--> -->
27.05.2022 | "Unsere Real-World-Fast-Philosophie bedeutet, dass wir Laufräder und Komponenten entwickeln, die nicht nur im Windkanal funktionieren, sondern auch auf der offenen Straße, auf dem Rennrad und bei den Geschwindigkeiten, die Sie fahren", sagte Jake Pantone vom Laufrad-Spezialisten Enve gestern in Ogden/ Utah (USA), bei der Präsentation der 2022er-SES-Laufrad-Palette: "Sie bietet jetzt noch mehr SES-Aero-Exzellenz und ein erstklassiges Fahrgefühl für ein effizienteres, vertrauenserweckendes Fahrerlebnis."
Das brandneue Smart Enve System
(SES) ist eine Kollektion von aerodynamischen Carbon-Rennrad- und Triathlon-Laufrädern, die es Fahrerinnen und Fahrern aller
Fähigkeiten und Disziplinen ermöglicht, schneller zu fahren. In ihrer vierten Generation baut die SES-Laufrad-Linie auf der Marke "Real-World Fast" auf und bietet neue Formen und Konstruktionen, die speziell für die
jeweiligen Einsatzbereiche entwickelt wurden.
Die neue SES-Kollektion umfasst vier Modelle: SES 2.3, SES 3.4, SES 4.5 und SES 6.7 - wobei SES 2.3 und SES 6.7 völlig neu in die Linie aufgenommen wurden. Die SES-Laufräder richten sich an moderne Straßenfahrer/innen, Rennfahrerinnen und Triathleten. Durch sorgfältige Auswertung der Interaktion im Windkanal von Laufrädern, Rahmen und Fahrer mit der Luft und auf der offenen Straße haben sich für Enve mehrere Tatsachen herauskristallisiert, die das moderne Laufrad-Design leiten.
1. Die Luftströmung an der Vorderseite des Laufrads
unterscheidet sich von der an der Rückseite. Alle Laufräder der SES-Reihe haben deshalb eine Felgentiefe und -form, die speziell für das Strömungsfeld entwickelt wurden, in dem sie sich befinden. Die Vorderräder sind flacher als die Hinterräder und haben ein abgerundetes Profil, um
um die Seitenwind-Stabilität und -kontrolle zu maximieren, während das Profil des Hinterrads tiefer, schärfer und
und stromlinienförmiger ist, um die Kraftübertragung und die Reduzierung des Luftwiderstands zu maximieren.
2. Auf die Geschwindigkeit kommt es an! Fast alle Windkanal-Tests werden bei einer Geschwindigkeit von 48 km/h durchgeführt. Doch nur sehr nur wenige Fahrer/innen verbringen viel Zeit bei oder über dieser Geschwindigkeit - wichtig eigentlich nur für Spitzenfahrer. Die Entwicklung von Laufrädern außerhalb dieses Geschwindigkeitsbereichs, in dem die meisten Fahrer ihre Zeit verbringen, lässt Leistung auf dem Tisch. Die SES-Laufräder wurden für Geschwindigkeiten von 48 km/h und 32 km/h entwickelt und getestet. Das Ergebnis sind Felgenformen, die in beiden Geschwindigkeitsbereichen erstklassige Leistungen bringen.
3. Die Reifen spielen eine entscheidende Rolle
für die Effizienz. Ob Aerodynamik, Rollwiderstand oder Pannenschutz - der Reifen kann den Unterschied zwischen Ihrem besten und Ihrem schlechtesten Tag auf dem Rad ausmachen.
Enve hat den SES-Reifen entwickelt, um ein ausgewogenes Verhältnis von Aerodynamik, Rollwiderstand,
Haltbarkeit und Kompatibilität zu erreichen, und das mit hakenlosen Reifenwülsten. Der SES-Reifen von Enve ist Tubeless-fähig und
und in vier Breiten erhältlich: 25, 27, 29 und 31 Millimeter. Das neue SES-Lineup wurde um den 27-mm-Reifen ergänzt, mit einem nahezu perfekten Gleichgewicht zwischen hochvolumiger Rollleistung, Gewicht und
Aero-Effizienz.
4. Tubeless ist der Gipfel der modernen Laufrad- und Reifen-Leistung. Tubeless ermöglicht es, einen geringeren Rollwiderstand, besseren Grip und weniger Reifenpannen zu erreichen. Die SES-Linie hat über die zum Patent angemeldete breite hakenlose Wulst von Enve, die dazu beiträgt, Druckstellen zu vermeiden. Das hakenlose Felgen-Design stellt sicher, dass die kritischen Dimensionen der Felge, die für eine optimale Tubeless-Leistung erforderlich sind, erreicht werden.Â
"Wir freuen uns sehr, das neue Smart Enve System
vorstellen zu können", sagt Jake Pantone, Vice President Product and Brand: "Unsere Real-World-Fast-Design-Philosophie, unser Engagement für schrittweise Verbesserungen und unser ganzheitlicher Ansatz bei der Leistung hat Enve in den letzten zehn Jahren zum Maßstab für die Leistung von Straßen- und Triathlon-Laufrädern gemacht.
Die neue Produkt-Linie ist noch raffinierter, leichter, laufruhiger und einfach schneller."
Jedes neue SES-Laufrad-Modell ist für eine/n bestimmte/n Fahrer/in und eine bestimmte Anwendung konzipiert. In der Praxis zeigt sich das darin, dass jedes Modell der Linie eine für den jeweiligen Einsatzzweck skalierte Breite hat. Das ultraleichte SES 2.3 hat beispielsweise ein schmaleres Hookless Bead mit einer inneren Felgenbreite von 21 mm, während die vielseitigeren, für gemischte Oberflächen geeigneten SES 3.4 und SES 4.5 eine innere Felgenbreite von 25 mm und ein wesentlich größeres Wide Hookless Bead aufweisen. Der neue SES 6.7 liegt mit einer inneren Felgenbreite von 23 mm in der Mitte.
Als Pioniere des modernen Tubeless-Laufrad-Designs
für die Straße ist die neue Laufradkollektion von ENVE ausschließlich für den Tubeless-Einsatz konzipiert. Alle Laufrad-Modelle der SES-Kollektion haben ein hakenloses Wulst-Design, und sie entsprechen der aktuellen ETRTO (European
Tire and Rim Technical Organization) für schlauchlose Felgen mit geraden Seitenwänden.
Das Herzstück jedes neuen SES-Laufrads ist die Premium Road Hub von Enve. Diese Radnabe bietet NTN-Lager aus rostfreiem Stahl, ein raffiniertes, leichtes Design, eine optimierte Flansch-Geometrie für optimale Kraftübertragung und ein langlebiges 40-Zahn-Ratschenantriebs-System. Die 2018 eingeführten Enve-Naben sind zudem mit Perfect Preload ausgestattet, einer Technologie, die eine Anpassung der Lagervorspannung und eine längere Lebensdauer der Lager bei höherer Effizienz gewährleistet.
Während die neue SES-Laufrad-Llinie ab Werk
nur mit Enve-Naben erhältlich ist, können SES-Felgen auch weiterhin nur als Felgen gekauft und auf jede beliebige Nabe montiert werden. Sonderanfertigungen sind bei Enve-Händlern
und bei den Partnern für individuelle Laufrad-Anfertigungen erhältlich.
In den letzten Jahren hat Enve alle Schlauchreifen-Modelle eingestellt, und mit der Einführung der neuesten Laufrad-Generation hat Enve bekannt gegeben, dass sie keine Felgen mit Brems-Einsätzen mehr herstellen werden. Für die nächsten zwei Jahre werden jeedoch noch Garantieleistungen und Service für Felgenbrems-Laufräder angeboten.
Wie alle Felgen und Laufradsätze von Enve
wird auch der neue SES-Linie am Hauptsitz in Ogden, Utah, hergestellt, und unterliegt der Enve-Werks-Garantie, die fünf Jahre lang Schutz vor
Material- und Verarbeitungsfehlern bietet. Enve hat diese Garantie kürzlich aktualisiert, nun
auch für Besitzer von gebrauchten Laufrädern. Zusätzlich sind die Käufer/innen auch geschützt durch
Enves Incidental Damage Protection Program, das Produkte ersetzt, die beim Fahren, bei Rennen oder beim Transport beschädigt werden. Erstbesitzer von registrierten SES-Laufradsätzen haben in den ersten drei Jahren Anspruch auf einen kostenlosen Felgenersatz, und danach einen anteiligen Rabatt. Der Kunde übernimmt dabei alle Kosten für Versand, weitere Teile und Arbeit.
Enve Composites
ist ein Hersteller von handgefertigten Carbonfaser-Felgen und
-Komponenten. Das Unternehmen arbeitet mit den bekanntesten Rahmenbauern und den besten Sportler/innen der Welt zusammen, und kombiniert die besten Verbundwerkstoff-Technologien mit dem Feedback der Athlet/innen aus der Praxis, umein Höchstmaß an Leistung, Haltbarkeit und Qualität zu bieten. Enve entwickelt und fertigt
100 Prozent seiner Felgen in seinem Werk in Ogden, Utah, USA.
Simon Smart
ist ein ehemaliger Formel-1-Aerodynamiker mit fünfzehn Jahren Erfahrung als Ingenieur auf höchstem Niveau im Motorsport. Er hat weltweite Anerkennung für seine Mitentwicklung der Scott-Foil erlangt,
für Plasma 3,4,5, Giant Trinity und die Smart Enve System Linie von Rädern und Komponenten. Smarts unverwechselbare Designs rollen heute auf vielen Zeitfahr-, Triathlon- und Rennrad-Modellen.
Smarts Unternehmen, Smart Aero Technology und
Drag 2 Zero, befinden sich auf demselben Gelände wie der Hauptsitz des Mercedes-GP- Petronas F1-Teams und dem
Windkanal, in Brackley, Northhamptonshire, UK.
Weitere Informationen
Enve Composites
Ogden, 84401
Utah, USA
Importeur D + A:
Saddleback Ltd.
United Kingdom
E-Mail: info@saddleback.eu
Internet: www.enve.com
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name
Der Trend geht zum Kettenwachsen, und das liegt auch daran, dass der Prozess immer einfacher wird. Aber warum überhaupt Wachs statt Öl verwenden? Ganz einfach: Die klassische geschmierte Kette zieht
Speziell für Rennräder und Gravelbikes hat Beleuchtungsspezialist Lupine diesen kompakten, praktischen Scheinwerfer am Start. Die Grano wird hängend an einen Computerhalter mit GoPro-Aufnahme gesch
Keine Angst vor Defekten und zu viel Ballast muss man mit diesem kompakten Werkzeugset haben. Mit der Kombination aus Essential8 mit Innensechskant 2 bis 8 sowie Torx 25 und Coworking5 mit Kettenniete
Der Sportnahrungshersteller Ministry of Nutrition, zuletzt genannt MoN Sports, agiert ab sofort unter dem Namen MNSTRY. Grund für die Umbenennung sind mögliche namensrechtliche Probleme. Der neue Na
Die neue "DoubleShot" von BBB Cycling ist eine innovative Vierkammer-Mini-Pumpe, die geringe Größe mit großem Pump-Volumen kombiniert. Verstaut ist sie nur 120 mm lang, durch ihr neuartiges zweitei
(rsn) - Die Hövding Sverige AB, Erfinder und Hersteller des gleichnamigen Radfahrer-Airbags, hat kurz vor Weihnachten beim Bezirksgericht Malmö Insolvenz beantragt. Der Grund ist laut Unternehmen, d
Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche
Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G
Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d
Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die
Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges
Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den
Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a
Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g
THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha
Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul
Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem