--> -->
11.06.2022 | Garmin integriert erstmals Solar-Technologie in seine High-End-Rad-Computer-Serie und nutzt so die Kraft der Sonne: Der Edge 1040 Solar ist nun mit einer "PowerGlass"-Solar-Ladelinse ausgestattet, wie sie beispielsweise aus der Garmin-Computer-Uhr Fenix 7 bekannt ist. Diese Funktion ermöglicht eine noch längere Fahrzeit: Bis zu 45 Stunden im GPS-Modus mit gekoppelten Sensoren und bis zu 100 Stunden im Batteriespar-Modus – was bei Tagesfahrten zusätzliche 42 Minuten Betrieb pro Stunde Fahrzeit bedeutet.
Neu ist der Multifrequenz-Empfang
(GPS, Glonass und Galileo) auf beiden
Frequenz-Bändern, der in anspruchsvollen Umgebungen wie
Häuserschluchten, Bergtälern oder im dichten Wald zu einer
genaueren Positionsbestimmung führt.
Dier Edge-1040-Serie hat ein komplett überarbeitetes, modernes User Interface, vollgepackt mit hochmodernen Navigations-, Leistungs-, Sicherheits- und smarten Funktionen: Schneller Zugriff auf wichtige Informationen, Möglichkeit zur Individualisierung der Startseite, eine verbesserte Fahrtenübersicht – all das und mehr auf einem 3,5-Zoll-Touch-Display.
Neben der Solarlade-Funktion und
dem Multi-Frequenz-Empfang gehören dazu auch die neuen Funktionen "Radfahrvermögen" und
"Streckenanforderungen". Mittels dieser und in Verbindung mit kompatiblen Sensoren werden Stärken und Schwächen sichtbar, die mit den Anforderungen an eine Strecke abgeglichen werden. So lässt sich
die eigene Leistung besser einordnen, außerdem hilft der "Power-Guide", den optimalen Krafteinsatz für die Strecke und deren
Höhenprofil zu finden und eine geeignete Leistungsstrategie zu erstellen.
Die "Stamina"-Funktion verfolgt die Leistung
beim Training und zeigt in Echtzeit die verfügbare
Rest-Energie. Der Energieverbrauch kann so optimiert werden, um
eine vorzeitige Erschöpfung zu vermeiden.
Um gezielt bei der Leistungssteigerung
zu unterstützen, bietet der
Edge 1040 umfangreiche Metriken von Firstbeat Analytics wie
VO2max, Erholungszeit, Trainingsbelastung oder Belastungs-Fokus,
und gibt so Aufschluss darüber, wie der Körper auf die
Trainingsanstrengungen reagiert. Ebenso lassen sich die Wärme-
und Höhen-Akklimatisierung sowie der Flüssigkeitshaushalt im Blick
behalten.
Zudem gibt es tägliche Trainingsvorschläge, die auf der aktuellen Trainingsbelastung und dem VO2max basieren. Ob Indoor oder im Freien, Trainingseinheiten können automatisch von Garmin Connect oder anderen Trainings-Apps wie TrainingPeaks mit der Edge-1040-Serie synchronisieren.
Vor starken Anstiegen liefert die ClimbPro-Funktion
wertvolle Daten zu Steigung, Distanz und Höhenmetern, um
die eigenen Kräfte optimal einzuteilen. Im Anschluss kann die Leistung an den jeweiligen Anstiegen im Detail
direkt auf dem Display oder in Garmin Connect eingesehen werden. Mountainbike-Metriken, einschließlich der
Anzahl der Sprünge, der Sprung-Distanz sowie von Hang Time, Grit und Flow, zeichnen die Details rasanter
Abfahrten auf.
Egal, ob auf dem Rennrad, Gravel- oder Mountainbike, durch belebte Städte oder abgelegene Gebiete – der Edge 1040 unterstützt mit passenden Navigations-Tools. Kontrastreiche, aktivitätstypspezifische Karten verwenden ein Trendline Popularity Karten Overlay, um beliebte Strecken der Community direkt auf dem Gerät – auch ohne aktive Navigation – anzuzeigen. Bei aktiver Navigation wird anhand von Trendline Popularity Routing navigiert und vor scharfen Kurven gewarnt. Dabei lassen sich die Routen-Führung und die Benachrichtigungen über das Verlassen der Route pausieren und das Gelände abseits der ausgetretenen Pfade erkunden. Die Führung kann jederzeit wieder aktiviert werden, um zur ursprünglichen Route oder zum Startpunkt zurückzukehren.
Die vorinstallierte Trailforks-Karte bietet
ergänzend Routen
und Strecken-Details aus mehr als 80 Ländern – inklusive Forksight-Modus,
der automatisch bevorstehende Abzweigungen und die Position innerhalb
des Wegenetzes markiert.
Sicherheits-Technologien und smarte Funktionen in Verbindung mit einem
kompatiblen Smartphone ermöglichen es zudem, während der Tour in Verbindung
zu bleiben.
Zu den integrierten Sicherheits- und Tracking-Funktionen gehören die automatische Unfallerkennung, Assistenz-Funktionen und Live- und Group-Track, mit denen Angehörige die Position in Echtzeit verfolgen und die gesamte geplante Strecke einsehen können. Für zusätzliche Sicherheit während der Fahrt ist die Edge-1040- Serie mit der Varia-Linie kompatibel, einschließlich des neuen Varia RCT 715/ 716 mit Radar-Funktion, Kamera und Rücklicht.
Der Rad-Computer kann auch mit inReach-Geräten
verbunden werden, so dass mit einem aktiven inReach-Abonnement Nachrichten anzeigen und beantwort werden können, Reisedaten geteilt
und im Notfall ein interaktives SOS ausgelöst wird.
Der Edge 1040 empfängt nicht nur Benachrichtigungen und synchronisiert Fahrten automatisch mit Garmin Connect, sondern lässt sich für ein ganzjähriges Trainingserlebnis auch problemlos mit einem Tacx Indoor Trainer koppeln. Ebenso kann der aktuelle Batterie-Status kompatibler Sensoren inklusive Batterie-Warnungen via Connect eingesehen werden.
Nach dem ersten Einschalten direkt losfahren,
ohne Zeit mit der Konfiguration zu verschwenden? Kein Problem.
Wer von einem Vorgänger-Modell umsteigt, bekommt vorgefertigte benutzerdefinierte Fahr-Profile, die auf den
früheren Edge-Einstellungen basieren. Garmin-Neulinge erhalten auf Grundlage ihrer verwendeten Sensoren und
eingestellten Fahr-Typen automatisch die beliebtesten Konfigurationen der Community als Voreinstellung. Nach
der Einrichtung können alle Aktivitäts- und Profil-Einstellungen über Garmin Connect direkt vom Smartphone aus
festgelegt und mit dem Edge 1040 in Echtzeit synchronisiert werden.
Weitere Informationen
Garmin Deutschland GmbH
Parkring 35
85748 Garching
Fon: 089/ 541 999- 0
E-Mail: info@garmin.com
Internet: www.garmin.com
Der Sportnahrungshersteller Ministry of Nutrition, zuletzt genannt MoN Sports, agiert ab sofort unter dem Namen MNSTRY. Grund für die Umbenennung sind mögliche namensrechtliche Probleme. Der neue Na
Die neue "DoubleShot" von BBB Cycling ist eine innovative Vierkammer-Mini-Pumpe, die geringe Größe mit großem Pump-Volumen kombiniert. Verstaut ist sie nur 120 mm lang, durch ihr neuartiges zweitei
(rsn) - Die Hövding Sverige AB, Erfinder und Hersteller des gleichnamigen Radfahrer-Airbags, hat kurz vor Weihnachten beim Bezirksgericht Malmö Insolvenz beantragt. Der Grund ist laut Unternehmen, d
Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche
Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s
Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust
(rsn) - Einen Sattel mit Rückenlehne - das kennt vielleicht manche/r noch aus seiner Jugend, als die legendären Bonanza-Räder mit langen, hinten nach oben gezogenen Sätteln den Stil der Chopper-Bi
Seit 2022 unterstützt SKS Germany das belgische WorldTour-Team Alpecin-Deceuninck mit Zubehör - und insbesondere der "Rennkompressor" sorgt dafür, dass die Profis immer mit dem richtigen Reifendruc
Der "Commute A.I.R. Pro 18" ist der weltweit erste Fahrrad-Rucksack mit integrierter Airbag-Technologie und Rücken-Protektor – entwickelt, um das Verletzungsrisiko für Biker/innen deutlich zu mini
Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe
Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung
Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan
Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man
Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil
Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –
Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d
Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe
(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ
Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u