Leistungsmessung auch mit kleinem Budget

Stages Cycling: Neue Preise für alle Powermeter

Foto zu dem Text "Stages Cycling: Neue Preise für alle Powermeter"
| Foto: Stages Cycling

11.01.2020  |  Der Radcomputer-Hersteller Stages Cycling aus Oregon/ USA hat gestern neue Preise für die gesamte Powermeter-Linie bekanntgegeben. Ab sofort beginnt die Preisspanne bei 299 Euro für den Stages Power L 105 R7000, bis zu 999 Euro für das Top-Modell mit beidseitiger Leistungsmessung, den Stages PowerDura-AceLR R9100.

Dazu Pat Warner, stellvertretender Geschäftsführer von Stages Cycling:
„Unsere Powermeter haben die Kategorie der Leistungsmessung revolutioniert, als sie vor sieben Jahren auf den Markt gekommen sind: Was zuvor Profis vorbehalten war, wurde durch die Stages-Powermeter jedem Radfahrer zugänglich gemacht.“

Warner weiter: „Aufgrund des konstanten Unternehmenswachstums konnten wir in den letzten Jahren erhebliche Effizienzsteigerungen in der Fertigung erzielen. Diese ermöglicht es nun, noch mehr Sportlern Zugang zu einem Powermeter zu verschaffen. Wir freuen uns deshalb, unsere Powermeterab sofort zu noch attraktiveren Preisen anbietenzu können.“

Die neuen Preise:
Stages Power L Shimano 105 R7000 299 Euro
Stages Power L Shimano Ultegra R8000 399 Euro
Stages Power L Carbon BB30, GXP Road und GXP MTB 499 Euro
Stages Power LR Shimano Ultegra R8000 749 Euro
Stages Power LR Shimano Dura-Ace R9100 Power 999 Euro

Die technischen Eigenschaften:
Hochauflösende Elektronik-Standards
Trittfrequenz-Messung über integrierten Beschleunigungs-Sensor – kein extra Sensor notwendig
ANT+ und Bluetooth-Datenübertragung für eine breitgefächerte Kompatibilität mit nahezu allen Rad-Computern, Smartphones und Smart-Trainern
Getestete und geprüfte Messgenauigkeit: +/- 1,5 %
Aktive Temperatur-Kompensation
Wasserdichtigkeit IPX7-Standard
Selbstständiger Batteriewechsel (CR2032 Knopfzellen)
Leichtgewicht: nur 120 Gramm

Stages Cycling
mit Hauptsitz in Portland, Oregon und Boulder, Colorado stellte ein Powermeter erstmals 2012 vo. Stages expandierte außerdem in die Fitness-Branche und setze mit dem Indoor-Bike SC3 neue Maßstäbe. Seit 2016 bietet das Unternehmen das Stages Eco-System an, bestehend aus dem Trainings-Computer Stages Dash, der Cloud-basierten Analyse-Plattform Stages Link und dem Stages Powermeter. Das Stages-System bietet Individualisierungs-Möglichkeiten, um gezielt, effektiv und bedürfnisorientiert zu trainieren.
Stages Cycling Europe mit Sitz in Kirchzarten (D) betreut den europäischen Markt (mit Ausnahme von Großbritannien und Irland) und hat die komplette Stages-Palette für den europäischen Markt vorrätig.

 
Weitere Informationen

Stages Cycling
Gerwigstraße 4
79199 Kirchzarten

Fon: 07661/ 97 393- 0

E-Mail: info@stagescycling.eu
Internet: www.stagescycling.eu

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.02.2024Rouvy: “Lohnende, authentische Alternative...“

Die Trainings-Plattform Rouvy bietet eine tolle Radsport-Welt - und wir wollten wissen: Wie schlägt sich die Indoor-App in der Praxis? Hier die Ergebnisse unseres ausführlichen Tests in den vergange

13.01.2024Rouvy: Virtueller Saisonstart “Down Under“

Am kommenden Dienstag, 16. Januar, startet in Australien die erste Profi-Rundfahrt des Jahres, die Tour Down Under. Bis 21. Januar geht es dann auf sechs Etappen durch den Bundesstaat South Australia.

11.01.2024Fitness-Studio-Check: Die zehn größten Ketten im Vergleich

Rund 48 Prozent der Menschen hierzulande haben sich für das neue Jahr vorgenommen, mehr Sport zu treiben. Das Fitness-Studio ist für viele dabei ganz oben auf der Liste. Doch das Angebot ist groß:

08.01.2024Rouvy: Neuer Technik-Partner von Lidl-Trek

Die Indoor-Cycling-App Rouvy ist seit Jahresbeginn neuer Technik-Partner des WorldTour-Teams Lidl-Trek. Das hat das tschechische Unternehmen heute offiziell verkündet. "Die Partnerschaft mit Rouvy wi

17.11.2023Rouvy: Der Black-Friday-Deal

Der Winter ist nicht mehr weit, und Rennradfahren ist oft jetzt schon nicht mehr so richtig gemütlich... Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu können: Rouvy ist die

11.11.2023Rouvy: Mit den Profis um die Welt

Wollten Sie schon immer einmal ausprobieren, wie es sich anfühlt, Evenepoel, Roglic oder Vingegaard zu sein? Mit Rouvy können Sie das erleben... Rouvy ist eine interaktive Radsport-Plattform, die 70

22.09.2023Rouvy: Trainieren, Spaß haben, die Welt entdecken

Der Herbst ist da, und bald steht der Winter vor der Tür - dann ist Rennradfahren oft nicht mehr so richtig gemütlich... Aber Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu

15.09.2023Rotor: Neue Meßkurbel 2INpower Superlight Edition

Der Radkomponenten-Hersteller Rotor Bike Components hat an seinem Firmensitz in Madrid eine neue "Superlight"-Edition der Meßkurbel "2INpower" vorgestellt. Die aktualisierte Version der "2INpower SL

27.08.2023La Vuelta Virtual: Vier Original-Etappen zum Nachfahren

Gestern startete mit dem Team-Zeitfahren in Barcelona die 78. Vuelta a Espana. Die Rollentrainings-App Rouvy hat aus diesem Anlass "La Vuelta Virtual" präsentiert, eine Reihe von Rennen und Challenge

16.05.2023Kräuterhaus St. Bernhard: Der richtige Treibstoff

Ob Genuss-Tour, Trainingsfahrt oder Rennen - auch auf dem Rad muss die Nährstoffzufuhr stimmen, und es sollte stets auf die Versorgung mit Flüssigkeit und Mineralstoffen geachtet werden. Ganz einfac

21.02.2023Garmin Cycling Dynamics: Wie Daten Radsportler besser machen

Im Profi-Radsport gehört die Erfassung und Analyse vielfältiger Daten seit langem zum Alltag. Aber auch Freizeit-Fahrer/innen können ihr Training und damit die Form verbessern, wenn sie Daten rich

11.02.2023Praep ProPilot: Liegestützen in neuer Dimension

Was ist das denn? Das fragt sich wohl so manche/r, wenn man den "ProPilot" zum ersten Mal sieht. Das Fitness-Gerät des Münchner Startups Praep ist im Prinzip eine Fahrrad-Lenkstange, die in der Mitt

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine