“Leise, sicher, aerodynamisch“ - mit Quarq-Power-Meter und App
Sram: Neue E-Funk-Schaltung “Red eTap AXS“ vorgestellt

| Foto: Sram
07.02.2019 |
"Simply Beyond", einfach weiter - unter diesem Motto präsentierte Sram gestern die neue elektronische Funk-Schaltung “Red eTap AXS“. Tobias Erhard, Marketing-Manager von Sram Deutschland, sagte bei der Vorstellung:
"Als Fahrer leisten wir heute mehr als je zuvor. Wir fahren weiter und wir
fahren schneller. Und wenn die Straße einmal endet, fahren wir einfach weiter. Wir wollen die Grenzen des Möglichen immer weiter hinausschieben und uns dabei von nichts ablenken lassen."
Deswegen habe Sram die neue eTap AXS entworfen, so Erhard weiter – "eine intuitiv zu bedienende High-Performance-Schaltgruppe, die dir erlaubt, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren - deinen Ride."
Rennräder sind schneller und leistungsfähiger als je zuvor, und zeigen immer wieder, wozu Bikes mit Rennradlenker heute fähig sind.
Die Red eTap AXS bietet eine größere Übersetzungsbandbreite,
sowie eine noch angenehmere und besser nutzbare Gangabstufung. Und hat dank AXS auch smarte, programmierbare Schalt-Einstellungen.
"Ob auf Asphalt oder Schotter, 1-fach oder 2-fach - die eTap AXS garantiert einen leisen, sicheren und angenehmen Ride", ist Marketing-Mann Erhardt sicher.
Dank des "Orbit"-Ketten-Managements und der neuen "Flattop"-Kette fährst Du souveräner und effizienter als je zuvor – egal in welchem Gelände.
AXS hebt das drahtlose Schalten bei der eTap auf ein neues Niveau. Und die Sram-AXS-App ermöglicht es dem Fahrer via Mobil-Telefon, den Akkustand abzurufen, das Schaltverhalten zu verändern, die Controller zu individualisieren, Wartungs-Erinnerungen zu erhalten und Firmware-Updates durchzuführen.
Die kleinere eTap-BlipBox kann gut in Aero-Rahmen
oder beispielsweise dem neuen Lenker Zipp Vuka Aero Bar integriert werden. Sie sorgt so nicht nur für eine aufgeräumte Optik, sondern auch eine verbesserte Aerodynamik.
Durch die Integration des Quarq-DZero-Power-Meters in die Kettenblätter ist die Leistungsmessung günstiger und einfacher zugänglich – und leichter geworden ist sie auch noch.
Mit AXS kann man Rennrad- und MTB-Komponenten frei untereinander kombinieren, zum Beispiel am Gravel-Bike.
Die neue Sram “Red eTap AXS“ ist ab sofort auf verschiedenen Komplett-Bikes zu finden (siehe Liste hier unten), und steht einzeln beim Fachhändler deines Vertrauens bereit.
Der eTap AXS-Umwerfer verhilft der X-Range-Technologie
zum Durchbruch: Das Umwerfer-Design schafft Platz für mehr Reifenfreiheit, schaltet jederzeit schnell und präzise. Die Sram-Yaw-Technologie ermöglicht mit ihrer optimierten Käfigform auch für die neuen Kettenblatt-Kombinationen ein trimmfreies Schalten -die bisher schnellste und präziseste Art, vorne zu schalten.
Herzstück des Elektro-Ensembles ist das eTap-AXS-Schaltwerk, das sowohl für Einfach- wie auch Zweifach-Systeme entwickelt wurde. Dank AXS kann es ganz einfach an die Anforderungen und Vorlieben des Fahrers angepasst werden. Die Orbit-Kettenkontrolle garantiert eine lautlose Funktion in jedem Gelände. Mit seinen leichter laufenden Schaltröllchen und Lagern, sowie den schnelleren Motoren und unmittelbarer Signalübertragung macht das Schaltwerk nicht nur die Schaltvorgänge schneller.
Die neue Sram-Red-Kette ist eine komplette Neuentwicklung.
Die einzigartige Formgebung der Kettenglieder macht es möglich, dass die Kette nicht nur schmaler und leichter, sondern dabei auch noch stabiler ist. Außerdem konnte so der Platz zwischen den Außenlaschen der Kette und den Ritzeln auf beiden Seiten vergrößert werden, was die Kette leiser laufen lässt und für noch schnellere und präzisere Schaltvorgänge sorgt. Die
"Hard Chrome"-Beschichtung der Innen- und Außenlaschen und der Rollen reduziert den Verschleiß und sorgt für eine höhere Lebensdauer.
Die Sram-Red-XG-1290-Kassette schaltet schnell und geschmeidig durch ihre noch größere Übersetzungsbandbreite. Sie wurde speziell für die Anforderungen einer drahtlosen, elektronischen Schaltung entwickelt und bietet durch ihr aufwendiges, einteiliges Design die größtmögliche Gewichtseinsparung.
Das Red-eTap-AXS-HRD-Schalt- und Brems-System
ist die Zukunft. Und die Zukunft ist ausgesprochen individuell: AXS ermöglicht eine ganz auf die Vorlieben des Fahrers angepasste Einstellung nach Handgröße und Griffweite. Die beste Schalt- und Brems-Performance, die es je gab – für alle Fahrer.
Neue Griffstrukturen an den Schaltwippen und besseres Griffgefühl an den Griffgummis
Die Sram-Red-eTap-Schalt- und Bremshebel setzen eine lange und sehr erfolgreiche Tradition fort und integrieren zugleich unsere neuesten Technologien. Einfach individualisiert und an die Vorlieben des Fahrers angepasst – egal ob in der Griffweite oder den Schaltsequenzen.
Die Red-AXS-Powermeter-Kurbel bringt ein neues Performance-Niveau.
Indem die Kettenblattgröße verringert und die Übersetzungsbandbreite der Kassette vergrößert wurden, ist die Gangabstufung beim Rennrad von Grund auf neu definiert und konstruiert worden. Gleichzeitig haben wir den 13-Zahn-Gangsprung zwischen den Kettenblättern beibehalten um präzise Schaltvorgänge in jedem Setup zu garantieren.
Das Ergebnis ist eine in allen Konfigurationen besser nutzbare Übersetzung und grundlegend bessere Schaltung. Das Powermeter ist zudem mit DZero ausgestattet, dem in die Kurbelgarnitur integrierten Leistungsmess-System von Quarq. Der Powermeter ist vollkommen in die Kettenblatt-Kombi integriert und damit noch leichter. Die
Leistungsmessung hat eine Genauigkeit von +/- 1,5 Prozent, und wird nicht durch sich verändernde Witterungsbedingungen während der Fahrt beeinflusst. Die
Power Balance misst separate Werte für das linke und rechte Bein
Die einzigartige AXS-Kettenblatt-Technologie ermöglicht
eine leichtere, steifere und haltbarere Kurbelgarnitur. Das
DUB-Innenlager bringt zusätzliche Haltbarkeit und Einfachheit und eine breit gefächerte Kompatibilität.
In manchen Radsport-Disziplinen dominieren die Einfach-Antriebe. Mit seiner ungeschlagenen Einfachheit, Stabilität und Robustheit erfüllt der Sram Red 1 AXS Powermeter die Anforderungen von Triathleten, Zeitfahrern und Cyclocross-Racern. Durch die integrierte Leistungsmessung in die Direct-Mount Aero Kettenblätter hat der Powermeter eine noch bessere Aerodynamik und ist mit seiner reduzierten Übersetzungsbandbreite perfekt für den Renneinsatz und flacheres Terrain.
Die neue Red-Kurbel-Garnitur macht den Weg frei
für eine grundlegende Design-Innovation: Kleinere Kettenblätter und eine breiter übersetzte Kassette. Das führt zu sanfteren und schnelleren Schaltvorgängen vorne und besser nutzbaren Gängen für die Fahrer von heute. Die damit möglichen, neuen Konfigurationen verbessern die Kadenz und Effizienz und sorgen für knackige, saubere und schnelle Schaltvorgänge – jedes Mal.
Die neue Scheibenbremse CenterLine-XR-Rotor (CLX-R) ist die perfekte Ergänzung zum eTap AXS-Antrieb. Sie wurde speziell für den Einsatz am Rennrad entwickelt und sorgt für stets konstante und leise Bremsvorgänge. Das stromlinienförmiges Design ist optimiert für den Einsatz am Rennrad, für eine leise und vibrationsfreie Funktion. Das zweiteiligs Design reduziert das Gewicht, das
abgerundete Profil ist für den einfacheren Laufrad-Einbau, und zudem UCI-konform
Die Red-Bremsen wurden in allen Bereichen verbessert:
Sie sind leichter, aerodynamischer und haben mehr Bremskraft. Außerdem bietet sie mehr Reifenfreiheit. Der
AeroLink-Arm verstärkt die Bremsleistung und reduziert gleichzeitig die Windangriffsfläche, dazu leichtere, aerodynamisch optimierte Bremsschuhe, standardmäßig mit SwissStop Flash Pro Bremsbelägen
im Aero-Design – bis hin zur Form des in vier Positionen indexierten Schnellverschlusses.
AXS ist die neue integrierte Plattform von Sram, um elektronische Fahrrad-Komponenten mit der Software zu verbinden. Die AXS-App ermöglicht es den Fahrer nicht nur, den Akku-Stand zu kontrollieren, das Schaltverhalten zu beeinflussen und die Bedien-Elemente nach den persönlichen Vorlieben zu konfigurieren, sondern auch um Wartungs-Pläne zu erstellen und die Firmware zu aktualisieren.
Der XDR-Treiber ist eine universelle Schnittstelle
für Kassetten mit Einzel-Ritzeln unter 11 Zähnen. Dadurch lassen sich leichtere und vielseitigere Antriebe realisieren, ohne dass ein neuer Hinterrad-Naben-Standard, eine Veränderung des Nabenkörpers oder des Kassetten-Werkzeugs notwendig werden. Die XDR-Schnittstelle ist 1,85 mm breiter als XD und wurde für den Rennradeinsatz entwickelt. Die XDR-Treiber sind mit allen XD–Kassetten kompatibel, solange man die Kassette mit einem 1,85 mm breiten Spacer installiert.
Die Orbit-Technologie ist eine innovative Art, um die Schaltwerksbewegungen zu kontrollieren. Es nutzt ein Silicon-Fluid als Teil des ultra-leichten Dämpfer-Systems. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Reibungskupplungs-System übt die Orbit-Technologie keinen zusätzlichen Widerstand auf die Schaltwerksfeder bei langsamen oder leichten Bewegungen aus. Das bedeutet leichtere Schaltvorgänge und einen vereinfachten Laufradausbau. Während der Fahrt reduziert der Fluid-Dämpfer das Kettenschlagen. Das bedeutete eine bombensichere Zuverlässigkeit für 1- und 2-fach Antriebe.
Die DZero-Powermeter-Plattform von Quarq
ist nach dem „D0-Experiment“ benannt – einem der innovativsten Wissenschafts-Projekte, um subatomare Teilchen aufzuspüren, die sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegen.
Mit einer neuen Messschaltung, einem überarbeiteten Design des Dehnungsmessstreifens (DMS), einer verbesserten Genauigkeit während der gesamten Kurbelumdrehung und fortschrittlichster Software repräsentiert DZero den Stand der Leistungsmesstechnik.
An folgenden Rennrädern wird die Red eTap AXS derzeit serienmäßig verbaut:
BMC
TeamMachine SLR01 Disc Limited
Cannondale
SystemSix Hi-Mod Red eTap AXS
Synapse Hi-Mod Red eTap AXS
Cervélo
R5 AXS
S5 AXS
Giant
TCR Advanced SL 0 Disc Red
Propel Advanced SL 0 Disc Red
Koga
Kimera Prime Limited
Orbea
Orca M11i LTD Disc
Parlee
Altum Disc LE
Chebacco LE
Pinarello
Dogma F10 Disc
Rose
X-Lite 6 Disc Red eTap AXS
Scott
Foil Ultimate Disc
Specialized
S-Works Tarmac Disc eTap
S-Works Venge Disc eTap
Weitere Informationen
Sram Europe BV
Paasbosweg 14-16
3862ZS Nijkerk
Niederlande
Fon: 0031 33 4506060
Internet: www.sram.com