--> -->
21.12.2021 | Viele Rennradler/innen leiden Fahrpositions-bedingt immer wieder mal unter Rückenschmerzen. Und die meisten wissen: Tägliche Kräftigungs- und Dehnungsübungen verschaffen da Linderung - eigentlich. Doch häufig fehlt nach einem langen Tag die Zeit oder auch die Lust zu einem intensiven Übungsprogramm. Der Sport-Pädagoge Ulrich Kuhnt hat eine gute Nachricht: Der schmerzende Rücken lässt sich auch ohne viel Aufwand besänftigen.
Im "Rückenbuch für Faule" - Untertitel "Nie wieder auf die Matte" -Â
zeigt Kuhnt, Leiter der "Rückenschule Hannover", wie man im Alltag ganz nebenbei seinem Rücken etwas Gutes tut: beim Zähneputzen, am Schreibtisch oder beim Warten an der Ampel. Der Ratgeber enthält außerdem ein Homeoffice-Special mit Tips gegen Rückenschmerzen am heimischen Schreibtisch.
„Um schmerzfrei und leistungsstark zu bleiben, benötigt unsere Wirbelsäule ausreichend Bewegung. Welche Aktivitäten wir ausüben, spielt dabei aber fast keine Rolle“, erklärt , der auch Vorsitzender des Bundesverbands deutscher Rückenschulen ist. Aktivitäten wie der Einkauf, der Arbeitsweg oder die Hausarbeit können den Rücken stärken, wenn sie mit Bewegungsübungen aufgewertet werden: "Unser Alltag liefert viele Chancen für wertvolle Reize für unser Bewegungssystem", so der Rücken-Experte.
So können etwa im Supermarkt
oder beim Verstauen der Einkäufe zu Hause die Bein- und Rückenmuskeln trainiert werden: „Greifen Sie möglichst oft zu den Waren, die unten in den Regalen stehen (die sind übrigens meist auch am billigsten; Anm. d.Red;-). Gehen Sie in die Hocke und vergleichen Sie in Ruhe die Preise. Das trainiert sowohl die Rückenmuskulatur als auch die Beinmuskeln“, rät Kuhnt. Auch Gartenarbeit trainiert den Rücken: So dehnt man beim Unkraut-Jäten mit gestreckten Beinen beispielsweise nebenbei die Rückseite der Beine und den unteren Rücken.
Muskelaufbau allein löst Rücken-Probleme meist nicht. "Tatsächlich benötigt unser Rücken einen großen, bunten Blumenstrauß aus stärkenden Dingen. In diesem Strauß finden wir eine Menge Bewegung, aber auch Entspannung und Gelassenheit“, erklärt Kuhnt. Entspannungsübungen lassen sich ebenfalls einfach in den Alltag integrieren. Eine bewusste Atmung hilft beispielsweise zu entspannen: „Atmen Sie einfach möglichst oft sechs Sekunden lang tief durch die Nase ein und wieder sechs Sekunden tief aus“, empfiehlt der Sport-Pädagoge.
Im Homeoffice-Special des Buchs zeigt
Kuhnt, wie man mit Kreativität und Flexibilität seinen Arbeitsplatz zu Hause so ergonomisch wie möglich gestaltet. Durch Holzklötze unter den Tischbeinen passen sich Tische an die individuelle Körpergröße an, Klappboxen machen Tische zu Stehtischen, und durch ein Ball- oder Keilkissen lässt sich das Sitzmöbel rückenfreundlicher gestalten.
Der Autor:
Ulrich Kuhnt ist Sport-Pädagoge und leitet die "Rückenschule Hannover". Er ist Vorsitzender des Direktoriums des Bundesverbands deutscher Rückenschulen (BdR) e.V. und fachlicher Berater der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Ulrich Kuhnt, Das Rückenbuch für Faule, Nie wieder auf die Matte: Das etwas andere Übungsbuch, Trias Verlag, 120 S., 100 Abb., broschiert. Buch 12,99 Euro [D]; 13,40 Euro [A]. EPub 9,99 Euro [D]; 9,99 Euro [A]. ISBN Buch: 9783432114767, ISBN EPub: 9783432114774
Weitere Informationen
Trias Verlag
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14
70469 Stuttgart
Fon: 0711/ 8931- 0
E-Mail: kundenservice@thieme.de
Internet: www.thieme.de
Am 23. Juli 2022 fuhr Jonas Vingegaard in Paris zum ersten Mal als Gesamtsieger der Tour de France über die Champs Elysees, im vergangenen Jahr wiederholte er seinen Erfolg - und nach der zehnten Eta
"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar
Für viele ist der Pacific Coast Highway die schönste Küstenstraße der Welt. Von der kanadischen Grenze zieht er sich nach Süden, durch Urwälder, Farmland und Städte, durch die Bundesstaaten Was
Jesus, Maria und Josef! In vier Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken
Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Heiliger Sankt Nikolaus! In zwei Wochen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenk
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und
Rechtzeitig zum Saison-Ende konzentriert sich die neue Ausgabe unseres Schwester-Magazins ProCycling ganz auf das vergangene Radsportjahr - und seine Emotionen: Primoz Roglic gewinnt in einem dramati
Die langjährige dänische Chef-Köchin der Teams Tinkoff-Saxo und Dimension Data , die mit ihrem "Grand Tour"-Kochbuch 2016 die Sporternährung geprägt hat, präsentiert nun auf knapp 140 Seiten ein
(rsn) - Mikronährstoffe sind seit einiger Zeit in aller Munde - oder besser: Sie sollten es sein, denn mit Hilfe einer entsprechend optimierten Ernährung versorgt man den Körper mit ausreichend Nä
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u