--> -->
(Ra) - Die Nieder- und die Oberlausitz sowie das Lausitzer Seenland südwestlich von Cottbus sind am zweiten August-Wochenende die Heimat des "Lausitz-Marathon" für Radsportler. Die längste Strecke
(Ra) - „Grüne Hölle“ hat der dreimalige Formel-1-Weltmeister Jackie Stewart die legendäre Nordschleife des Nürburgrings genannt. Und das gilt nicht nur für Motorsportler. Dreimal fand auf dem
(Ra) - Nun sind auch die „Jedermänner“ beim traditionellen Rundstrecken-Rennen „Nacht von Hannover“ dabei. Am 20. August gehen auf dem neuen Kurs rund um die Oper etliche bekannte Radprofis a
(Ra) - Der Anstieg nach Deux Alpes ist nicht ganz so legendär wie der benachbarte nach Alpe d´Huez. Gewonnen hat Marco Pantani beide; bei letzterem steht sein Rekord von 37:35 Min. aus dem Jahr 1997
(rsa) - Wegen des großen Andrangs in den vergangenen Wochen hat der Veranstalter des "Lila Logistik Charity Bike Cup" den Anmeldeschluss bis 16. August verlängert. "Wir freuen uns, den Meldeschluss
(rsa) - Beim 24-Stunden-Radrennen auf der Nordschleife des Nürburgrings wird das "Team AS Group Quantec" mit Ex-Radprofi Jörg Jaksche als Solo-Gastfahrer an den Start gehen. Als weitere Besonderheit
(Ra) - Bei Sonnenaufgang startet in Bad Krozingen am Sonntag, 8. August heuer zum ersten Mal der "Belchen hoch drei"-Rad-Marathon. Vor den Pedaleuren liegen dann drei Länder und drei Berge, 300 Kilom
5. Etappe: Alleghe - Kaltern; 114,5 km, 2656 Hm Heute zählte ich zu den Ersten – zu den Ersten, die ausgestiegen sind. Nach gefühlten 100 Kilometern, die in Wahrheit aber nur 50 Kilometer waren,
(Ra) - Noch bis Sonntag, 4. 7., können sich Rennradler zum 8. Frankenwald Rad-Marathon im Internet anmelden (siehe Link unten). Die jährliche große Ausfahrt rund um Stockheim (nördlich Kronach) is
4. Etappe: St. Vigil - Alleghe , 130 km, 3449 Hm bergauf Das Rennen ist gelaufen. Obwohl noch drei Etappen zu fahren sind, haben Hanka und ich kaum mehr eine Chance auf den Sieg. Nach dem heutigen
(ADFC, Ra) - Der liebste Sport der Deutschen ist nicht etwa Fußball, sondern Radfahren. Das hat eine Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) ergeben, bei der nach aktiv betriebenen Sportar