Eurobike-News 2019

Sigma Sport: Intelligentes Bremslicht

Von Caspar Gebel

Foto zu dem Text "Sigma Sport: Intelligentes Bremslicht"
Mit drei LED ist die Blaze sehr hell; die Bremslicht-Automatik erhöht die Sicherheit. | Foto: Caspar Gebel

07.09.2019  |  Viele Radsportler sind heute permanent mit Rücklicht unterwegs, um für von hinten nahende Fahrzeugführer frühzeitig sichtbar zu sein. Sigma geht nun einen Schritt weiter und zeigt mit dem "Blaze" ein Rücklicht, das zusätzliche zum Tag-/ Nacht-Modus Bremsvorgänge anzeigt.

Die Sensorik soll dabei zuverlässig zwischen Bremsvorgängen und anderen Bewegungen unterscheiden können. Die mit drei Dioden ausgestattete Leuchte hat laut Hersteller Strom für sieben Stunden und ist innerhalb von drei Stunden wieder voll aufgeladen; an der Sattelstütze wird sie per O-Ring gefestigt. Der Preis: 24,95 Euro.

radsport-news.com ist auf der Eurobike 2019 in Friedrichshafen unterwegs und sucht nach den News. An dieser Stelle werden sie nur kurz und knapp präsentiert. Einige der vorgestellten Produkte werden wir im Nachklang ausgiebig testen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.09.2021Eurobike: Was geht 2022?

Die letzte Eurobike in Friedrichshafen ist eine ganz besondere, und die Bike-Branche rotiert im Ausnahme-Modus. Nichtsdestotrotz zeigt die Leitmesse, wo die Reise hingeht. Hier sind die Trends 2022.

10.09.2019Tune Geweih: Renn-Bügel für Schotter und Straße

Interessant geformt ist der neue Carbon-Lenker "Geweih" von Tune. Er ist rund 200 Gramm leicht, und wird etwa ebenso viele Euro kosten. Der Oberlenker ist flach ausgeführt und dürfte dadurch angeneh

10.09.2019Challenge: Neue Tubeless-Reifen, neue Konzepte

Challenge ist für geschmeidige Baumwoll-Reifen und „Open tubulars“ bekannt – handgefertigte Faltreifen, die nicht vulkanisiert werden und daher im unmontierten Zustand flach wie ein Gürtel sin

09.09.2019Storck Bicycle: Neues in Sachen Aero, Gravel und Urban

Am vergangenen Samstag ging in Friedrichshafen die Eurobike zu Ende. Auch Storck Bicycle hat eine Vielzahl neuer Modelle der Öffentlichkeit vorgestellt - übrigens alle aus Carbon..

09.09.2019Centurion Crossfire Gravel 4000: Von Querfeldein bis Gravel

Bei Centurion in Magstadt laufen die Rennräder aus – aber ein solides Geländerad darf angesichts der Verbundenheit des Firmen-Chefs Wolfgang Renner mit dem Querfeldeinsport nicht fehlen.Das Crossf

09.09.2019Giro Imperial: Leichtbau-Schuh mit Fenster

Der US-Hersteller legt mit dem Imperial einen sehr leichten Rennschuh vor: 215 Gramm pro Stück klingt attraktiv, bezogen auf Größe 42. Der mit 429 Euro klar im Top-Preis-Segment angesiedelte Renn-T

08.09.2019Ridley Helium SLX Disc: Klassiker mit moderner Technik

Das Modell Helium von Ridley ist die Wahl vieler Profis von Lotto-Soudal: Mit einem Rahmengewicht um 800 Gramm ermöglicht es den Aufbau einer sehr leichten Rennmaschine, dabei ist er so steif, wie es

08.09.2019Lezyne Hecto STVZO 40: Hell, kompakt, legal

Der neue LED-Strahler von Lezyne trägt seine K-Nummer sozusagen im Namen. Mit zwei Helligkeitsstufen, aber keinem Blink-Modus ist er StVZO-konform, und dazu sehr kompakt, sodass er weder am Rennlenke

08.09.2019Tune TSR 35 Disc: Leicht und steif an Crosser und Renner

1592 Gramm lautet die Gewichtsangabe für diesen neuen Radsatz von Tune, mit 35 mm tiefen Felgen, die mit 20 mm Innenweite optimal für breitere Straßen-, Querfeldein- und Gravel-Reifen von 25 bis 45

07.09.2019Lezyne Super Pro: Smart navigieren

Der Komponenten-Anbieter Lezyne kommt mit einem neuen GPS-Tacho, der für einen moderaten Preis um 150 Euro zahlreiche Funktionen bietet. Mit der dazugehörigen App sind Einrichtung wie Bedienung per

07.09.2019Bioracer BR Insoles: Komfort und Kundenbindung

Der belgische Bekleidungs-Hersteller Bioracer hat seine Ursprünge im Bike-Fitting. Gründer Raymond Vanstraelen bot lange Maßrahmen an, deren Nutzer genau vermessen wurden. Als „Spin-off“ begann

07.09.2019Basso Venta: Echt italienisch - und preiswert

Gut 40 Jahre Erfahrung im Rahmenbau hat der italienische Hersteller Basso, und bis heute entstehen alle Carbon-Rahmen in der eigenen Manufaktur. Die Entscheidung, die Fertigung nicht auszulagern, mag

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

02.04.2025Superleicht mit modernen Formen

THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha

02.04.2025Viel Laufradtechnik zum kleinen Preis

Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul

31.03.2025Der Renner für Individualisten

Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine