Getestet - Jacke, Hose, Unterhemd, Beinlinge, Handschuhe

Pas Normal Studios: The Control Collection

Von Christoph Nelz

Foto zu dem Text "Pas Normal Studios: The Control Collection"
| Foto: Pas Normal Studios

05.01.2020  |  Hinter der Bekleidungsfirma Pas Normal Studios steht der dänische Designer Karl-Oskar Olsen. Er hat PNS als internationalen Rad-Club gegründet und designt qualitativ sehr hochwertige Kleidung, die sich von der Masse abhebt. Da die meisten Dänen auch im Winter und in der Kälte radfahren, haben Pas Normal Studios auch Radbekleidung für Saison-Übergang und Winter  entwickelt: die Control Collection.

Wir haben ein Set aus Jacke, Hose, Unterhemd, Beinlingen und Handschuhen der Control Collection über mehrere Wochen auf den kalten Straßen des Bayrischen Walds getestet.

Control Fleece Bib
Die Hose hat ein flauschiges Fleece-Innenleben für mehr Wärme und ist trotz wasserabweisendem Außenmaterial noch sehr atmungsaktiv. Getestet wurde die Hose in Größe M. Der Schnitt war für mich mit 70 kg und 1,82 m eher großzügig,  zwischen S und M. Über den Testzeitraum funktionierte die Hose tadellos: Die Sitzpolster sitzen und bleiben am richtigen Fleck. Bei Waschen und Pflege muss man keine extra Waschmittel verwenden oder besondere Pflegehinweise beachten. Ich bin die Hose bis vier Grad C. zusammen mit den Control-Beinlingen gefahren und hatte keinerlei Temperaturprobleme.

Control Shield Jacket
Die Jacke hat mich in Verbindung mit dem LS Base Layer wirklich überzeugt. Sie ist absolut windundurchlässig. Die leuchtend grüne Farbe sorgt für eine „angenehme“ Auffälligkeit im Straßenverkehr, ohne das Motto „Greller ist schneller“ überzustrapazieren. Trotz Winddichtigkeit war die Atmungsaktivität immer spürbar: Die Jacke dampft durch die Lüftung unter den Armen gut ab und es entsteht kein "Plastiktüten"-Gefühl. Einziger Kritikpunkt: Die zu hohen Rückentaschen; sie waren für mich kaum erreichbar.

Control Heavy LS Base Layer
Während der Testphase hat mich dieses langärmelige Unterhemd mehr und mehr überzeugt. Das Polartec-Innenleben generiert in kurzer Zeit viel Wärme und reguliert gleichzeitig einen angenehmen Temperaturbereich. Der Rennradschnitt ist dem Unterhemd deutlich anzusehen: Es ist verhältnismäßig kurz, und so entstehen keine Falten in der Hose. Am meisten hat mich der Tragekomfort überzeugt: Einmal angezogen, schon vergessen. Aus meiner Erfahrung idealer Temperaturbereich: zwischen - 7° C und + 10° C. Mein Lieblingsteil im Test...

Control Leg Warmers
Die Beinlinge haben sich während meiner Testfahrten sehr positiv hervorgetan. Gute Tragekomfort; die gefleecte Innenfläche erzeugt viel Wärme. Leider waren sie für mich wegen meiner Knieprobleme unter fünf Grad C. nicht mehr anwendbar.

Control Mid Gloves
Weiteres Highlight waren die Handschuhe, die für mich zwischen - 7° C und + 10° C optimal funktioniert haben - ohne sich wie beim Schwimmen zu fühlen. Ausgezogen waren sie innerhalb von drei Stunden komplett getrocknet, und auch beim Waschen unkompliziert.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Pas Normal Studios
Kronprinsessegade 8b, 3 sal
DK-1306 Copenhagen K
Dänemark

Fon: 0045 3133 3338

E-Mail: info@pasnormalstudios.com
Internet: www.pasnormalstudios.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.09.2023Garmin Edge 840 Solar: Mit der Sonne laden

Ein Jahr nach der Vorstellung des "großen Bruders" Edge 1040 Mitte letzten Jahres (hier der "rsn best of"-Artikel dazu) war nun die kleinere 5er- und 8er-Modellreihe des Fahrrad-Computer-Spezialisten

10.05.2023YT Szepter Core 4: Ein Gravelbike zum Shredden

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mi

08.05.2023Rennstahl 853 Trail Gravel: Für Trail, Alltag und Bikepacking

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc

11.12.2022Falkenjagd Aristos GT: Schneller, leichter Packesel

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mi

01.05.2022Assos Dyora RS Collection: “Spaß auf jeder Fahrt“

Wer Assos-Bekleidung sein Eigen nennt, kennt wohl den ersten Eindruck, wenn er/ sie die Verpackung öffnet: Das Gefühl, ein sehr hochwertiges Produkt zu haben, das sofort Lust macht auf eine Ausfahrt

19.12.2021Assos Mille GTO Winter Bib Tights c2: Maximaler Schutz

Alle Jahre wieder... Nicht nur Weihnachten, auch der Winter liegt in der Luft. Es ist kalt, dunkel und nass - maximal ungemütliche Radfahr-Bedingungen also. Assos will mit den Mille GTO Winter Bib Ti

27.07.2021Pirelli Cinturato Gravel: Hart oder gemischt?

Vor zwei Jahren präsentierte Pirelli auf der EuroBike die neue Reifen-Linie "Cinturato", mit Pneus für Cross und Gravel. Sie unterscheiden sich durch Laufflächen und Reifenbreiten, und definieren d

21.01.2021Specialized S-Works Ares: “Wie meine gemütlichen Hausschuhe“

Zusammen mit Sam Bennett, Gewinner des Grünen Trikots der Tour de France 2020, hat Specialized seinen neuen Top-Radschuh S-Works Ares entwickelt, der heute präsentiert wurde - "unser effizienteste

13.08.2020DT Swiss ARC im Test: “Komfort und Performance“

Mehr als drei Jahre lang entwickelte DT Swiss zusammen mit den Aero-Spezialisten von Swisside die neuen ARC-Laufräder, über hundert CFD-Simulationen und Dutzende Windkanal-Tests standen im Pflicht

11.07.2020Specialized S-Works Roubaix: ein echtes Traumrad...

Mit zahlreichen Siegen beim französischen Kopfsteinpflaster-Klassiker trägt das Roubaix seinen Namen zu Recht; außerdem bietet es den Komfort, den man auf dem Rüttel-Kurs durch Nordfrankre

03.07.2020BMC Roadmachine 01 One: Komfort, Sport und Aero

Auf den ersten Blick wirkt die Roadmachine wie ein reinrassiger Aero-Renner, und eigentlich ist sie das auch: Von der Abrisskante hinterm Gabelkopf über die tief angesetzten Sitzstreben bis zum

01.07.2020Bianchi Infinito CV: klassischer, ausgewogener Italiener

Rennmaschinen von Bianchi kennt man vorzugsweise mit Shimano- oder Campagnolo-Teilen - doch die dritte Komponenten-Alternative von Sram ist attraktiver denn je: Die nach wie vor einzige kabell

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine