--> -->
06.09.2022 | "Die neue Ausgabe von fahrstil hat großes Potenzial, zur neuen Lieblingsnummer der Redaktion zu werden", sagt Fahrstil-Chefredakteur H. David Koßmann: "Und wahrscheinlich war ein Heft zum Thema Kunst auch lange überfällig. Bei allem, was die Menschen - und auch wir - so über unser Lieblings-Vehikel schreiben, lässt sich zweifellos festhalten, dass das Fahrrad ein außerordentlich inspirierendes Gerät ist."
Koßmann weiter: "Trotz reichlich Alltags-Banalität begeistert und beschwingt es uns, beflügelt unsere Entdeckungslust und unsere Kreativität. Kein Wunder, dass sich Künstler/innen aller Arten und Sparten hier und da dem Fahrrad widmen. Das beginnt bei kleinen Grafiken für Aufkleber und T-Shirts, geht über Lieder, die sich ums Radfahren drehen und macht vor großen, gesellschaftskritischen Installationen nicht Halt."
Im neuen Heft konzentriert sich die Fahrstil-Redaktion auf die visuelle Kunst, hebt aber auch ab in die Sphären funktioneller und kinetischer Kunstwerke. Nochmal Chefredakteur Koßmann: "Wir sehen Fluggeräte, die nicht fliegen und Fahrradrahmen, die nicht fahren sollen – aber auch solche, die so gut fahren sollen, dass es dem Fliegen gleichkommt. Wir erleben das Radfahren als Ausgleich zum künstlerischen Schaffen - oder war’s andersrum? Wir lernen ein derart multifunktionelles Fahrrad kennen, dass es uns zum Staunen bringt wie ein Kunstwerk. Und wir lassen uns in die Welten von Film und Comic entführen."
Das neue "fahrstil"-Heft kann ab sofort im Webshop oder als Abonnement bestellt werden. Außerdem gibt es das Magazin in Kürze im Bahnhofs- und Flughafen-Buchhandel sowie in etlichen Fahrradläden zu kaufen.
Aus dem Inhalt:
L’ART POUR L’RAD
Ein kunsthistorischer Exkurs über die Auseinandersetzung mit dem Fahrrad in Bildern und Installationen. Bitte folgen Sie der Frau mit dem Schirm, Petra Sturm.
DER RADWANDERER ÜBER DEM NEBELMEER
Früher Downhiller, heute Maler und Restaurator: Martin Dinse traf den Dresdner André Schulze - im Atelier und auf dem Trail.
„ES IST SCHÖN, DASS MAN ALLES BRAUCHT“
Die Meisterinnen der Radbeherrschung findet man in Kunstrad-Vereinen – wie dem RSC Blitz 1932. Annette Feldmann durfte mittrainieren.
DER MECHANIKER
Eckhart Werber macht aus Fahrrädern prämierte Kunstwerke. Jannik Jürgens und Rémy Vroonen besuchten ihn in Bad Krozingen.
DIE DREI VON DER ZANKSTELLE
Verkehrswende geht halt nur mit Stunk! Ein Stuttgarter Stammtisch-Gespräch mit Roman Högerle, Thijs Lucas und Alban Manz; Zwischenfragen von Martin Häußermann.
RAD BRUT
Flugfahrräder und Visionen – seine Träume trieben Gustav Mesmer zu abenteuerlichen Konstruktionen. Bernd Sautter war auf Spurensuche im Lauter-Tal.
VON DER KUNST DES KREATIVEN SCHEITERNS
Findiges Umgestalten und Improvisationsgabe osteuropäischen Ausmaßes machten das erstaunliche Fusion-Bike des Siebenbürgers Hans Hedrich möglich.
COMICS AUF FAHRRADKARTONS
Der Comic-Zeichner Mawil durfte Lucky Luke aufs Rad setzen – und schult uns im Fahrradzeichnen. Ein Interview auf Wolke 7 von Annette Feldmann.
IOV – METALLMAGIE
Kleinode mit maximalem Faszinations-Potenzial! Die Muffen, Rahmen und Werkzeuge des kanadischen Rahmenbauers Nestor Czernysz.
GERADE ROHRE – KLARE SACHE!
Sind Nicolai-Bikes Kunst oder Handwerk? Mit dieser und anderen Fragen fuhr Arne Bischoff ins Alu-Mekka nach Mehle an der Elze.
DER MANN OHNE BREMSEN
Der Schweizer Fixie-Fahrer Patrick Seabase erklärt minimalistisches Radfahren zum Akt der Kunst. Andrea Freiermuth versucht einen Blick hinter die Leinwand.
SENSATION: ALTE WERKE VON OSENBERG AUFGETAUCHT!
In der neuen Jaeger-Kolumne verursacht Kunst Wut. Doch wen juckt das, wenn auch Wut am Ende für Vortrieb sorgt?
"fahrstil" wurde vor zehn Jahren "von Fahrrad-Enthusiasten
für Fahrrad-Enthusiasten" - so Mit-Gründer Gunnar Fehlau - aus der Taufe
gehoben. Im vergangenen Jahr schlüpfte das mehrfach ausgezeichnete
Magazin unter das Dach des Fritsch & Wetzstein Verlags, im
Fahrradmarkt bekannt als Herausgeber des Branchen-Mediums velobiz.de
Weitere Informationen
Fahrstil
Fritsch & Wetzstein Verlag GmbH & Co. KG
Zwergerstr. 2
85579 Neubiberg
Fon: 089/ 18 90 82 77- 0
E-Mail: service@fwv.de
Internet: fahrstil.cc
Am 23. Juli 2022 fuhr Jonas Vingegaard in Paris zum ersten Mal als Gesamtsieger der Tour de France über die Champs Elysees, im vergangenen Jahr wiederholte er seinen Erfolg - und nach der zehnten Eta
"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar
Für viele ist der Pacific Coast Highway die schönste Küstenstraße der Welt. Von der kanadischen Grenze zieht er sich nach Süden, durch Urwälder, Farmland und Städte, durch die Bundesstaaten Was
Jesus, Maria und Josef! In vier Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken
Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Heiliger Sankt Nikolaus! In zwei Wochen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenk
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und
Rechtzeitig zum Saison-Ende konzentriert sich die neue Ausgabe unseres Schwester-Magazins ProCycling ganz auf das vergangene Radsportjahr - und seine Emotionen: Primoz Roglic gewinnt in einem dramati
Die langjährige dänische Chef-Köchin der Teams Tinkoff-Saxo und Dimension Data , die mit ihrem "Grand Tour"-Kochbuch 2016 die Sporternährung geprägt hat, präsentiert nun auf knapp 140 Seiten ein
(rsn) - Mikronährstoffe sind seit einiger Zeit in aller Munde - oder besser: Sie sollten es sein, denn mit Hilfe einer entsprechend optimierten Ernährung versorgt man den Körper mit ausreichend Nä
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u