--> -->
13.06.2022 | Die Redaktion des Rad-Kultur-Magazins "fahrstil" heißt alle Leserinnen und Leser herzlich willkommen an Bord von Heft Nummer 35 - auf der Fahrt von Wolfsburg an die Zugspitze, über Radebeul, Radevormwald und Radolfzell am Bodensee. Es liegt hierzu reichlich Informationsmaterial aus, auch zur subtilen Nachahmung.
Reisende mit Interesse an kostenlosem ÖPNV nehmen bitte direkt im ersten Wagen Platz; für ornithologisch Interessierte wird es im Wagen zwei bereits etwas eng. Der Technik-Zirkel "Brems & Schalt" trifft sich heute abweichend in Wagen fünf und für Reisegrüppchen gibt es jede Menge Gesprächsstoff in den Wagen sechs, neun und elf.
Hitzige Diskussionen werden mit Nachdruck und Freundlichkeit im Schlusswagen mit der Nummer zwölf geführt. Gerannt werden darf heute in Wagen neun, während in Wagen acht Ruhe bewahrt wird für alle, die gern nachdenklich aus dem Fenster schauen.
Das neue "fahrstil"-Heft kann ab sofort im Webshop oder als Abonnement bestellt werden. Außerdem gibt es das Magazin in Kürze im Bahnhofs- und Flughafen-Buchhandel sowie in etlichen Fahrradläden zu kaufen.
"fahrstil" wurde vor zehn Jahren "von Fahrrad-Enthusiasten für Fahrrad-Enthusiasten" - so Mit-Gründer Gunnar Fehlau - aus der Taufe gehoben. Im vergangenen Jahr schlüpfte das mehrfach ausgezeichnete Magazin unter das Dach des Fritsch & Wetzstein Verlags, im Fahrradmarkt bekannt als Herausgeber des Branchen-Mediums velobiz.de
Aus dem Inhalt:
KOSTENLOS, ABER KOMPLIZIERT
Vor zwei Jahren schaffte Luxemburg im ÖPNV die Fahrkarten ab. Michael
Merten pendelt selbst dorthin und befragt Reisende.
DER FLUG DES KLAPPRADSTORCHS
Carolin Bleisteiner erklärt sich zum beklappten Zugvogel und quert die Alpen wie niemand zuvor.
ZUGGESTÄNDNISSE
Als Meister der Radmitnahme in der Bahn bekennt sich Gunnar Fehlau einer
gewissen Auslegungsfreude gegenüber deren Beförderungsbedingungen.
KEINES FALTET SCHNELLER
Vom Pionier zum Inbegriff – das Brompton ist Klassiker, Vorreiter und
Stil-Ikone, nicht nur unter den Falträdern. Petra Sturm faltet und
analysiert.
BOWDENS REVOLUTION VERLÄSST DAS FAHRRAD
Leicht trauernd besingt Georg Bleicher den Bowdenzug, jene Seilschaft, die bisher alle Fahrräder verband – und deren Ende naht.
RINKO – DIE JAPANISCHE REISEWEISE
Packmaß-reduziert, schlau und rücksichtsvoll – Kay Tkatzik und H. David
Koßmann über die oft einzige Möglichkeit, mit normalgroßen Rädern in den
Schnellzug zu steigen
IM SCHLEPPTAU ZU BERGE
Immer öfter werden Kinder auf Berge geschleppt – im wahrsten Wortsinn.
Doch wessen Freud wird wessen Leid? Psychologe Christoph Burkhardt
sinniert.
„MAN MUSS SCHON EIN BISSCHEN POKERN KÖNNEN“
Lisa Brennauer und André Greipel erklären Annette Feldmann, wie
unbändige Kraft und sorgfältige Taktik sich im Sprint-Zug vereinen.
IM LAND DER GAUCHOS
Drei Tage in den Anden: Liza Steudle und Lev Yakushko befahren die
Tilcara-Calilegua-Traverse mit dem Mountainbike – ein kleiner Ausschnitt
mit großen Einblicken.
ZIEMLICH ZÃœGIG
Stirbt eine Bahnstrecke, entsteigt der Asche mitunter ein Radweg. Olaf
Haensch erfreut sich an Bahntrassen-Radwegen im In- und Ausland.
ZUG AUF DER KETTE
Der Laktat-Express Heidelberg eskaliert – und bekommt Szenen-Applaus aus dem Straßen-Café. Egal, Hauptsache, die Optik stimmt!
Weitere Informationen
Fahrstil
Fritsch & Wetzstein Verlag GmbH & Co. KG
Zwergerstr. 2
85579 Neubiberg
Fon: 089/ 18 90 82 77- 0
E-Mail: service@fwv.de
Internet: fahrstil.cc
Am 23. Juli 2022 fuhr Jonas Vingegaard in Paris zum ersten Mal als Gesamtsieger der Tour de France über die Champs Elysees, im vergangenen Jahr wiederholte er seinen Erfolg - und nach der zehnten Eta
"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar
Für viele ist der Pacific Coast Highway die schönste Küstenstraße der Welt. Von der kanadischen Grenze zieht er sich nach Süden, durch Urwälder, Farmland und Städte, durch die Bundesstaaten Was
Jesus, Maria und Josef! In vier Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken
Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Heiliger Sankt Nikolaus! In zwei Wochen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenk
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und
Rechtzeitig zum Saison-Ende konzentriert sich die neue Ausgabe unseres Schwester-Magazins ProCycling ganz auf das vergangene Radsportjahr - und seine Emotionen: Primoz Roglic gewinnt in einem dramati
Die langjährige dänische Chef-Köchin der Teams Tinkoff-Saxo und Dimension Data , die mit ihrem "Grand Tour"-Kochbuch 2016 die Sporternährung geprägt hat, präsentiert nun auf knapp 140 Seiten ein
(rsn) - Mikronährstoffe sind seit einiger Zeit in aller Munde - oder besser: Sie sollten es sein, denn mit Hilfe einer entsprechend optimierten Ernährung versorgt man den Körper mit ausreichend Nä
Der traditionsreiche Brillenhersteller aus dem französischen Jura ist gerade im Skisport eine feste Größe, in der Welt des Radfahrens jedoch erst seit wenigen Jahren präsent. Der Erfolg von Mo
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates – XRG) hat sich bei einer Charity-Veranstaltung der Prinzessin Charlene of Monaco Foundation in Monte-Carlo am Dienstag mit einem auffällig lackierten Rennrad
Man muss es Sebastian Baldauf schon lassen: Innerhalb kürzester Zeit etabliert der ehemalige Radprofi seine neue Rennradmarke BALDISO auf dem Markt und sorgt mit dem auf 1.500 Stück limitierten BALD
Mit zwei neuen Laufradsätzen, die sich bereits im Rennsport bewährt haben, optimiert Vision Gewicht und Aerodynamik an der Spitze der Modellpalette. RS steht für „Racing Series“ und zei
Mit den BASIC-Carbonlaufrädern der 3. Generation verspricht Leeze überlegene Carbon-Performance für unter 1.000 €. Neben technischen Neuerungen präsentiert sich die Marke aus dem Münsterland im
Nichts scheint mehr so, wie es mal war bei den Gravel-Reifen des US-Herstellers. Specialized führt zur bevorstehenden Saison neue Profile ein und gibt ihnen bekannte Namen, was auch auf die Abkehr vo
Bei den Reifen des US-Herstellers geht es keineswegs um „Branding“ – Specialized betreibt seit Jahrzehnten großen Aufwand bei der Entwicklung und kann zahlreiche sehr ausgereifte Modelle vorwei
Simplon kann für sich in Anspruch nehmen, zu den Pionieren leichter Carbonrahmen zu gehören. Das in Hard am Bodensee beheimatete Unternehmen erreichte mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie li
Der Dimension war der erste Sattel von Prologo, der auf die inzwischen weit verbreitete kurze Bauart setzte. Mit 245 mm Länge war er ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die eine fixe Position auf de
Die europäische Radsportsaison ist eröffnet! Das Opening Weekend hat gezeigt, wie fordernd die ersten großen Klassiker des Jahres sind – sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbysportl
Endlich ist es so weit! Die Rennrad-Saison beginnt, und mit ihr dürfen wir uns auf spannende Rennen und Rundfahrten freuen. Pünktlich zum Saisonstart erscheint die neue Ausgabe des Procycling Magazi
Das ultimatives Leichtbau-Rennrad auf dem roadbikechannel ist fertig! In diesem YouTube-Video zeigen wir euch den Aufbau eines maßgeschneiderten Scott Addict RC Ultimate HMX SL – mit absoluten Hig