--> -->
(Ra/ punktgenau) - Die besten Extrem-Radrennfahrer Europas werden sich auch im Sommer 2011 wieder in Schärding (bei Salzburg) einfinden, um von hier aus die 2200 Kilometer lange RAA-Strecke rund um Ã
(Ra) - Am 31. Juli 2011 heißt es in Bochum wieder „Start frei!“ für alle Hobby-Radsportler/innen. Auf einem 25-km-Rundkurs durch den Süden Bochums treten die Ruhrgebiets-Jedermänner bereits zu
(Ra) - Seit Ende September läuft die Anmeldung für das Freizeit-Rennen "Vattenfall Jedermann Neuseen Classics" im Rahmen der "Sparkassen neuseen classics - rund um die braunkohle" am Pfingstsonntag
(Ra, Amüme) - Sie suchen in letzter Minute noch ein außergewöhnliches Geschenk für einen geliebten, außergewöhnlichen Menschen? Dann ist ein Gutschein für den Start bei der "Skoda Velotour", da
(Ra) - Neujahr ist für Radrennen nicht der ideale Zeitpunkt, wenn man als Fahrer in der Silvester-Nacht ein wenig gefeiert hat. Die RSG Lohne-Vechta hat das bereits früh erkannt, und ihr traditionel
(Ra) - Bereits zum vierten Mal wird 2011 Österreichs erstes Mehrtages-Rennen für Jedermann über die Bühne gehen. "Wie gewohnt werden auch 2011 professionelle Rahmenbedingungen für die Teilnehmer
(ADFC, Ra) - Schäden an Fahrrädern systematisch erfassen und dokumentieren: Bislang war das ein Wunschtraum vieler Fahrrad-Experten. Um das zu ändern, hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC
(Ra/ GCC) - Der German Cycling Cup ist seit vier Jahren Deutschlands größte Radsport-Jedermann-Rennserie. Im kommenden Jahr wird er an insgesamt zehn Stationen halt machen. Das wurde am Rand der Jah
(Ra) - Das 1923 eröffnete Schleizer Dreieck ist die älteste Natur-Rennstrecke Deutschlands. Im deren 88. Jahr bittet die Stadt Schleiz am 29. Mai 2011 zum zweiten Mal Jedermänner und -frauen zum We
(Ra) - Der Weltradsportverband UCI plant für 2011 unter dem Titel "Cycling for all" eine Jedermann-Rennserie mit maximal 15 Rennen weltweit: die UCI World Cycling Tour (UWCT). Teilnehmen können nich