--> -->
09.03.2018 | „Underbiking“ ist ein weiterer neuer Trend aus dem gravel-süchtigen Mittelwesten der USA: Schwierige Strecken mit einem Rad fahren, das dafür nicht wirklich geeignet ist. Also etwa Trails, für die man eigentlich mindestens ein Hardtail-Mountainbike bräuchte, zum Beispiel mit einem Gravelbike zu wagen.
Wer
auf
solche
Art
Tiefflug
abfährt,
für
den
ist
das
robuste
Salsa Warbird
genau
das
richtige
Gerät. Für viele Gravel-Fans ist es zudem der
Prototyp des Gravelbikes:
Bereits 2012 präsentierten die
Jungs aus Minnesota das erste Modell
als
„Gravel
Race
Bike“.
Trotz
des
kriegerischen
Namens
kommt
das
„Warbird“
in
der
Version
2018 recht
entspannt
daher:
Komfortable
Geometrie
ohne
Sattelüberhöhung –
ideal
für
lange
Runden
auf
dem
Kriegspfad,
der
dank
der
gut
profilierten
40-mm-Reifen, und zusammen
mit
der
hohen
Front
auch
richtig
grob
sein
darf.
Nicht zuletzt, weil das „Kriegsflugzeug“
(Warbird
übersetzt) eine erstaunliche
Vibrations-Dämpfung
hat:
Der
Hinterbau
mit
den
weit
ausgestellten,
dünnen
Sitzstreben,
ohne
Bremssteg
(wegen
der
Scheiben-bremsen nicht nötig) steckt auf
ruppigem Geläuf so einiges weg.
Von hinten kann man dann förmlich
sehen,
wie
die
Streben
flexen.
Logisch,
dass
der
Rahmen
daher
im
Lenkkopf-
und
Tretlager-Bereich
nicht
sonderlich
steif
ist.
Was
aber
nur
bei
wirklich
harten
Antritten
auffällt. Daniel Gareus, Marketing-Leiter beim Salsa-Importeur Cosmic Sports meint: „Das Warbird bietet viel Flex im
Hinterbau für größeren Komfort,
bei gleichzeitig höherer Steifigkeit.“ Wir meinen...
rsn-Bewertung: Ein prima Langstrecken- Rad, auch für schlechte Pisten. Komfortable Geometrie, gut dämpfender Hinterbau, hohe Laufruhe durch den langen Radstand, gute, universelle Reifen. Allein die mechanischen Scheiben- bremsen sind an einem Bike für fast 2500 Euro unpassend, auch wenn die Bremsleistung ordentlich ist - verglichen mit hydraulischen Discs aber eher schwach.
Die Daten:
Größen: 51, 53, 55, 56,
58, 60 cm
Gewicht: 9,8 kg (mit Pedalen)
Zul. Gesamtgewicht: k.A.
Rahmen: Aluminium 6061, Class
5 Vibration Reduction
Gabel: Salsa Carbon
Schaltung: Sram Apex Long Cage, 1 x 11
Schalthebel: Sram Apex
Kurbel: Sram Apex X-Sync
Übersetzung (v/h):
42 Z./ 11 - 42 Z.
Naben: Hayes
Felgen: Hayes Charger Comp
Reifen: Maxxis Rambler, 40 mm
Bremsen: Avid BB7, mechan.
Scheibenbremsen,
160/ 160 mm
Vorbau: Salsa Guide
Lenker: Salsa Cowbell 3
Sattelstütze: Promax, 27,2 mm
Sattel: WTB Volt Sport
Sonstiges: Steckachsen v, h
Preis: 2449 Euro
Mehr Infos zu unserem großen rsn-Gravelbike-Test finden Sie hier.
Weitere Informationen
Salsa
Cosmic Sports
Fon: 0911/ 310 755- 0
E-Mail: info@cosmicsports.de
Internet: www.cosmicsports.de
27.09.2023Garmin Edge 840 Solar: Mit der Sonne ladenEin Jahr nach der Vorstellung des "großen Bruders" Edge 1040 Mitte letzten Jahres (hier der "rsn best of"-Artikel dazu) war nun die kleinere 5er- und 8er-Modellreihe des Fahrrad-Computer-Spezialisten
10.05.2023YT Szepter Core 4: Ein Gravelbike zum ShreddenJede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mi
08.05.2023Rennstahl 853 Trail Gravel: Für Trail, Alltag und BikepackingJede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc
11.12.2022Falkenjagd Aristos GT: Schneller, leichter PackeselJede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mi
01.05.2022Assos Dyora RS Collection: “Spaß auf jeder Fahrt“Wer Assos-Bekleidung sein Eigen nennt, kennt wohl den ersten Eindruck, wenn er/ sie die Verpackung öffnet: Das Gefühl, ein sehr hochwertiges Produkt zu haben, das sofort Lust macht auf eine Ausfahrt
19.12.2021Assos Mille GTO Winter Bib Tights c2: Maximaler SchutzAlle Jahre wieder... Nicht nur Weihnachten, auch der Winter liegt in der Luft. Es ist kalt, dunkel und nass - maximal ungemütliche Radfahr-Bedingungen also. Assos will mit den Mille GTO Winter Bib Ti
27.07.2021Pirelli Cinturato Gravel: Hart oder gemischt?Vor zwei Jahren präsentierte Pirelli auf der EuroBike die neue Reifen-Linie "Cinturato", mit Pneus für Cross und Gravel. Sie unterscheiden sich durch Laufflächen und Reifenbreiten, und definieren d
21.01.2021Specialized S-Works Ares: “Wie meine gemütlichen Hausschuhe“Zusammen mit Sam Bennett, Gewinner des Grünen Trikots der Tour de France 2020, hat Specialized seinen neuen Top-Radschuh S-Works Ares entwickelt, der heute präsentiert wurde - "unser effizienteste
13.08.2020DT Swiss ARC im Test: “Komfort und Performance“Mehr als drei Jahre lang entwickelte DT Swiss zusammen mit den Aero-Spezialisten von Swisside die neuen ARC-Laufräder, über hundert CFD-Simulationen und Dutzende Windkanal-Tests standen im Pflicht
11.07.2020Specialized S-Works Roubaix: ein echtes Traumrad...Mit zahlreichen Siegen beim französischen Kopfsteinpflaster-Klassiker trägt das Roubaix seinen Namen zu Recht; außerdem bietet es den Komfort, den man auf dem Rüttel-Kurs durch Nordfrankre
03.07.2020BMC Roadmachine 01 One: Komfort, Sport und AeroAuf den ersten Blick wirkt die Roadmachine wie ein reinrassiger Aero-Renner, und eigentlich ist sie das auch: Von der Abrisskante hinterm Gabelkopf über die tief angesetzten Sitzstreben bis zum
01.07.2020Bianchi Infinito CV: klassischer, ausgewogener ItalienerRennmaschinen von Bianchi kennt man vorzugsweise mit Shimano- oder Campagnolo-Teilen - doch die dritte Komponenten-Alternative von Sram ist attraktiver denn je: Die nach wie vor einzige kabell
14.11.2025Für Radsport-Fans und Home-Baristas Kaffee und Radsport – zwei Leidenschaften, die perfekt zusammenpassen. CYCLEBEAN vereint sie mit Espresso- und Cappuccino-Tassen aus Italien. Das ideale Weihnachtsgeschenk für Rennradfans, Home-Bar
06.11.2025Moderner Rennreifen mit klassischem Fahrgefühl Wer das seidige Fahrgefühl klassischer Schlauchreifen in Kombination mit moderner Tubeless-Technik will, braucht den Challenge Criterium RS TE Handmade TLR. Das Familienunternehmen hat sich auf h
06.11.2025Rückblick auf ein tolles Radsportjahr Wie war das Radsport-Jahr 2025? Wer die vergangenen Monate noch mal revue passieren lassen will, sollte die November-Ausgabe des Magazins Procycling nicht verpassen. Denn abgesehen vom erwartbaren
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben was da
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen