--> -->
07.07.2021 | Welcher Radsport-Fan kennt sie nicht? Alpe d’Huez, Stelvio und Tourmalet, Oude Kwaremont, Cauberg und Poggio. Aber kennen Sie Cat and Fiddle, Chirche, Saddle Peak und Willunga? Geraint Thomas kennt sie alle, aus erster Hand und aus dem Rennen. Nun hat der Tour-de-France-Sieger von 2018 ein Buch über die 25 Anstiege geschrieben, die in seiner Radsport-Laufbahn eine besondere Rolle gespielt haben: »Radsportberge und wie ich sie sah«.
Es gibt einige lesenswerte Bücher über die berühmten Berge
von Tour und Giro - aber noch keines aus der Sicht eines echten Top-Fahrers, der bei den großen Landesrundfahrten meist vorne mitfährt. Ein Buch, das Radsportfreunde mit hinein ins Rennen nimmt und ihnen zeigt, wie sich diese Kletter-Partien im Gefecht wirklich anfühlen, wo die Attacken kommen und wo der Schmerz einsetzt.Â
Geraint Thomas porträtiert steile Straßen, die er liebt, und solche, die er nicht vergisst. Pässe, die er zu fürchten gelernt hat, und solche, die er aus vollem Herzen verabscheut. Ob Trainingsberge auf Mallorca und Teneriffa, Schlüsselstellen der Klassiker, exotische Herausforderungen in Übersee oder feste Größen im Parcous der Grand Tours: »G« kommentiert einen jeden von ihnen mit viel Humor, Mut zur Meinung und der Bereitschaft, Insider-Wissen preiszugeben – samt der Wattzahlen seines Powermeters.
Von den allseits bekannten Dauerbrennern
im Parcours der großen Rennen über die Lieblinge des Profi-Pelotons bis hin zu absoluten Geheim-Tips: Geraint Thomas’ Kletter-Handbuch für Radfahrer vermittelt spannend und humorvoll Insider-Wissen zu 25 besonderen Radsportbergen in aller Welt.
• Ein Tour-de-France-Sieger und sein Insider-Kletterführer zu 25 der berühmtesten Radsportberge der Welt.
• Perfekt für Fans des Profi-Radsports und alle kletterfreudigen Hobby-Radsportler.
• Sehnsuchtsorte und Scharfrichter: Trainingsberge auf Mallorca und Teneriffa, Klassiker-Schlüsselstellen wie Koppenberg und Poggio, exotische Herausforderungen in Australien und den USA, Grand-Tour-Dauerbrenner wie Stelvio, Alpe d’Huez und Tourmalet.
Der Autor: Geraint Thomas
hat eine außergewöhnliche Erfolgs-Bilanz als Radrennfahrer: Schon zu Beginn seiner Laufbahn wurde der Waliser zweifacher Olympia-Sieger und dreifacher Weltmeister im Bahnradsport. Seine Karriere als Profi auf der Straße krönte er als Sieger der Tour de France 2018 und als Tour-Zweiter im Jahr darauf. In der Zwischenzeit gab er bei der Straßen-WM den Sprint-Anfahrer für Mark Cavendish, eskortierte Chris Froome als Edelhelfer zu mehreren Tour-Siegen und mischte im Finale der Kopfsteinpflaster-Klassiker im Kampf um den Sieg mit. 2018 wurde Geraint Thomas zu Großbritanniens Sportler des Jahres gekürt, im Jahr darauf verlieh ihm Prince William den Ritterorden OBE.
Geraint Thomas: »Radsportberge und wie ich sie sah«, Aus dem Englischen von Olaf Bentkämper, Covadonga Verlag, 2021; ISBN 978-3-95726-060-4, Broschur; 256 Seiten, Format 22,8 cm x 15 cm; Preis: 14,80 Euro [D]; ab sofort lieferbar.
Weitere Informationen
Covadonga-Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld
Fon: 0521/ 522 17 92
E-Mail: info@covadonga.de
Internet: covadonga.de
Am 23. Juli 2022 fuhr Jonas Vingegaard in Paris zum ersten Mal als Gesamtsieger der Tour de France über die Champs Elysees, im vergangenen Jahr wiederholte er seinen Erfolg - und nach der zehnten Eta
"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar
Für viele ist der Pacific Coast Highway die schönste Küstenstraße der Welt. Von der kanadischen Grenze zieht er sich nach Süden, durch Urwälder, Farmland und Städte, durch die Bundesstaaten Was
Jesus, Maria und Josef! In vier Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken
Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Heiliger Sankt Nikolaus! In zwei Wochen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenk
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und
Rechtzeitig zum Saison-Ende konzentriert sich die neue Ausgabe unseres Schwester-Magazins ProCycling ganz auf das vergangene Radsportjahr - und seine Emotionen: Primoz Roglic gewinnt in einem dramati
Die langjährige dänische Chef-Köchin der Teams Tinkoff-Saxo und Dimension Data , die mit ihrem "Grand Tour"-Kochbuch 2016 die Sporternährung geprägt hat, präsentiert nun auf knapp 140 Seiten ein
(rsn) - Mikronährstoffe sind seit einiger Zeit in aller Munde - oder besser: Sie sollten es sein, denn mit Hilfe einer entsprechend optimierten Ernährung versorgt man den Körper mit ausreichend Nä
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u