visma) will mit der "Encoder" den Giro d'Italia gewinnen.Â
Der Giro d'Italia 2023 verläuft über 21 Etappen und 3448 Kilometer, mit drei Zeitfahren und sieben Tagen in den Bergen. Die Königs-Etappe führt zu den berühmten Tre Cime di Lavaredo in den Dolomiten; höchster Punkt der Rundfahrt ist der Große Sankt Bernhard (2469 m) in der Schweiz, auf der 13. Etappe nach Crans Montana, beim einzigen Auslandsabstecher des Giro.
22 Teams treten an, mit Olympia-Siegern, Weltmeistern und aufstrebenden Rad-Stars. Oakley wird beim diesjährigen Giro drei Teams offiziell ausstatten: Soudal Quick Step und Alpecin-Deceuninck sowie den Neuzugang im Oakley-Kader, das Team Jumbo-Visma um Giro-Mitfavorit Primoz Roglic. Hinzu kommen einzelne Fahrer wie Sprint-Legende Mark Cavendish (Astana Qazaqstan).
Mark Cavendish trägt eine "Kato" aus seiner "Signature Collection".Â
Die Fahrer vom Team Oakley werden die High-Performance-Radbrillen der Marke in den Fokus rücken, allen voran die Encoder Strike und die Kato.
Die Encoder verbindet die funktionellen Anforderungen heutiger Radrennfahrer/innen mit dem langen Erbe von Oakley im Radsport. Sie zeichnet sich durch eine Sport-orientierte Form der Gläser aus, die Abdeckung, Stil und beste Belüftung für eine optimale Luft-Zirkulation bietet.
Die Kato ist das "Ergebnis von 45 Jahren Innovation, und sie hat die Brillen-Industrie für immer verändert", sagt Oakley: "Forschung, Tests und eine einzigartige Ästhetik durch die PhysioMorphic Geometry haben dazu beigetragen, dass die Kato dem Sport ein neues Gesicht verliehen hat."
Weitere Informationen
Oakley Deutschland
Luxottica Germany GmbH
Technopark II
Werner-von-Siemens-Ring 14
85630 Grasbrunn
Fon: 0800/ 724 65 45
(Mo - Fr 10 - 19)
E-Mail: supportgermany@oakley.com
Internet: de.oakley.com
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Speziell für Rennräder und Gravelbikes hat Beleuchtungsspezialist Lupine diesen kompakten, praktischen Scheinwerfer am Start. Die Grano wird hängend an einen Computerhalter mit GoPro-Aufnahme gesch
Keine Angst vor Defekten und zu viel Ballast muss man mit diesem kompakten Werkzeugset haben. Mit der Kombination aus Essential8 mit Innensechskant 2 bis 8 sowie Torx 25 und Coworking5 mit Kettenniete
Der Sportnahrungshersteller Ministry of Nutrition, zuletzt genannt MoN Sports, agiert ab sofort unter dem Namen MNSTRY. Grund für die Umbenennung sind mögliche namensrechtliche Probleme. Der neue Na
Die neue "DoubleShot" von BBB Cycling ist eine innovative Vierkammer-Mini-Pumpe, die geringe Größe mit großem Pump-Volumen kombiniert. Verstaut ist sie nur 120 mm lang, durch ihr neuartiges zweitei
(rsn) - Die Hövding Sverige AB, Erfinder und Hersteller des gleichnamigen Radfahrer-Airbags, hat kurz vor Weihnachten beim Bezirksgericht Malmö Insolvenz beantragt. Der Grund ist laut Unternehmen, d
Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche
Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s
Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u