“Leistungsstark, robust, einfach zu bedienen“ - Wettbewerb

Crosscall: neues Outdoor-Smartphone “Action-X3“

Foto zu dem Text "Crosscall: neues Outdoor-Smartphone “Action-X3“"
| Foto: Crosscall

13.11.2017  |  Crosscall, ein französischer Entwickler und Hersteller von robusten Outdoor-Smartphones und -Handies, stellt sein erstes Smartphone aus der "Action"-Reihe vor: das X3. Wer ein leistungsstarkes Smartphone sucht, das gleichzeitig robust und einfach zu bedienen ist, hat mit dem “Action-X3“ das ideale Mobil-Telefon für Abenteuer wie Alltag.

Das "Action-X3" ist agiler, beweglicher und einzigartiger geworden,
um den Erwartungen in Richtung Multi-Tasking gerecht zu werden. Es ist wasserdicht, robust und hat eine hohe Batterielaufzeit – die drei Säulen aller Crosscall-Produkte.

Das "Action-X3" ist so entwickelt worden, dass es sich an jede Umgebung anpassen kann: Egal ob Sportler, Arbeiter, Aktiver oder ganz einfach ein Mensch, der Neues erkunden will.

Sein Design macht das "Action-X3" ergonomisch,
kompakt und leicht, zudem ist es robust und wasserdicht. Es wurde Wert gelegt auf klare Linien, aber auch auf festen Halt und einfache Bedienung. So entstand ein innovatives Design, das für einfache Handhabung und optimalen Komfort im Alltag sorgt.

Das "Action-X3" ist "IP 68"-zertifiziert: Es ist eine Stunde lang in einer Tiefe von zwei Metern in Flüssigkeiten (Salzwasser, Chlorwasser, Öl...) wasserdicht. Das "Action-X3" entspricht dem "MIL 810 G"-Militär-Standard. Damit ist es geeignet für den Einsatz in den Bergen, bei niedrigen und hohen Temperaturen, es widersteht Sand, Schmutz, Feuchtigkeit, Salz, Temperatur-Schocks und Vibrationen.

Die Suche nach Technologien und Produkten,
die das Erlebnis Outdoor einfach unterstützen, die sich anpassen an das, was uns bei Aktivitäten begegnet, war für Crosscall Leitlinie bei der Entwicklung des neuen Smartphones: Es soll in jeder Situation einsetzbar sein, einzigartig und agil, um aktive Menschen zu begleiten.

Robust, stark, intuitiv und komplett – das "Action-X3" positioniert sich als SUV unter den Smartphones: Ein sicheres Gerät, das sich von den gewohnten Grenzen normaler Smartphones verabschiedet – auch im Bereich Multimedia.

Beispiel Kamera: Mit der „Large Pixel“-Technologie
in der 12-MP-Kamera bringt der Foto-Sensor auch bei schlechten Lichtverhältnissen natürliche Farben. Dazu ist der effiziente Autofokus bei bewegten Bildern klar im Vorteil.

Das "Action-X3" ist das erste Smartphone, das ein Befestigungs-System bereits ins Design integriert hat: Die "X-Link"-Technologie besteht aus mehreren Magneten, die es erlaubt, das Telefon zu befestigen, zu laden, Daten auszutauschen. Zudem gibt es eine ganze Reihe von Outdoor- Zubehör-Produkten.

"X-Link" ist sehr schnell und einfach in der Handhabung:
Durch die Magnete in der Mitte und an den Seiten schnappen Telefon und Zubehör einfach zusammen. Auch bei starken Bewegungen bleibt die Verbindung bestehen. Für Zweiräder gibt es den stabilen Halter "X-Blocker".

Das "X-Link"-System kann außerdem die Batterie des Telefons laden – überall und unterwegs durch die "X-Bank", ein Akku, der sofort verbunden werden kann. Der Preis des: 349,99 Euro; verfügbar im Fachhandel und in Webshops ab dem 15. November.

Zur Vorstellung des “Action-X3“ startet Crosscall den Wettbewerb
„My Outdoor Dream“, bei dem der Gewinner seinen Outdoor-Traum wahrmachen kann. Lasst Euren Vorstellung und Träumen freien Lauf – egal was Euch vorschwebt, egal wohin es gehen soll, egal welche Aktivität. Ladet einfach ein Video zwischen dem 7. und 26. November hoch, das eure geplante Aktivität beschreibt, unter crosscall.com/myoutdoordream

Crosscall
ist einer der führenden Entwickler von robusten und wasserdichten Mobil-Geräten für den Outdoor-Einsatz, die sich durch lange Akku-Laufzeiten und dezidierte Outdoor-Funktionalitäten auszeichnen. Die Geräte sind konzipiert für schwierige äußere Bedingungen wie Wasser, Regen, Wind, Feuchtigkeit, Staub, Erschütterungen und ähnliches. Mit über einer Million verkauften Einheiten, einem Jahresumsatz von 30 Millionen Euro und rund 12 000 Verkaufsstellen in Europa stieg das französische Unternehmen mit Sitz in Aix-en-Provence erst kürzlich in die Top-5 der Wachstumsunternehmen in Frankreich auf (Ranking Les Echos/ Statista 2017).

 
Weitere Informationen

Crosscall
Kundendienst

D: 069 867 98 420
A: 0136 0277 1175
CH: 022 567 58 14
(jeweils Mo - Fr, 8.30 - 18.30 Uhr)

E-Mail: info@crosscall.com
Internet: crosscall.com/de/

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

28.03.2025Helles Licht für Dropbar-Bikes

Speziell für Rennräder und Gravelbikes hat Beleuchtungsspezialist Lupine diesen kompakten, praktischen Scheinwerfer am Start. Die Grano wird hängend an einen Computerhalter mit GoPro-Aufnahme gesch

25.03.2025Viel Werkzeug, wenig Platzbedarf

Keine Angst vor Defekten und zu viel Ballast muss man mit diesem kompakten Werkzeugset haben. Mit der Kombination aus Essential8 mit Innensechskant 2 bis 8 sowie Torx 25 und Coworking5 mit Kettenniete

27.01.2024MoN Sports wird MNSTRY

Der Sportnahrungshersteller Ministry of Nutrition, zuletzt genannt MoN Sports, agiert ab sofort unter dem Namen MNSTRY. Grund für die Umbenennung sind mögliche namensrechtliche Probleme. Der neue Na

23.01.2024BBB DoubleShot: Innovative Vierkammer-Mini-Pumpe

Die neue "DoubleShot" von BBB Cycling ist eine innovative Vierkammer-Mini-Pumpe, die geringe Größe mit großem Pump-Volumen kombiniert. Verstaut ist sie nur 120 mm lang, durch ihr neuartiges zweitei

31.12.2023Hövding meldet Insolvenz an

(rsn) - Die Hövding Sverige AB, Erfinder und Hersteller des gleichnamigen Radfahrer-Airbags, hat kurz vor Weihnachten beim Bezirksgericht Malmö Insolvenz beantragt. Der Grund ist laut Unternehmen, d

13.12.2023Ballistol Fahrrad-Reiniger: Besonders materialverträglich

Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche

12.12.2023Uplock: Das unsichtbare Fahrradschloss

Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?

05.12.2023Brick Caps: Spaß am Ventil

Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de

03.12.2023Rad-Geschenke für Rouvy-Fans

Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ

30.11.2023CycleBean: Aus Liebe zum Rad und gutem Kaffee

Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s

21.11.2023Poc Calyx: Ein Helm zum Radeln, Skifahren und Bergsteigen

Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine