--> -->
25.06.2022 | Womit wird die Kette nicht nur schneller, sondern läuft auch leiser und hält länger? Die neuen Kettenschmierstoffe von Silca setzen Maßstäbe in Sachen geringer Reibung und hoher Abriebfestigkeit. Auch Jens Voigt war von den Eigenschaften der Silca-Kettenschmierstoffe nach dem ersten Ausprobieren sofort überzeugt. Silca-Geschäftsführer Josh Poertner: „Wir haben Jens die Schmiermittel mit der Bitte geschickt, sie mal auszuprobieren – und er war begeistert!“
Jens Voigt: „Ich habe noch nie so eine ruhige Kette
erlebt, man spürt sofort, dass der Widerstand geringer ist.
Das
Bike fährt sich schneller, glatter und leichter. Dazu ist toll, dass an
der Kette kein Schmutz kleben bleibt. Was für ein fantastisches
Produkt!“
Zu den neuen Kettenschmierstoffen von Silca gehören das Schmelzwachs Secret Chain Blend und das Tropfwachs Super Secret Chain Lube für anspruchsvolle Rennradfahrer und Mountainbiker, die die beste Antriebs-Performance aus ihrer Kette herausholen möchten. Das Synergetic Wet Lube ist prädestiniert für leise und zuverlässige Schmierung von Ketten für den anspruchsvollen Pendler- und Touren-Einsatz.
Alle drei Mittel enthalten NanoPlatelet WS2,
ein Additiv aus Wolfram-Disulfid-Plättchen im Nano-Format. Ihr Reibungs-Koeffizient liegt bei lediglich einem Drittel von PTFE und einem Viertel von Molybdän-Disulfid (MoS2).
Die Zusammenarbeit mit Jens Voigt läuft unter dem Slogan "Shut up, Chain" – der leise Lauf der Kette bietet sich für die Abwandlung von Voigts berühmtem Spruch „Shut up, Legs!“ einfach an. Es wird dazu Lehr-Videos mit Jens Voigt geben und zahlreiche Tips zur Kettenpflege.
Das Schmelzwachs Secret Chain Blend
Für Radsportler, die die beste Performance aus ihrem Bike herausholen möchten. Und für alle, die ein leise laufendes Fahrrad lieben und sich über eine lange haltende Kette freuen.
Secret Chain Blend ist die beste Möglichkeit, seine Kette langfristig für den besten und leisesten Lauf zu präparieren. Es besteht aus hoch raffiniertem Paraffin sowie einer hohen Konzentration an NanoPlatelet WS2 (Wolfram Disulfid) in drei Größen. Mit den winzigen Plättchen im Nano-Format schmiert das Wachs nicht nur nachhaltig, die Plättchen füllen kleinste Spalten im Metall aus, womit die Kette nach wiederholtem Wachsen glatter läuft und härter wird - was auch die Laufleistung erhöht.
Das Wachs kann übrigens häufiger erhitzt werden, bis nichts mehr vorhanden ist. Sein Wirkungsgrad: 98,6 Prozent. Aber Achtung: Bevor die Kette mit dem Wachs behandelt werden kann, muss sie sehr sauber, entfettet und komplett trocken sein. Eine ausführliche Anleitung gibt Josh Poertner auf der Produkt-Seite.
Das Tropfwachs Secret Chain Lube
Secret Chain Lube bringt, wie Secret Chain Blend, die beste Performance und den leisen Lauf – hier in Tropf-Form zum Auftragen. Der Vorteil: Die Kette muss zum Wachsen nicht vom Rad abgenommen werden. Im Idealfall kommt Secret Chain Lube zum Einsatz, um eine mit Secret Chain Blend präparierte Kette nachzuschmieren, womit die Anwendungen mit Hot Wax reduziert werden können. Der Wirkungsgrad beträgt 98,2 Prozent.
Achtung: Eine mit Secret Chain Lube behandelte Kette braucht eine Trocknungszeit von 24 Stunden; alles zur Anwendung erklärt Josh Poertner in einem Video.
Der Schmierstoff Synergetic Wet Lube
Für anspruchsvolle Alltags-Radfahrer/innen gemacht, die eine geringe Reibung, eine längere Lebensdauer und den leisen Lauf ihrer Kette schätzen - und das ohne die zusätzliche Arbeit mit Tiefenreinigung, Trocknung und Wachsen der Kette.
Eine mit dem Synergetic Wet Lube geschmierte Kette hat einen Wirkungsgrad von 98 Prozent. Die eigentlichen Stärken von Wet Lube kommen mit den Kilometern: Der Schmierstoff bildet dank der "Tungsten Tribofilm Technology" einen dauerhaft (wasser-) festen Oberflächenfilm; lediglich alle 800 Kilometer muss nachgeschmiert werden, was mit dem Tropffläschchen mit der feinen Nadelöffnung fürs Auftragen keine fünf Minuten dauert.
 Zudem füllen auch beim Synergetic Wet Lube die WS2-Plättchen kleinste Zwischenräume im Metall aus, was die Kette mit der Zeit immer glatter laufen lässt und härter macht.
Weitere Informationen
Silca
Hermann Hartje KG
Deichstrasse 120-122
27318 Hoya
Fon: 04251/ 811- 0
E-Mail: info@hartje.de
Internet: silca.cc
Der Sportnahrungshersteller Ministry of Nutrition, zuletzt genannt MoN Sports, agiert ab sofort unter dem Namen MNSTRY. Grund für die Umbenennung sind mögliche namensrechtliche Probleme. Der neue Na
Die neue "DoubleShot" von BBB Cycling ist eine innovative Vierkammer-Mini-Pumpe, die geringe Größe mit großem Pump-Volumen kombiniert. Verstaut ist sie nur 120 mm lang, durch ihr neuartiges zweitei
(rsn) - Die Hövding Sverige AB, Erfinder und Hersteller des gleichnamigen Radfahrer-Airbags, hat kurz vor Weihnachten beim Bezirksgericht Malmö Insolvenz beantragt. Der Grund ist laut Unternehmen, d
Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche
Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s
Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust
(rsn) - Einen Sattel mit Rückenlehne - das kennt vielleicht manche/r noch aus seiner Jugend, als die legendären Bonanza-Räder mit langen, hinten nach oben gezogenen Sätteln den Stil der Chopper-Bi
Seit 2022 unterstützt SKS Germany das belgische WorldTour-Team Alpecin-Deceuninck mit Zubehör - und insbesondere der "Rennkompressor" sorgt dafür, dass die Profis immer mit dem richtigen Reifendruc
Der "Commute A.I.R. Pro 18" ist der weltweit erste Fahrrad-Rucksack mit integrierter Airbag-Technologie und Rücken-Protektor – entwickelt, um das Verletzungsrisiko für Biker/innen deutlich zu mini
Der traditionsreiche Brillenhersteller aus dem französischen Jura ist gerade im Skisport eine feste Größe, in der Welt des Radfahrens jedoch erst seit wenigen Jahren präsent. Der Erfolg von Mo
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates – XRG) hat sich bei einer Charity-Veranstaltung der Prinzessin Charlene of Monaco Foundation in Monte-Carlo am Dienstag mit einem auffällig lackierten Rennrad
Man muss es Sebastian Baldauf schon lassen: Innerhalb kürzester Zeit etabliert der ehemalige Radprofi seine neue Rennradmarke BALDISO auf dem Markt und sorgt mit dem auf 1.500 Stück limitierten BALD
Mit zwei neuen Laufradsätzen, die sich bereits im Rennsport bewährt haben, optimiert Vision Gewicht und Aerodynamik an der Spitze der Modellpalette. RS steht für „Racing Series“ und zei
Mit den BASIC-Carbonlaufrädern der 3. Generation verspricht Leeze überlegene Carbon-Performance für unter 1.000 €. Neben technischen Neuerungen präsentiert sich die Marke aus dem Münsterland im
Nichts scheint mehr so, wie es mal war bei den Gravel-Reifen des US-Herstellers. Specialized führt zur bevorstehenden Saison neue Profile ein und gibt ihnen bekannte Namen, was auch auf die Abkehr vo
Bei den Reifen des US-Herstellers geht es keineswegs um „Branding“ – Specialized betreibt seit Jahrzehnten großen Aufwand bei der Entwicklung und kann zahlreiche sehr ausgereifte Modelle vorwei
Simplon kann für sich in Anspruch nehmen, zu den Pionieren leichter Carbonrahmen zu gehören. Das in Hard am Bodensee beheimatete Unternehmen erreichte mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie li
Der Dimension war der erste Sattel von Prologo, der auf die inzwischen weit verbreitete kurze Bauart setzte. Mit 245 mm Länge war er ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die eine fixe Position auf de
Die europäische Radsportsaison ist eröffnet! Das Opening Weekend hat gezeigt, wie fordernd die ersten großen Klassiker des Jahres sind – sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbysportl
Endlich ist es so weit! Die Rennrad-Saison beginnt, und mit ihr dürfen wir uns auf spannende Rennen und Rundfahrten freuen. Pünktlich zum Saisonstart erscheint die neue Ausgabe des Procycling Magazi
Das ultimatives Leichtbau-Rennrad auf dem roadbikechannel ist fertig! In diesem YouTube-Video zeigen wir euch den Aufbau eines maßgeschneiderten Scott Addict RC Ultimate HMX SL – mit absoluten Hig