Neue Sicherheits-App für unterwegs

BackChecker: ruft im Notfall eigenständig Hilfe

Foto zu dem Text "BackChecker: ruft im Notfall eigenständig Hilfe "
| Foto: backchecker.de

11.06.2017  |  Wer öfter allein mit dem Rad unterwegs ist, sollte bestmöglich für die eigene Sicherheit sorgen. Auf die Frage "Und wenn dir was passiert?!" gibt es mit der Sicherheits-App "BackChecker" jetzt eine Lösung für alle Smartphone-Besitzer.

Die neuartige Anwendung arlamiert im Notfall - und nur dann -
zuvor definierte Vertrauenspersonen, dass dem Nutzer offenbar etwas zugestoßen ist. Sonst läuft die aktivierte Absicherung völlig anonym im Hintergrund. Keiner wird behelligt, keiner observiert.

Zusätzliche Besonderheit: Die App kann Hilfe eigenständig rufen - also auch dann, wenn die in Not geratene Person selbst nicht mehr reagieren kann, sei es durch schwere Verletzungen, ein Funkloch oder gar Gewaltanwendung. Ein persönlich auslösbarer Sofort-Alarm ist ebenfalls möglich.

Im Fall eines Alarms erhalten die„Notfall-Joker“
einen Link, der neben der Notfall-Nachricht und weiteren Kontaktdaten auch den Wegverlauf mit der letzten Position des Nutzers zeigt: Informationen, die lebensrettend sein können, da der oder die Notleidende so deutlich schneller gefunden werden kann. Entgegen der verbreiteten Meinung können Polizei oder Notarzt Handys nicht so einfach orten.

Dank "BackChecker" können Familie oder Freunde nun notfalls Fürsorge tragen, ohne dass sie zuvor stets über die persönlichen Aktivitäten informiert werden oder permanent einen Punkt auf der Karte beobachten müssten. Bei BackChecker werden Privatsphäre und Datenschutz konsequent gewahrt. Die Notfall-Infos werden ausschließlich im Alarmfall weitergegeben.

Ist der Nutzer "heil zurück", und das zeitliche Sicherheitsfenster
geschlossen, werden die Infos automatisch wieder gelöscht. Auch seitens des App-Betreibers werden keinerlei User-Daten oder Bewegungsprofile verkauft, auch nicht anonymisiert!

Mit "BackChecker" wird der Nutzer seiner Verantwortung in puncto persönlicher Sicherheit rundum gerecht, und ist mit wenig Aufwand bei allen Solo-Aktivitäten deutlich besser abgesichert.

So funktioniert's: Für die bevorstehende Aktivität
wird die voraussichtliche Dauer bis zur Rückkehr im Timer eingestellt, und bis zu drei "Notfall-Joker" aus der Gesamtliste der angelegten Vertrauenspersonen ausgewählt. Dann gibt man einen kurzen Infotext für die Notfall-Nachricht ein, und startet den sogenannten BackCheck.

Die App überträgt nun für den laufenden "BackCheck", also für das gewählte zeitliche Sicherheitsfenster, die eingegebenen Infos und die fortlaufende Geo-Position an das Rechenzentrum von "BackChecker". Wird ein Sofort-Alarm ausgelöst, unter Zwang das "Safeword" anstelle des Passworts verwendet, um zu beenden, oder läuft der "BackCheck" ab, ohne zuvor trotz Countdown-Warnung beendet oder verlängert worden zu sein, werden alle für diese Situation ausgewählten "Notfall-Joker" per SMS alarmiert.

Die Features auf einen Blick:
* Eigenständige Alarmierung bei Verwendung der App, d.h. im Ernstfall ist keine aktive Handlung des Users notwendig
* Aktiv auslösbarer Sofort-Alarm möglich
* Versand der Alarm-Nachricht und der Ortsangaben, auch wenn das Handy offline oder ohne Empfang ist (Funkloch, durch Sturz kaputt, Batterie leer, ausgeschaltet, in Metallkiste, in einem Keller...)
* Bis zu drei "Notfall-Joker" pro BackCheck gleichzeitig zur erhöhten Erreichbarkeit
* Zusätzliches "Safeword" für erzwungenen Abbruch des BackChecks mit Stillem Alarm: Wird der User zum Beenden der App gezwungen, bestätigt die App zwar augenscheinlich die erfolgte Beendigung, gleichzeitig geht aber ein Sofort-Alarm an die "Notfall-Joker".
* Beenden via Webseite mit Password möglich, z. B. wenn das Handy während eines BackChecks verloren ging, oder die Batterie leer wurde: So kann man einen Passanten kurz um sein Handy bitten, und eine unnötig ausgelöste Sorge vermeiden.
* Erst durch die aktive Verifizierung der angefragten "Notfall-Joker", also die Bestätigung der Freunde, dass Sie im Notfall Helfer sein möchten, ist dieser anwählbar. So kommt es zu keiner Irritation oder unzureichender Bereitschaft.
Verwendung von SMS für die sofortige Wahrnehmung der SOS-Nachricht durch Anzeige auch bei Sperrbildschirm
* Höhere Empfangssicherheit, da SMS über die Telefonie zugestellt werden, nicht via mobilem Internet; Problem hier z.B. Prepaid-Karte leer, oder bei Auslandsaufenthalt ggf. ausgeschaltet
* SMS erhält jeder, das von allen genutzte System ist also der gemeinsame Nenner, im Gegensatz zur Vielfalt genutzter Messenger (Whatsapp, Threema, Signal, Telegram, iMessage, usw.)
* Einfache, intuitive Bedienung und übersichtliche App-Gestaltung
* Mehrfache akustische und visuelle Warnung vor Ablauf eines BackChecks
* Zeitraum des laufenden BackChecks ist jederzeit verlänger- oder beendbar
* Kurzwahl-Speicher mit Voreinstellungen für sich wiederholende Aktivitäten für eine 1-Click-Aktivierung
* Leicht verständliches "Onboarding" als zusätzliche Anwendungshilfe
* Die Informationen im Alarm-Fall umfassen Name und Telefonnummer des App-Nutzers, die persönliche Notfall-Nachricht, die Geo-Positionen in einer detaillierten Karte und die Liste benachrichtigter "Notfall-Joker", damit diese sich untereinander koordinieren können
* Verwendung modernsten Kartenmaterials mit detaillierten Wegeinzeichnungen auch im offenen Gelände
* Weiterleitbarer Link an Rettungsdienste mit genauer Verlaufs-Route plus GPS-Koordinaten der letzten Ortung für schnelle Detail-Infos
* Es werden keinerlei User-Daten verkauft oder durch marktmächtige „Datenkraken“ ausgewertet: keine persönlichen Angaben, keine Freundesverbindungen, keine allgemeinen Angaben über Verwendungshäufigkeiten, keine Bewegungsprofile etc.
* Die User-Daten werden nur im ausgelösten Alarmfall einsehbar, und auch dann nur von eigens dafür betrauten Personen
* Nach regulärer Beendigung des jeweiligen BackChecks werden die Lokalisierungsdaten unmittelbar gelöscht
* Die neuartige Sicherheits-App steht seit Anfang Juni für 2,99 im Monat sowohl für IOS als auch für Android zur Verfügung.
* Keine „Katze im Sack“: Wer möchte, kann die Anwendung vor der Kaufentscheidung kostenlos begrenzt nutzen
* Das Abo ist jederzeit kündbar.
* Bestmögliche Preis-Leistung: Entscheidung gegen versteckte Einkünfte durch Verzicht des üblichen Einsatzes als Werbeplattform, durch keinerlei Weitergabe von User-Daten für Analyse- oder Marketing-Zwecke, durch Verzicht auf einkalkulierte In-App-Käufe, sowie der sichere Versand der Nachrichten via SMS.

 
Weitere Informationen

BackChecker
Syvo GmbH
Mozartstr. 23
61267 Neu-Anspach

Fon: 06081 449 3158

E-Mail: kontakt@syvo.de
Internet: www.backchecker.de

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

27.09.2023Garmin Edge 840 Solar: Mit der Sonne laden

Ein Jahr nach der Vorstellung des "großen Bruders" Edge 1040 Mitte letzten Jahres (hier der "rsn best of"-Artikel dazu) war nun die kleinere 5er- und 8er-Modellreihe des Fahrrad-Computer-Spezialisten

15.09.2023Rotor: Neue Meßkurbel 2INpower Superlight Edition

Der Radkomponenten-Hersteller Rotor Bike Components hat an seinem Firmensitz in Madrid eine neue "Superlight"-Edition der Meßkurbel "2INpower" vorgestellt. Die aktualisierte Version der "2INpower SL

07.02.2023Streamline Cycling: Laufradsatz mit veränderbarer Felgenhöhe

(rsn) - Das schottische Start-up Streamline Cycling  hat einen Laufradsatz mit veränderbarer Felgentiefe auf den Markt gebracht: Durch die Verwendung von Aero-Covern, die auf der Grundfelge befestig

17.12.2021Infento: Kinderräder zum Selberbauen

Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Sie brauchen noch eine Idee, was Sie ihrer geliebten kleinen Radsportlerin/ ihrem geliebten kleinen Radsportler schenken? Hier ein Last-Minute-Vor

09.12.2021reTyre: Reifen mit Reißverschluß

(rsn) - "Jeden Tag tragen wir andere Schuhe, je nachdem, wo wir gehen", sagt Paul Magne Amundsen: "Warum werden Reifen auf Fahrrädern fast nie gewechselt? Das Problem ist der Aufwand." Deswegen hat d

11.08.2021Sram, RockShox, Zipp: Die neue XPLR-Kollektion

Sram, RockShox und Zipp haben die "XPLR"-Kollektion (sprich "Ixplor") entwickelt, um Rennradfahrern, Mountain- und Gravelbikern neue Möglichkeiten zu bieten, sich auszutoben. Sram steuert Schaltwerke

19.05.2021Dynamic Speed Potion: “Wenn schnell nicht schnell genug ist“

Seit 2018 ist Dynamic technischer Partner des niederländischen WorldTour-Teams Jumbo-Visma. "Als offizieller Partner für Schmierstoffe und Reinigungs-Produkte können wir dem Team helfen, das Potenz

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine