Wasser- und staubdicht, lange Akku-Laufzeit, induktives Laden, Quick Charge

Crosscall: neues Outdoor-Smartphone Trekker-X3

Foto zu dem Text "Crosscall: neues Outdoor-Smartphone Trekker-X3"
| Foto: Crosscall

27.10.2017  |  Das neue Trekker-X3 von Crosscall, einem französischen Entwickler und Hersteller von robusten Handys, ist mit seiner tollen Linienführung, den Farb-Effekten und den edlen Materialien derzeit das wohl eleganteste Outdoor-Smartphone auf dem Markt. Zudem ist es nach IP67-Standard wasser- und staubdicht, und damit bestens für alle Wetterbedingungen geeignet.

Crosscall verbindet auf formschöne Weise urbanes Slim-Styling
mit dem Look eines Outdoor-Smartphones. Unter dem Fünf-Zoll- (12,7 cm) Full-HD-Display (1920 x 1080 Pixel) aus gehärtetem "Gorilla Glass 4" sorgt der Qualcomm-Snapdragon-617-Octacore-Prozesssor mit einer Taktung von 1,5 GHz in Verbindung mit 3 GB RAM für ausreichend Rechentempo auch im „normalen“ Einsatz.

Zudem glänzt das Trekker-X3 mit einer Vielzahl an Sensoren, um jede Tour perfekt planen zu können: Beschleunigungsmesser, Magnetometer, GPS-Sensor, Gyroskop, Barometer, Thermometer, Hygrometer und Höhenmesser. Mit diesen Parameter kann der Bedarf im Hinblick auf Ausstattung, Flüssigkeitsversorgung und Ernährung während einer Tour vorausberechnet werden.

Das Design des Trekker-X3 verbirgt elegant
den robusten Kern: Im Inneren sorgt eine integrierte Metallplatte für eine erhöhte Widerstandsfähigkeit, an den empfindlichsten Stellen sind TPU-Schutzflächen (Bumper) integriert, die das Gerät bei Stürzen schützen.

Die Seiten des Trekker-X3 sind so konzipiert, dass es optimal in der Hand liegt. Mit dem Sicherheits-Clip an der Rückseite kann das Trekker-X3 in extremen Situationen gesichert werden. Das Fünf-Zoll-Display wird durch "Gorilla Glass 4" geschützt, und macht es Stößen und vor allem Kratzern gegenüber unempfindlich.

Das Trekker-X3 erfüllt die Schutzklasse IP67,
und widersteht daher (fast) allen Flüssigkeiten (30 Minuten Eintauchen bis in 1 Meter Tiefe): Süß-, Salz- und Chlorwasser und selbst Öl können ihm nichts anhaben. Darüber hinaus ist es auch schmutz- und staubdicht.

Die "Wet-Touch"-Technologie macht es möglich, das Smartphone auch mit nassen Fingern zu bedienen. Die 16-MP-Hauptkamera (Sensor: Sony IMX298) mit 2.0-Blende, digitalem Achtfach-Zoom, polierten Linsen und PDAF ist speziell auf schnelle Bewegungen ausgerichtet. Zudem unterstützt die Kamera Videos in Zeitlupe. Weiter gibt's eine 8-MP-Selfie-Kamera.

Damit alle Rohdaten der zahlreichen Sensoren
des Trekker-X3 ausgelesen werden können, hat Crosscall die App "X3-Sensors" entwickelt und integriert. Über das Lesen der Daten hinaus können mithilfe dieser App die erfassten Werte und deren Grenzen übersichtlich interpretiert und analysiert werden.

Zur Standard-Ausstattung zählen zudem wasserdichte Kopfhörer (IPX6), ein Schnelladegerät mit 24 Watt Leistung, und der "Security Link" für die Befestigung des Smartphones an der Ausrüstung.

Das Trekker-X3 ist mit einem 3500-mAh-Akku ausgestattet,
der sich mit Hilfe des mitgelieferten "PowerFlow"-Ladegeräts mit "Quick Charge 3.0" innerhalb von 60 Minuten auf 75 Prozent aufladen lässt. Der Akku hält 31 Stunden im Gesprächsmodus, und 20 Tage im Standby-Modus durch.

Die Verpackung des Trekker-X3 kann auch zum Aufladen des Smartphone verwendet werden: Einfach das mitgelieferte USB-C-Kabel an der Rückseite der Box anschließen, das Telefon darauflegen, und schon startet die kabellose Aufladung.

Für das Trekker-X3 hat Crosscall eine Reihe
von nützlichem Zubehör entwickelt: Befestigungen für Bikes und für Autos, eine schwimmfähige Smartphone-Hülle, ein extra Hartglasschutz für das Display, sowie Schutzhüllen und -folien.

Das 230 g leichte Crosscall Trekker-X3 ist ab sofort für 539 Euro (inkl. MwSt.) bei Online-Plattformen und in Elektromärkten erhältlich.

Die Daten:
Wasser- und staubdicht nach IP67
Resistent gegen Süß,- Salz- und Chlorwasser sowie Öl
Verstärktes Fünf-Zoll-Full-HD-"Gorilla Glass"-Display
Lange Akku-Laufzeit: bis zu 31 Stunden Gespräch, 20 Tage Standby
Lichstarke 16-MP-Hauptkamera mit Sony-Sensor
Induktives Laden und Quick Charge 3.0
Reichhaltiges Zubehör: Halter für Bikes, fürs Auto, Schwimmschale, Schutzhülle, Extra-Display-Schutz ua

Crosscall
ist einer der führenden Entwickler von robusten und wasserdichten Mobil-Geräten für den Outdoor-Einsatz, die sich durch lange Akku-Laufzeiten und dezidierte Outdoor-Funktionalitäten auszeichnen. Die Geräte sind konzipiert für schwierige äußere Bedingungen wie Wasser, Regen, Wind, Feuchtigkeit, Staub, Erschütterungen und ähnliches. Mit über einer Million verkauften Einheiten, einem Jahresumsatz von 30 Millionen Euro und rund 12 000 Verkaufsstellen in Europa stieg das französische Unternehmen mit Sitz in Aix-en-Provence erst kürzlich in die Top-5 der Wachstumsunternehmen in Frankreich auf (Ranking Les Echos/ Statista 2017).

 
Weitere Informationen

Crosscall
Kundendienst

D: 069 867 98 420
A: 0136 0277 1175
CH: 022 567 58 14
(jeweils Mo - Fr, 8.30 - 18.30 Uhr)

E-Mail: info@crosscall.com
Internet: crosscall.com/de/

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

27.09.2023Garmin Edge 840 Solar: Mit der Sonne laden

Ein Jahr nach der Vorstellung des "großen Bruders" Edge 1040 Mitte letzten Jahres (hier der "rsn best of"-Artikel dazu) war nun die kleinere 5er- und 8er-Modellreihe des Fahrrad-Computer-Spezialisten

15.09.2023Rotor: Neue Meßkurbel 2INpower Superlight Edition

Der Radkomponenten-Hersteller Rotor Bike Components hat an seinem Firmensitz in Madrid eine neue "Superlight"-Edition der Meßkurbel "2INpower" vorgestellt. Die aktualisierte Version der "2INpower SL

07.02.2023Streamline Cycling: Laufradsatz mit veränderbarer Felgenhöhe

(rsn) - Das schottische Start-up Streamline Cycling  hat einen Laufradsatz mit veränderbarer Felgentiefe auf den Markt gebracht: Durch die Verwendung von Aero-Covern, die auf der Grundfelge befestig

17.12.2021Infento: Kinderräder zum Selberbauen

Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Sie brauchen noch eine Idee, was Sie ihrer geliebten kleinen Radsportlerin/ ihrem geliebten kleinen Radsportler schenken? Hier ein Last-Minute-Vor

09.12.2021reTyre: Reifen mit Reißverschluß

(rsn) - "Jeden Tag tragen wir andere Schuhe, je nachdem, wo wir gehen", sagt Paul Magne Amundsen: "Warum werden Reifen auf Fahrrädern fast nie gewechselt? Das Problem ist der Aufwand." Deswegen hat d

11.08.2021Sram, RockShox, Zipp: Die neue XPLR-Kollektion

Sram, RockShox und Zipp haben die "XPLR"-Kollektion (sprich "Ixplor") entwickelt, um Rennradfahrern, Mountain- und Gravelbikern neue Möglichkeiten zu bieten, sich auszutoben. Sram steuert Schaltwerke

19.05.2021Dynamic Speed Potion: “Wenn schnell nicht schnell genug ist“

Seit 2018 ist Dynamic technischer Partner des niederländischen WorldTour-Teams Jumbo-Visma. "Als offizieller Partner für Schmierstoffe und Reinigungs-Produkte können wir dem Team helfen, das Potenz

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine