Leichtes Design, sehr lange Akku-Laufzeit, neue Funktionen

Polar: die neue Grit X Outdoor Multisport Uhr

Foto zu dem Text "Polar: die neue Grit X Outdoor Multisport Uhr"
| Foto: Polar

23.04.2020  |  Die neue Polar Grit X wurde für alle Outdoor-Sportler entwickelt, die ihre Grenzen testen und erweitern wollen - eine robuste Multisport-Uhr mit sehr geringem Gewicht. Dazu bietet er eine erstklassige Akku-Laufzeit und neue "Smart Coaching"-Funktionen - ob Outdoor auf Trails oder bei Indoor Workout Sessions.

Die Grit X erfüllt den US-Militär-Prüf-Standard Mil-STD-810G
und hält somit härtesten Bedingungen stand. Bei einem Gewicht von nur 64 Gramm bietet sie  bis zu 40 Stunden kontinuierliches Training bei vollständig eingeschalteten Funktionen, mit zahlreichen Energiespar-Optionen sogar bis zu 100 Stunden – perfekt für ausgedehnte Outdoor- oder Ultra-Einheiten.

Die Intensitäten auf unterschiedlichen Strecken zu erfassen und zu steuern ist eine der großen Herausforderungen für Outdoor-Sportler. Die neue Funktion "Hill Splitter" erfasst automatisch Bergauf- und Bergab-Abschnitte und liefert nach jeder Einheit detaillierte Leistungsberichte zu Auf- und Abstiegen. Durch diese Erkenntnisse können Sportler die Intensität des Trainings nachvollziehen, umsetzen und ihre Belastungen für die verschiedenen Phasen richtig einteilen, sowie Einheiten vergleichen und geplante Trainings durchführen.

Neben der richtigen Kalibrierung der Trainings-Intensität
sind Flüssigkeitszufuhr und Nahrungszusammensetzung entscheidend, um selbst härteste Einheiten so effektiv wie möglich zu gestalten. "FuelWise" ist ein smarter Energie-Assistent, der individualisierte, automatische Erinnerungen zum Zuführen von Energie und Flüssigkeit liefert. Damit stellt er sicher, dass auch während langer Einheiten ein ausgeglichenes Energie-Level und eine angemessene Hydrierung aufrechterhalten wird.

Weitere Neuerungen der Polar Grit X sind die Integration von Komoot zur Erstellung von Routen sowie die "Turn-by-Turn"- Routen-Führung. Die Anzeige der aktuellen Wetterlage und eine Zwei-Tages-Wettervorhersage sorgen für eine leichtere Planung und Aktualisierungen für unterwegs, sollten sich die Bedingungen ändern.

“Polar hat vor über 40 Jahren das weltweit
erste Fitness Wearable auf den Markt gebracht,” sagt Tomi Saario, CEO von Polar Electro: “Als Pioniere wurden wir in mehr wissenschaftlichen Publikationen zitiert als jeder andere in der Branche – Genauigkeit, Glaubwürdigkeit und Nutzerfreundlichkeit sind die Basis von allem, was wir tun. Die Grit X bringt unser Fachwissen und unsere Erkenntnisse aus Jahrzehnten zusammen.”

Die Grit X bietet zudem eine Vielzahl an Leistungs- und "Smart Coaching"-Funktionen:
* Polar Precision Prime: Erfasst den Puls direkt am Handgelenk mit der einzigartigen Sensor-Fusionstechnologie von Polar.
* FitSpark: Die Trainingsanleitungen sorgen mit individuellen täglichen Workouts für eine gute Vorbereitung. Die Workouts sind jeweils an die Erholung, die Tagesform und die Trainings-Historie angepasst.
* Nightly Recharge: Die nächtliche Erholungsmessung zeigt, wie gut man sich von den Herausforderungen des Tages erholt hat. Man erhält individualisierte tägliche Tips zu Training sowie Tips zum Schlaf und der Regulierung seines Energie-Levels an herausfordernden Tagen. Nightly Recharge hilft dabei, sein allgemeines Wohlbefinden zu erhalten und seine Trainingsziele zu erreichen.
* Training Load Pro: Macht sichtbar, wie die Einheiten die verschiedenen Systeme des Körpers beanspruchen, um Über- und Untertraining zu vermeiden und noch effektiver zu trainieren. Training Load Pro kombiniert Cardio Load, Muscle Load und Perceived Load in einer einzigen, leicht verständlichen Ansicht.
* Sleep Plus Stages: Erfasst die Schlaf-Phasen und liefert detaillierte Einblicke in die Schlaf-Qualität.
* Running Power: Die einzigartige handgelenksbasierte Messung zeigt die muskuläre Arbeitsrate während des Laufens. Running Power ist der Schlüssel zur Messung der Lauf-Intensität - mit dem Ziel, die perfekte Lauf-Effizienz zu erreichen.
* Polar Flow: Der Web-Service und die mobile App sind das Drehkreuz, an dem der allgemeine Trainingsstatus überprüft wird, Trainingsergebnisse analysiert werden und das Training im Detail geplant wird.

Die Polar Grit X ist ab sofort online für 429,95 Euro (UVP) zu haben ( www.polar.com/de/grit-x ), und ab Anfang Mai im Fachhandel.
Farben: schwarz, grün (Größe M/ L); weiß (Gr. S/ M)
Silikon-Armbänder: schwarz, weiß, grün; 29,95 Euro
Textil-Armbänder: Grün-Tundra, Rot-Paracord, Blau-Paracord; 39,95 Euro 
Leder-Armband 49,95 Euro

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Polar Electro GmbH Deutschland
Hessenring 2
64572 Büttelborn

Fon: 06152/ 9236- 0

E-Mail: info@polar.com
Internet: www.polar.com/de

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name

28.03.2025Sauber ohne großen Aufwand

Der Trend geht zum Kettenwachsen, und das liegt auch daran, dass der Prozess immer einfacher wird. Aber warum überhaupt Wachs statt Öl verwenden? Ganz einfach: Die klassische geschmierte Kette zieht

28.03.2025Helles Licht für Dropbar-Bikes

Speziell für Rennräder und Gravelbikes hat Beleuchtungsspezialist Lupine diesen kompakten, praktischen Scheinwerfer am Start. Die Grano wird hängend an einen Computerhalter mit GoPro-Aufnahme gesch

25.03.2025Viel Werkzeug, wenig Platzbedarf

Keine Angst vor Defekten und zu viel Ballast muss man mit diesem kompakten Werkzeugset haben. Mit der Kombination aus Essential8 mit Innensechskant 2 bis 8 sowie Torx 25 und Coworking5 mit Kettenniete

27.01.2024MoN Sports wird MNSTRY

Der Sportnahrungshersteller Ministry of Nutrition, zuletzt genannt MoN Sports, agiert ab sofort unter dem Namen MNSTRY. Grund für die Umbenennung sind mögliche namensrechtliche Probleme. Der neue Na

23.01.2024BBB DoubleShot: Innovative Vierkammer-Mini-Pumpe

Die neue "DoubleShot" von BBB Cycling ist eine innovative Vierkammer-Mini-Pumpe, die geringe Größe mit großem Pump-Volumen kombiniert. Verstaut ist sie nur 120 mm lang, durch ihr neuartiges zweitei

31.12.2023Hövding meldet Insolvenz an

(rsn) - Die Hövding Sverige AB, Erfinder und Hersteller des gleichnamigen Radfahrer-Airbags, hat kurz vor Weihnachten beim Bezirksgericht Malmö Insolvenz beantragt. Der Grund ist laut Unternehmen, d

13.12.2023Ballistol Fahrrad-Reiniger: Besonders materialverträglich

Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche

12.12.2023Uplock: Das unsichtbare Fahrradschloss

Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?

05.12.2023Brick Caps: Spaß am Ventil

Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de

03.12.2023Rad-Geschenke für Rouvy-Fans

Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken k

30.11.2023CycleBean: Aus Liebe zum Rad und gutem Kaffee

Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

02.04.2025Superleicht mit modernen Formen

THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha

02.04.2025Viel Laufradtechnik zum kleinen Preis

Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul

31.03.2025Der Renner für Individualisten

Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine