--> -->
08.05.2018 | Der italienische Traditions-Hersteller Pinarello geht neue Wege: "Mit dem neuen Nytro bauen wir das erste E-Rennrad, das maximalen Fahrspaß bergab und eine nahtlose und effektive Unterstützung bergauf garantiert."
Der Rahmen ist von der Geometrie des Dogma F10 inspiriert,
um das Pinarello-typische Fahrgefühl zu erhalten.
Die Kombination aus High-End-Carbon-Rahmen, dem leichtesten Elektro-System auf dem Markt und hochwertigen Komponenten ergibt ein Fahrradgewicht von nur 13 kg.
Das neue Nytro treibt die "Think Asymmetric"-Philosophie weiter - mit einem Sitzrohr, das in der rechten Hälfte deutlich breiter ist als das linke und das obere Rohr rechts breiter als die linke Seite.
Das "Flat Back"-Profil des Rahmens wurde angepasst,
um das Drive-Pack zu integrieren, und das Tretlager und die Kettenstreben wurden so eingestellt, dass die Integration zwischen den Komponenten und der Luftstromführung maximiert wird.
Das neue Nytro ist ein hoch performendes Downhill-Bike, auch dank seiner 160-mm-Scheibenbremsen, für ein sicheres Stoppen unter allen Bedingungen. Dazu 12-mm-Steckachsen für Stabilität und höhere Torsions-Steifigkeit.
Das neue Nytro bietet vier Modi, in denen man
mit elektrischer Unterstützung bis zu 25 km/h fahren kann:
No support - 0 Watt
Breeze - bis 125 W
River - bis 250 W
Rocket - bis 400 W
Als neuer Standard auf dem Markt für E-Rennräder verwendet das Nytro das fortschrittlichste Antriebs-System am Markt: Evation von Fazua.
Das gesamte Antriebs-System wiegt inklusive Akku 4,7 kg. Das innovative Design ermöglicht eine perfekte Integration in den Rahmen. Die Batterie kann dank einer Schnellkupplung einfach installiert und entfernt werden, wenn sie geladen werden muss.
Die Reichweite variiert je nach Fahrbedingungen -
Hügel, Wind, Luftdruck in den Rädern und über 25 km / h.
Ein vernünftiger Wert ist 1400m bergauf im Rocket-Support-Modus. Es können rund 500 Ladezyklen durchgeführt werden (0% bis 100%), danach hat die Batterie noch eine Ladekapazität von 60 Prozent.
Fährt man ohne elektrische Unterstützung, funktioniert das Nytro wie ein "normales" Rennrad - also ohne Tretwiderstand durch den Motor. Bald wird auch eine Akku-Abdeckung, um die Rahmenlücke , wenn man ohne Akku fährt. verfügbar sein.
Die Daten
Rahmen
T700 Carbon Fiber
Asymmetric frame
Drop In bearing system with tapered headset
Internal cable routing
Italian thread BB
Flatback profiles
Frontal seat clamp, integrated and aerodynamic
Max Tyre 700 x 28
Antrieb
Fazua Evation System
Max nominal Power: 250 Watt
Max Power: 400 W
Max Torque: 60 Nm
Battery energy: 252 Wh
Weight: 4,7 Kg
Max Speed with assistance: 25 Km/h
Bremsen
RAD System Disk Brake
Front Thru-Axle 100 x 12 mm Shimano
Rear Thru-Axle 142 x 12 mm
Shimano
Disk Flat Mount 160mm
Weitere Informationen
Cicli Pinarello SRL
Viale della Repubblica, 12
31020 Villorba
Italien
E-Mail: info@pinarello.com
Internet: pinarello.com
Der Hersteller BALDISO Bikes, um den langjährigen Rad-Profi Sebastian Baldauf, freut sich, die erfolgreichen Testergebnisse des neuen BALDISO One Bikes bekannt zu geben. "Die ersten Prototypen überz
Rohloff und Rennlenker – das war bisher eine eher schwierige Kombination, da die Getriebeschaltung original mit einem Drehgriff geschaltet wird. Um die Nabe auch per Bremsschalthebel an einem Ren
In Zusammenarbeit mit Campagnolo stellte Basso Bikes vergangene Woche in den Forschungs- und Entwicklungslabors in Vicenza das neue Allroad-Bike "Palta Vicenza Dream" vor - "mit einem einzigartigen un
(rsn) - Haben Sie schon immer davon geträumt, mal auf dem Renner eines echten Profis zu fahren? In Flandern können Sie es - genauer im Flandrien Hotel, das sich kürzlich mit dem Verleih "Bike Rent
Vor zehn Jahren haben Dom und Julie Mason in Hove in der englischen Grafschaft Sussex einen Fahrrad-Hersteller gegründet - "mit Ehrgeiz, fortschrittlichen Ideen und einer gesunden Skepsis für Konven
Das neue RaceMax Italia ist ein "superleichtes, aerodynamisches und schnelles Gravelbike", so der Hersteller 3T. Es wird zu hundert Prozent in Italien hergestellt, in der 3T-hauseigenen ProduktionsstÃ
"Siegfried" war das erste Modell der 2009 gegründeten Fahrradmarke Schindelhauer aus Berlin-Kreuzberg. Mit puristischer Ästhetik und der Reduktion auf das technisch Wesentliche gilt "Siegfried" heut
Am 13. Dezember hat Officine Mattio am Firmensitz in Cuneo sein neues Rennrad "Lemma 3.0" präsentiert. Die Oberitaliener haben das Vorgänger-Modell neu definiert, und das Rad in Form, Design und Aus
Die Geschichte des modernen Fahrrads beginnt vor nicht weniger als 187 Jahren: Im Jahr 1839 entwickelte der Schmied Kirkpatrick Macmillan in Dumfriesshire in Schottland eine neue Methode, die fußbetr
Gestern hat Cinelli die offizielle Markteinführung seines neuesten Rennrads bekannt gegeben, das Pressure ADR - die "hypermoderne Vision des italienischen Grand-Tour-Rads". ADR steht für “All-Day
(rsn) - Am vergangenen Montag stellte Lotus in seinem Showroom in London das neue E-Rennrad "Type 136 E" vor, mit einem Motor vom Mars und Technik von der Rennbahn - zu haben in der "First Edition" zu
Gestern präsentierte Cinelli das neue Nemo Gravel, "das Flaggschiff unter den Gravelbikes Made in Italy", so die Mailänder. "Wir reagieren damit auf den Trend zu immer extremeren, technischeren Rou
Der traditionsreiche Brillenhersteller aus dem französischen Jura ist gerade im Skisport eine feste Größe, in der Welt des Radfahrens jedoch erst seit wenigen Jahren präsent. Der Erfolg von Mo
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates – XRG) hat sich bei einer Charity-Veranstaltung der Prinzessin Charlene of Monaco Foundation in Monte-Carlo am Dienstag mit einem auffällig lackierten Rennrad
Man muss es Sebastian Baldauf schon lassen: Innerhalb kürzester Zeit etabliert der ehemalige Radprofi seine neue Rennradmarke BALDISO auf dem Markt und sorgt mit dem auf 1.500 Stück limitierten BALD
Mit zwei neuen Laufradsätzen, die sich bereits im Rennsport bewährt haben, optimiert Vision Gewicht und Aerodynamik an der Spitze der Modellpalette. RS steht für „Racing Series“ und zei
Mit den BASIC-Carbonlaufrädern der 3. Generation verspricht Leeze überlegene Carbon-Performance für unter 1.000 €. Neben technischen Neuerungen präsentiert sich die Marke aus dem Münsterland im
Nichts scheint mehr so, wie es mal war bei den Gravel-Reifen des US-Herstellers. Specialized führt zur bevorstehenden Saison neue Profile ein und gibt ihnen bekannte Namen, was auch auf die Abkehr vo
Bei den Reifen des US-Herstellers geht es keineswegs um „Branding“ – Specialized betreibt seit Jahrzehnten großen Aufwand bei der Entwicklung und kann zahlreiche sehr ausgereifte Modelle vorwei
Simplon kann für sich in Anspruch nehmen, zu den Pionieren leichter Carbonrahmen zu gehören. Das in Hard am Bodensee beheimatete Unternehmen erreichte mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie li
Der Dimension war der erste Sattel von Prologo, der auf die inzwischen weit verbreitete kurze Bauart setzte. Mit 245 mm Länge war er ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die eine fixe Position auf de
Die europäische Radsportsaison ist eröffnet! Das Opening Weekend hat gezeigt, wie fordernd die ersten großen Klassiker des Jahres sind – sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbysportl
Endlich ist es so weit! Die Rennrad-Saison beginnt, und mit ihr dürfen wir uns auf spannende Rennen und Rundfahrten freuen. Pünktlich zum Saisonstart erscheint die neue Ausgabe des Procycling Magazi
Das ultimatives Leichtbau-Rennrad auf dem roadbikechannel ist fertig! In diesem YouTube-Video zeigen wir euch den Aufbau eines maßgeschneiderten Scott Addict RC Ultimate HMX SL – mit absoluten Hig