Startplatz auf Lebenszeit - für ein Tattoo

Velothon Majors: Auf ewig eingeprägt...

Foto zu dem Text "Velothon Majors: Auf ewig eingeprägt..."
| Foto: Velothon Majors

25.03.2016  |  Es war der Hingucker am Velothon-Stand auf der Berliner Fahrradschau am vergangenen Wochenende: Fünf ambitionierte Radsportler ließen sich den "Velothon"-Schriftzug unter die Haut ritzen. Der Lohn für die Mutigen: ein Startplatz auf Lebenszeit.

Matthias Heise, Marcella Groschupp, Dominik Schmitz,
Olaf Kotva und Sascha Ziegler verbindet seit vergangenem Wochenende eins: Sie alle haben sich das "Velothon"-Logo tätowieren lassen, und sich damit einen Startplatz auf Lebenszeit gesichert.

„Ich habe im Hochleistungssport schon viel erlebt, aber es gibt immer wieder neue Dinge, die einen strahlen lassen“, freut sich Olaf über sein neues Accessoire. Der 49-jährige war 2015 erstmals mit dem Mountainbike über die 60 Kilometer beim Velothon Berlin am Start.

Der Funke ist damals definitiv übergesprungen,
so dass er sich nun den Startplatz auf Lebenszeit sicherte: „Ich bin wirklich stolz, es ist ein schönes Logo. Das war eine tolle Aktion.“

Olaf, der ursprünglich Eisschnellläufer war und mehrere Weltrekorde hält, möchte in diesem Jahr die 120-Kilometer-Distanz auf der Berliner Strecke in Angriff nehmen.

Auch Marcella und ihr Freund Sascha haben sich getraut.
„Da ich mich mit Radfahren und Tattoos hundertprozentig identifizieren kann, fiel mir die Entscheidung nicht schwer“, sagt Marcella. Die 39-jährige hat noch nie am Velothon Berlin teilgenommen - ist nun aber richtig heiß auf das Event am 18. und 19. Juni: „Dieses Jahr wird die kostenlose Teilnahme gleich genutzt!“

Gemeinsam mit ihrem Freund Sascha fährt sie seit drei Jahren intensiv Rennrad, wobei er noch früher die Liebe zu den zwei Rädern für sich entdeckt hat. „Angefixt für das Radfahren bin ich bereits seit 26 Jahren - zunächst auf dem Mountainbike, und mittlerweile seit 15 Jahren auf dem Rennrad“, offenbart der Leiter der Fahrradpolizeistaffel Berlin.

Gespannt blickt auch der 19-jährige Dominik seinem ersten

"Velothon" entgegen. Der Fahrradkurier aus Düsseldorf freut sich doppelt über sein neues Tattoo: Dank der frischen Tinte unter seiner Haut tritt er im Sommer die Reise für seine persönliche Premiere beim Velothon Berlin über 120 Kilometer an.

Auch Matthias wird dann dabei sein. Überzeugt von Freundin Julia, kann der Berliner sich von nun an über die lebenslange Freifahrt freuen.

Für den besonderen Kitzel vor Ort sorgte der Tattoo-Artist
Pete Görlitz am Freitag und Samstag, der in Höchstleistung am Velothon Majors-Stand insgesamt über 40 verschiedene Motive tätowierte. „Das war der Hammer! Ich bin überwältigt, wie viele Menschen spontan Lust auf ein Tattoo hatten. Wir hatten alle riesigen Spaß“, so Görlitz kurz nach dem letzten Stich am frühen Samstagabend.

Im Verlauf der Messe sprach sich der Deal der Velothon Majors so schnell herum, dass auch einige Tattoo-Wünsche auf der Strecke blieben. „Mir gefällt das Velothon-Logo und ich würde es gerne für immer bei mir tragen“, so Peggy Russat, die jedes Jahr als Besucherin auf der Berliner Fahrradschau dabei ist.

Da alle Plätze am Samstag nach einer Stunde

vergriffen waren, bleibt Peggy nun die Möglichkeit, sich das "Velothon"-Logo bei dem Tätowierer ihres Vertrauens stechen zu lassen: „Die Vorlage bei der Berliner Fahrradschau war mir eh zu klein.“

Die Neuruppinerin ist seit Jahren beim "Velothon" dabei. Obwohl sie über die Jahre von Taubheit, Lungenentzündung und Bandscheibenvorfall zurückgeworfen wurde, lässt sie sich den Spaß nicht nehmen: „Dieses Feeling mit all den anderen Jedermännern und -Frauen zu fahren und Spaß zu haben, ist großartig. Jedes Jahr möchte ich meine Zeit noch weiter verbessern.“

In den Hallen der "Station Berlin" präsentierten sich
bereits zum siebten Mal Aussteller aus ganz Europa im Rahmen der Berliner Fahrradschau. Die Velothon Majors zeigten am Messestand auch das "Velothon-Custom-Bike", das in Kooperation mit auftragsrad entstand, und zur Verlosung steht.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.04.2018Velothon Berlin: Jetzt anmelden! Startplatz gewinnen!

(rsn) - Die elfte Auflage des "Velothon Berlin ", das Radrennen für Jedermann und Profis in der Bundeshauptstadt, findet am Wochenende 12./ 13. Mai statt. Wer sich bis einschließlich 10. April anmel

17.08.2017Cyclassics Hamburg: Nachmeldung am Gänsemarkt

(rsn) - Noch keine Pläne für ein prima Rad-Wochenende? Wie wär´s mit den "EuroEyes Cyclassics" in Hamburg, das große Rad-Fest mit im vergangenen Jahr über 12 000 Startern? Das Wetter soll ja gan

29.10.2016Velothon Berlin 2017: Zum Jubiläum auch 180 Kilometer

(Ra, img) - Die zehnte Auflage des "Velothon Berlin ", das Radrennen für Jedermann und Profis in der Bundeshauptstadt, findet am Wochenende 17./ 18. Juni 2017 statt. Der Online-Meldestart zu den Jede

19.08.2016Cyclassics Hamburg: Nachmeldung am Gänsemarkt

(Ra) - Noch keine Pläne für ein prima Rad-Wochenende? Wie wär´s mit den "EuroEyes Cyclassics" in Hamburg, das große Rad-Fest mit im vergangenen Jahr über 18 000 Startern? Das Wetter soll ja ganz

19.06.2016Velothon Berlin: Bestes Wetter, beste Stimmung - mit Wermutstropfen

18 Grad Celsius, strahlender Sonnenschein - ideale Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Radsport-Sonntag: Gut 11 500 Teilnehmer gingen pünktlich um 7/40 Uhr und um 9/15 Uhr am Großen Stern in

03.06.2016Velothon Berlin: Jetzt noch dabei sein...

(Ra/ lue) Zur neunten Auflage des Jedermann-Hauptstadt-Rennens haben sich nach Ablauf der offiziellen Meldefrist Ende der vergangenen Woche bereits über 10 000 Teilnehmer angemeldet. Der Velothon ist

28.04.2016Velothon & Cyclassics: Startplätze gewinnen, für Flüchtlinge radeln

(rsn) - Radelnd Gutes tun - unter diesem Motto haben wir euch vor wenigen Wochen Andrea Hagestedt vorgestellt, die als Velothon-Botschafterin Geld für die Deutsche Hirntumorhilfe sammelt (Link hier).

27.04.2016Stephans Tips: die Periodisierung des Trainings

Stephan Leuendorff und seine Frau Anja werden in diesem Jahr beim Velothon in ihrer Heimatstadt Berlin an den Start gehen, und auf dem Weg zum großen Jedermann-Radrennen am 19. Juni viele Neulinge be

19.04.2016Velothon & Cyclassics: Für die Deutsche Hirntumorhilfe radeln

(rsn) - Kennengelernt haben sie sich im vergangenen Jahr im Trainingslager auf Mallorca: Andrea Hagestedt und der seit 2009 gegen einen Hirntumor kämpfende Alexander Hoh - zwei ambitionierte Hobby-Tr

14.04.2016Stephans Tips Spezial: Gewinn´ einen Velothon-Startplatz!

Stephan Leuendorff und seine Frau Anja werden in diesem Jahr beim Velothon in ihrer Heimatstadt Berlin an den Start gehen, und auf dem Weg zum großen Jedermann-Radrennen am 19. Juni viele Neulinge be

11.04.2016Stephans Tips: Ich packe meine Trikottasche

Stephan Leuendorff und seine Frau Anja werden in diesem Jahr beim Velothon in ihrer Heimatstadt Berlin an den Start gehen, und auf dem Weg zum großen Jedermann-Radrennen am 19. Juni viele Neulinge be

01.04.2016Velothon Berlin, Cyclassics Hamburg: ab 2017 nur Single Speed

Auf Wunsch des Veranstalters weist radsport-aktiv.de ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei dem folgenden Artikel um einen April-Scherz handelt. Viel Spaß damit! (Ra) - Gestern nachmittag platzte

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine