Neue Meta-Studie - Hoch-Intensitäts-Training oder Training mit gleichbleibender Intensität

Welches Training ist fürs Abnehmen am besten?

Foto zu dem Text "Welches Training ist fürs Abnehmen am besten?"
| Foto: benScruton.com

01.02.2019  | 

(dgp) – Personen, die an Gewicht abnehmen und ihre Körperzusammensetzung verbessern möchten, weil sie übergewichtig sind, wählen in der Regel aus zwei Trainingsarten – Hoch-Intensitäts-Intervall-Training (HIIT) oder Training mit gleichbleibender Intensität. Wie eine brasilianische Meta-Studie an knapp 50 wissenschaftlichen Untersuchungen zu diesem Thema im vergangenen November zeigte, eignen sich bis auf eine kleine Ausnahme beide Trainingsarten gleichermaßen gut.

Eine gesündere Ernährung und mehr Bewegung sind wichtige Strategien
für alle, die abnehmen möchten. Die wichtigste Diät-Regel lautet, dass weniger Energie mit der Nahrung aufgenommen werden sollte als vom Körper verbraucht wird. Viel Bewegung kurbelt zusätzlich den Energieverbrauch an.

Aber welches Training ist am effektivsten fürs Abnehmen? Diese Frage stellten sich Wissenschaftler aus Brasilien. Sie untersuchten in ihrer Meta-Studie, ob Personen mit einem Hoch-Intensitäts-Intervall-Training oder aber mit einem Training mit gleichbleibender Intensität mehr Gewicht abnehmen.

Bei einem Hochintensitäts-Intervalltraining wechseln
Phasen mit sehr hoher Belastung, solche mit geringerer Belastung und sehr kurze Erholungspausen ab. Die brasilianischen Forscher haben 48 Studien zusammenfassend ausgewertet. Alle zeigten eine gute Wirksamkeit von Hochintensitäts-Intervalltraining für Verbesserungen von Körpergewicht und Körperzusammensetzung

In ihrer Studie werteten die Wissenschaftler die Ergebnisse der 48 Studien zusammenfassend aus. An allen Studien nahmen hunderte Personen teil, die an Übergewicht (Body Mass Index BMI vom 25 bis 29,9) oder Adipositas (BMI über 30) litten.

Die Auswertung der Wissenschaftler zeigte,
dass HIIT effektiv war: Sowohl Körpergewicht, BMI, Taillen-Umfang und das Taille-Hüfte-Verhältnis wurden durch das Training gemindert. Außerdem wiesen die Personen nach dem Training einen geringeren Körperfettgehalt und weniger Fett im Bauchraum auf.

Der Vergleich von Hochintensitäts-Intervalltraining und dem Training mit gleichbleibender Intensität zeigte, dass beide Trainingsarten gleich effektiv waren – mit Ausnahme des Körpergewichts, dass geringfügig besser durch das Hochintensitäts-Intervalltraining gesenkt wurde.

Schlussfolgernd zeigten die brasilianischen Forscher
in ihrer Meta-Studie, dass mit HIIT erfolgreich Gewicht abgenommen und die Körperzusammensetzung verbessert werden kann, z. B. durch einen niedrigeren Körperfettgehalt und Fettgehalt am Bauch.

Im Vergleich mit einem Training mit gleichbleibender Intensität gab es bis auf eine Ausnahme keine Unterschiede. Die Ausnahme bezog sich auf das Körpergewicht – dieses konnte mit dem Hochintensitäts-Intervalltraining geringfügig besser gesenkt werden.

Original-Titel: The influence of high-intensity interval training on anthropometric variables of adults afflicted with overweight or obesity: a systematic review and network meta-analysis

Referenzen: Andreato LV, Esteves JV, Coimbra DR, Moraes AJP, de Carvalho T. The influence of high-intensity interval training on anthropometric variables of adults afflicted with overweight or obesity: a systematic review and network meta-analysis. Obes Rev. 2018 Nov 18. doi: 10.1111/obr.12766. [Epub ahead of print]

Der Text wurde übernommen vom Newsletter des DeutschesGesundheitsPortal.de der HealthCom GmbH, Köln.

 
Weitere Informationen

DeutschesGesundheitsPortal
HealthCom GmbH
Agrippinawerft 22
50678 Köln

E-Mail: info@deutschesgesundheitsportal.de
Internet: www.deutschesgesundheitsportal.de

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.02.2024Rouvy: “Lohnende, authentische Alternative...“

Die Trainings-Plattform Rouvy bietet eine tolle Radsport-Welt - und wir wollten wissen: Wie schlägt sich die Indoor-App in der Praxis? Hier die Ergebnisse unseres ausführlichen Tests in den vergange

13.01.2024Rouvy: Virtueller Saisonstart “Down Under“

Am kommenden Dienstag, 16. Januar, startet in Australien die erste Profi-Rundfahrt des Jahres, die Tour Down Under. Bis 21. Januar geht es dann auf sechs Etappen durch den Bundesstaat South Australia.

11.01.2024Fitness-Studio-Check: Die zehn größten Ketten im Vergleich

Rund 48 Prozent der Menschen hierzulande haben sich für das neue Jahr vorgenommen, mehr Sport zu treiben. Das Fitness-Studio ist für viele dabei ganz oben auf der Liste. Doch das Angebot ist groß:

08.01.2024Rouvy: Neuer Technik-Partner von Lidl-Trek

Die Indoor-Cycling-App Rouvy ist seit Jahresbeginn neuer Technik-Partner des WorldTour-Teams Lidl-Trek. Das hat das tschechische Unternehmen heute offiziell verkündet. "Die Partnerschaft mit Rouvy wi

17.11.2023Rouvy: Der Black-Friday-Deal

Der Winter ist nicht mehr weit, und Rennradfahren ist oft jetzt schon nicht mehr so richtig gemütlich... Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu können: Rouvy ist die

11.11.2023Rouvy: Mit den Profis um die Welt

Wollten Sie schon immer einmal ausprobieren, wie es sich anfühlt, Evenepoel, Roglic oder Vingegaard zu sein? Mit Rouvy können Sie das erleben... Rouvy ist eine interaktive Radsport-Plattform, die 70

22.09.2023Rouvy: Trainieren, Spaß haben, die Welt entdecken

Der Herbst ist da, und bald steht der Winter vor der Tür - dann ist Rennradfahren oft nicht mehr so richtig gemütlich... Aber Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu

15.09.2023Rotor: Neue Meßkurbel 2INpower Superlight Edition

Der Radkomponenten-Hersteller Rotor Bike Components hat an seinem Firmensitz in Madrid eine neue "Superlight"-Edition der Meßkurbel "2INpower" vorgestellt. Die aktualisierte Version der "2INpower SL

27.08.2023La Vuelta Virtual: Vier Original-Etappen zum Nachfahren

Gestern startete mit dem Team-Zeitfahren in Barcelona die 78. Vuelta a Espana. Die Rollentrainings-App Rouvy hat aus diesem Anlass "La Vuelta Virtual" präsentiert, eine Reihe von Rennen und Challenge

16.05.2023Kräuterhaus St. Bernhard: Der richtige Treibstoff

Ob Genuss-Tour, Trainingsfahrt oder Rennen - auch auf dem Rad muss die Nährstoffzufuhr stimmen, und es sollte stets auf die Versorgung mit Flüssigkeit und Mineralstoffen geachtet werden. Ganz einfac

21.02.2023Garmin Cycling Dynamics: Wie Daten Radsportler besser machen

Im Profi-Radsport gehört die Erfassung und Analyse vielfältiger Daten seit langem zum Alltag. Aber auch Freizeit-Fahrer/innen können ihr Training und damit die Form verbessern, wenn sie Daten rich

11.02.2023Praep ProPilot: Liegestützen in neuer Dimension

Was ist das denn? Das fragt sich wohl so manche/r, wenn man den "ProPilot" zum ersten Mal sieht. Das Fitness-Gerät des Münchner Startups Praep ist im Prinzip eine Fahrrad-Lenkstange, die in der Mitt

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine