--> -->
21.08.2016 | Eine vom Start-Up "FahrradJäger" aus Rostock programmierte neue App verbindet Fahrradfahrer, und generiert mit nur wenigen Klicks eine detaillierte Diebstahlmeldung, die an alle Radfahrer in der Umgebung versendet werden kann.
Seit vergangenem Freitag (19. 8.) steht die "FahrradJäger"-App
kostenlos für iOS und Android zum Download bereit. Schon vor dem Release wurde die App von "Focus online" als beste Mobilitäts-App ausgezeichnet.
„Die Nutzung der App wird nicht nur die Chance erhöhen, das eigene Rad nach einem Diebstahl wiederzufinden, sondern auch dazu führen, dass Fahrradfahrer untereinander kommunizieren, und sich gemeinsam gegen Fahrraddiebstahl wehren“, sagt Geschäftsführer Martin Jäger.
Bei der neuen App stehen Benutzerfreundlichkeit
und die Bedürfnisse von Radfahrern im Vordergrund. So ist es möglich, mehrere Fahrräder in der eigenen Fahrradliste zu registrieren. Eine interaktive Karte zeigt die Orte, an denen Fahrraddiebstähle besonders häufig sind, und verweist auf aktuelle Diebstahlmeldungen im vom Nutzer gewählten Umkreis.
„Mit der App haben wir eine wichtige, smarte Basis für unsere Diebstahlsicherung 4.0 ‚insect’ kreiert, die im Dezember folgen wird“, erklärt Jäger. Die Einfachheit der Bedienung hat auch die Leser von "Focus online" überzeugt, welche die App im Rahmen des "Quality Life Forums 2016" zur besten Mobilitäts-App wählten.
„Wir sind sehr stolz auf die Auszeichnung,
und sehen sie als Bestätigung, dass wir mit unseren Ideen und Entwicklungen aktiv den Fahrraddiebstahl reduzieren können“, sagt Steffi Wulf (28), Mitbegründerin von FahrradJäger.
Das Produkt der Firma "FahrradJäger" mit Namen "insect" wird als "Diebstahlsicherung 4.0" bezeichnet, und vandalismussicher am Fahrradrahmen befestigt. Entfernt sich der Eigentümer vom Fahrrad, stellt sich "insect" automatisch scharf, und wacht über das Rad.
Versucht ein Dieb, das Rad zu stehlen, schlägt "insect"
sofort laut Alarm. Zeitgleich erhält der Eigentümer eine Push-Nachricht auf sein Smartphone, und wird über den Diebstahl informiert. Zusätzlich erhalten alle "FahrradJäger" im Umkreis ebenfalls die Diebstahl-Information. Wird das Fahrrad bewegt, wird insect zum Peilsender.
Im Lauf des Jahres geht "insect" in die Produktion. Via Pre-Order-Option können Interessierte schon jetzt das Gerät vorbestellen. Die dazugehörige App steht kostenlos im App-Store als auch im "Google Play Store" zur Verfügung. Alle Funktionen sind auf Fahrradfahrer abgestimmt, unterstreichen die individuelle Verbesserung durch die Gemeinschaft, und können zum Teil auch ohne "insect" genutzt werden.
Weitere Informationen
million hunters GmbH
FahrradJäger
Erich-Schlesinger-Str. 62
18059 Rostock
Fon: 0381/ 210 808 01
Fax:
E-Mail: info@fahrradjaeger.de
Internet: www.fahrradjaeger.de
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name
Der Trend geht zum Kettenwachsen, und das liegt auch daran, dass der Prozess immer einfacher wird. Aber warum überhaupt Wachs statt Öl verwenden? Ganz einfach: Die klassische geschmierte Kette zieht
Speziell für Rennräder und Gravelbikes hat Beleuchtungsspezialist Lupine diesen kompakten, praktischen Scheinwerfer am Start. Die Grano wird hängend an einen Computerhalter mit GoPro-Aufnahme gesch
Keine Angst vor Defekten und zu viel Ballast muss man mit diesem kompakten Werkzeugset haben. Mit der Kombination aus Essential8 mit Innensechskant 2 bis 8 sowie Torx 25 und Coworking5 mit Kettenniete
Der Sportnahrungshersteller Ministry of Nutrition, zuletzt genannt MoN Sports, agiert ab sofort unter dem Namen MNSTRY. Grund für die Umbenennung sind mögliche namensrechtliche Probleme. Der neue Na
Die neue "DoubleShot" von BBB Cycling ist eine innovative Vierkammer-Mini-Pumpe, die geringe Größe mit großem Pump-Volumen kombiniert. Verstaut ist sie nur 120 mm lang, durch ihr neuartiges zweitei
(rsn) - Die Hövding Sverige AB, Erfinder und Hersteller des gleichnamigen Radfahrer-Airbags, hat kurz vor Weihnachten beim Bezirksgericht Malmö Insolvenz beantragt. Der Grund ist laut Unternehmen, d
Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche
Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G
Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d
Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die
Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges
Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den
Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a
Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g
THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha
Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul
Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem