--> -->
26.03.2025 | (rsn) – Er kämpfte bis auf den letzten Meter, um den kleinen, aber letztlich entscheidenden Fehler wiedergutzumachen. Reichen sollte es letztlich aber trotz des eines Sprinters würdigen Tigersprungs nicht mehr für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe), der sich im Foto-Finish der 3. Etappe der Katalonien-Rundfahrt Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) geschlagen geben musste.
Der Spanier schlüpfte in der letzten Kurve 100 Meter vor dem Ziel zwischen Bande und dem offensichtlich überraschten Roglic durch, nahm den Schwung mit und feierte an der Pyrenäen-Skistation La Molina den Sieg auf der Königsetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt.
Nach 218 Kilometern entschied also das Zielfoto, nachdem zuvor lange wenig passiert war. Die Favoriten waren sowohl am 20 Kilometer langen HC-Kategorie-Berg und auch am Schlussanstieg lange verhalten unterwegs gewesen. Die letzte Ausreißergruppe wurde 500 Meter vor dem Ziel gestellt. Dann drückte Roglic nochmal aufs Gas. Nur Ayuso konnte folgen und am Slowenen schließlich vorbeiziehen. Zwei Sekunden später kam Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) ins Ziel, zwei weitere dahinter führte Lenny Martinez (Bahrain Victorious) den Rest der rund 20 Mann starken Favoritengruppe über den Strich.
”Der Gesamtsieg ist das Hauptziel, aber man muss hier auch Etappen gewinnen, denn für die gibt es Bonussekunden“, hielt sich Sieger Ayuso im Siegerinterview denkbar kühl und knapp. “Seit vielen Jahren hatte der Sieger nie mehr als zehn Sekunden Vorsprung, das macht die Sprints so wichtig.“ Dabei übersah Ayuso, dass ein Teamkollege Tadej Pogacar im vergangenen Jahr die Rundfahrt mit rund vier Minuten Vorsprung gewonnen hatte. “Wir haben dank Tadejs Sieg vom letztem Jahr mit Soler die Nummer 1 im Team. Hoffentlich haben wir sie nächste Saison wieder“, fügte er an.
In Felix Gall (Decathlon – AG2R) schaffte es nur ein deutschsprachiger Profi mit der Spitzengruppe ins Ziel. Emanuel Buchmann (Cofidis) zählte im Schlussanstieg zwar zu den wenigen Angreifern, musste letztlich im Ziel aber dennoch 17 Sekunden Rückstand in Kauf nehmen. In der Gesamtwertung hat er als 22. mit 45 Sekunden mehr als Ayuso dennoch einen deutlichen Vorsprung auf den Österreicher, der schon mehr als drei Minuten zurückliegt. Im Klassement liegt der Tirreno-Gesamtsieger nun sechs Sekunden vor Roglic und elf vor Landa. Weitere drei Sekunden dahinter folgt mit Enric Mas (Movistar) der dritte Spanier unter den Top 5.
Auftaktsieger Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike), der erst eingangs des Schlussanstiegs die Favoriten ziehen lassen musste, gab damit zwar die Führung in der Gesamtwertung ab, bleibt aber Erster im Punkteranking. Bruno Armirail (Decathlon – AG2R), letzter Überlebender aus der Gruppe des Tages, wurde etwa zur gleichen Zeit gestellt, hatte zu diesem Zeitpunkt aber genügend Punkte gesammelt, um das Bergtrikot zu übernehmen.
Nach etwa 30 Kilometern und mehreren vergeblichen Ausreißversuchen schafften es Armirail, Lorenzo Germani (Groupama - FDJ), Mats Wenzel (Kern Pharma) und Alex Molenaar (Caja Rural - Seguros RGA), sich vom Feld lösen. Schnell wuchs der Vorsprung auf über sechs Minuten an. Die nahm das Quartett auch mit über den Coll d’Estenalles (2. Kategorie), den ersten großen Anstieg des Tages.
Lange änderte sich an der Rennsituation nichts, abgesehen vom Abstand zwischen den beiden Gruppen. Auch den zweiten Berg (3. Kategorie) nahmen die Ausreißer noch vor dem Feld, übrig waren da aber nur noch zweieinhalb Minuten ihres Vorsprungs. Wenzel hatte beide Wertungen für sich entschieden.
Im Anstieg zum HC-Berg Coll de la Creueta, der es auf 20 Kilometer Länge bei fünf Prozent Steigung im Schnitt brachte, ließ Armirail seine Begleiter stehen. Er überquerte den Gipfel als Solist und nahm neben 26 Bergpunkten noch zwei Minuten Vorsprung auf das Feld mit in die Abfahrt. Die von Lotto und UAE angeführte Hauptgruppe hingegen ließ es bis dato noch relativ ruhig angehen.
Das Streckenprofil der 3. Etappe der Katalonien-Rundfahrt | Foto: Veranstalter
Als es dann in den Schlussanstieg ging, hatte Armirail aber kaum mehr etwas entgegenzusetzen. Neun Kilometer vor dem Ende wurde er eingeholt. Ben O’Connor (Jayco – AlUla) und Sepp Kuss (Visma – Lease a Bike) waren daraufhin die ersten Angreifer. Auch Buchmann versuchte sich kurz darauf, brachte es aber ebenfalls nicht weit. Acht Kilometer vor dem Ziel war die Spitzengruppe auf rund 20 Fahrer geschrumpft.
Etwa 6,5 Kilometer vor dem Ziel konnte George Bennett (Israel - Premier Tech) eine Lücke reißen und bekam Unterstützung von Marc Soler (UAE - Emirates - XRG) und Lorenzo Fortunato (XDS – Astana). Während Bennett kurz darauf zurückfiel, übernahm Kuss seinen Platz im Spitzentrio. Doch der Vorsprung wuchs nie weiter als auf 20 Sekunden an. Die Lücke blieb klein, doch lange konstant. Erst 500 Meter vor dem Ziel waren die Ausreißer wieder gestellt.
Roglic setzte sich nun an die Spitze des Feldes. Nur Ayuso konnte ihm folgen. Die beiden sicherten sich ein paar Meter Vorsprung auf die Konkurrenz. Schließlich waren es Zentimeter, die zugunsten des Spaniers entschieden. /p>
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) - Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bul
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Es braucht nicht immer Berge, um ein Gesamtklassement ordentlich durcheinanderzuwirbeln. Hier und da reicht auch ein Zwischensprint oder eine kurze Phase Seitenwind, um für einige Überrasc
(rsn) – Geben die Bergduelle zwischen Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) und Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) bei der 104. Katalonien-Rundfahrt bereits einen Vorgeschmack auf den
(rsn) – Als Georg Steinhauser (EF Education - EasyPost) acht Kilometer vor dem Ziel der 4. Etappe der Katalonien Rundfahrt (2.UWT) mit Johannes Staune-Mittet (Decathlon - AG2R) seinen letzten Beglei
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat sich auf der 4. Etappe der Katalonien-Rundfahrt für die gestrige knappe Niederlage gegen Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) revanchier
(rsn) – Es war nicht viel, was die 4. Etappe der Katalonien-Rundfahrt von der vorherigen unterschied. Wieder hatten sich Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) und Juan Ayuso (UAE – Emira
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) musste an der Skistation von La Molina einige Minuten warten, ehe die Jury das Zielfoto ausgewertet hatte und Juan Ayuso (UAE – Emirates –
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus