74. Tour de Suisse: Martin weiter im Gelben Trikot

Burghardt setzt deutsche Erfolgsserie fort

Foto zu dem Text "Burghardt setzt deutsche Erfolgsserie fort"
Marcus Burghardt (BMC Racing) gewinnt die 5. Etappe der 74. Tour de Suisse. Foto: ROTH

16.06.2010  |  (rsn) – Marcus Burghardt (BMC Racing) hat bei der 74. Tour de Suisse für den zweiten Tageserfolg eines deutschen Fahrers gesorgt. Der 26 Jahre alte Zschopauer gewann bei Dauerregen die 5. Etappe der Tour de Suisse über 172,5 km von Wettingen nach Frutigen als Ausreißer nach einer 160 Kilometer langen Flucht mit zwei Sekunden Vorsprung vor dem Niederländer Martijn Maaskant (Garmin-Transitions) und dem Italiener Daniel Oss (Liquigas), der vier Sekunden Rückstand hatte.

Burghardt, der seit Anfang 2010 für den US-Schweizer Zweitdivisionär BMC fährt, feierte seinen ersten Sieg seit knapp zwei Jahren. Im Juli 2008 hatte er die 18. Tour-de-France-Etappe 2008 in Saint Etienne gewonnen.

47 Sekunden hinter dem Tagessieger erreichte das Hauptfeld das Ziel. Den Sprint der Verfolger entschied der Australier Robbie McEwen (Katjuscha) als Vierter für sich. Bester Milram-Fahrer war Johannes Fröhlinger auf Rang acht.

An der Spitze des Gesamtklassements gab es keine Veränderungen. Tony Martin (HTC-Columbia) verteidigte souverän sein Gelbes Trikot vor dem Schweizer Fabian Cancellara (Saxo Bank). Der Zeitfahrweltmeister, der weiterhin eine Sekunde Rückstand hat, schien im Etappenfinale gedanklich mehr beim Fußball als beim Radsport zu sein, denn er zeigte auf den Schlusskilometern immer wieder seinen erhobenem Daumen und freute sich ganz offensichtlich über den 1:0-Sensationssieg der Schweizer Fußballnationalmannschaft bei der WM über Europameister Spanien.

Bereits auf den ersten flachen Kilometern der wieder anspruchsvollen Etappe mit einer Bergwertung der 2. und einer der 3. Kategorie bildete sich die Gruppe des Tages. Mit dabei neben den beiden Italienern Oss und Angelo Furlan (Lampre), der in der Schweiz lebende Burghardt, der Spanier Javier Aramendia (Euskaltel) und der Niederländer Maaskant. Relativ schnell fuhr das Quintett einen Vorsprung von bis zu sechs Minuten heraus, der auf den folgenden Kilometern relativ konstant blieb. Im Feld sorgten überraschenderweise weniger Columbia, sondern die belgisch-niederländische Kombination Omega Phrama-Lotto und Rabobank bis ins Finale hinein für das Tempo.

Im 6,8 Kilometer langen Anstieg zum 1.176 Meter hohen Schallenberg (Kat. 2) hinauf schrumpfte der Abstand zwar auf deutlich unter drei Minuten. Aber in der folgenden Abfahrt konnten die Ausreißer ihren Vorsprung wieder etwas ausbauen und stabil halten. Am letzten Berg in Aeschi (Kat. 3) zehn Kilometer vor dem Ziel fielen Furlan und Aramendia aus der Spitzengruppe heraus. Bei den Verfolgern sorgte kurzfristig RadioShack für Tempo, erst rund fünf Kilometer vor dem Ziel spannten sich Columbia-Fahrer vor das Feld, ohne dass sich allerdings der Rückstand merklich reduziert hätte.

Burghardt, der im Etappenverlauf mit ständiger Tempoarbeit dafür gesorgt hatte, dass die Ausreißer nicht frühzeitig gestellt wurden, hatte auch noch auf den letzten leicht ansteigenden Kilometern die meisten Reserven und setzte rund 1.200 Meter vor dem Ziel die entscheidende Attacke. Oss und Maaskant zögerten zu lange und konnten den Klassikerspezialisten aus Sachsen auf den letzten Metern nicht mehr stellen.

Mit seinem Sieg setzt Burghardt die Erfolgsserie der Deutschen bei der Tour de Suisse fort: Martin trägt nicht nur das Gelbe Trikot, sondern belegte bereits im Prolog den dritten Platz. Die 2. Etappe holte sich der Freiburger Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam), der nach seinem gestrigen Sturz allerdings nicht mehr dabei ist.

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.06.2010Haussler in Basel am Knie operiert

Hamburg (dpa) - Die Tour de France hat Heinrich Haussler schon abgesagt - nun ist der 26-Jährige am Knie operiert worden. Der Freiburger lag in Basel unter dem Messer. Haussler hatte wegen seiner Kni

21.06.2010Armstrong: "Die Tour wird ein enges Rennen"

(sid) - Nach der gelungenen Generalprobe genießt Lance Armstrong (RadioShack) die Sonne am Genfer See und geht voller Optimismus in die heiße Vorbereitungsphase für die Tour de France. Sein zweiter

21.06.2010Gesink: Das Gelbe Trikot war eine Belastung

(rsn) – Zwar gilt Robert Gesink (Rabobank) nach wie vor als bestenfalls durchschnittlicher Zeitfahrer. Von seinem Auftritt im entscheidenden Zeitfahren der Tour de Suisse war der Niederländer am So

20.06.2010Tour de Suisse für BMC Racing ein voller Erfolg

(rsn) – Ein voller Erfolg war die 74. Tour de Suisse für den mit einer US-Lizenz ausgestatteten Schweizer Zweitdivisionär BMC Racing. Nachdem das Team im vergangenen Jahr von den Organisatoren nic

20.06.2010Tony Martin: 27 Sekunden fehlten zum Gesamtsieg

(sid/rsn) - Im Zeitfahren die Weltelite düpiert, den Gesamtsieg knapp verpasst: Tony Martin (HTC-Columbia) hat mit seiner überlegenen Siegesfahrt zum Abschluss der Tour de Suisse Hoffnungen auf eine

20.06.2010Armstrong: "Ich bin bereit für die Tour de France"

Liestal (rsn) - Lance Armstrong (RadioShack) haben im Finale der Tour de Suisse nur zwölf Sekunden zum Gesamtsieg gefehlt, doch ausgerechnet in seiner einstigen Paradedisziplin konnte der 38 Jahre al

20.06.2010Tony Martin schlägt Topfavorit Cancellara

(rsn) – Dramatisches Finale bei der 74. Tour de Suisse: Das abschließende Zeitfahren von Liestal gewann Tony Martin (HTC-Columbia) deutlich vor dem Topfavoriten Fabian Cancellara (Saxo Bank). Der L

20.06.2010Haussler fordert Bestrafung von Cavendish

(sid/rsn) - Nach dem spektakulären Sturz bei der Tour de Suisse fordert Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) eine Strafe für Mark Cavendish (HTC-Columbia). "Ich kann mich nicht an viel erinnern. Mi

20.06.2010Startliste Einzelzeitfahren

(rsn) - Der Australier Stuart O´Grady (Saxo Bank) wird heute um 13 Uhr 21 das entscheidende Zeitfahren der 74. Tour de Suisse eröffnen. Die Fahrer starten in einminütigen Abständen in umgekehrte

20.06.2010Fängt Armstrong Gesink noch ab?

(rsn) – Gelingt Robert Gesink (Rabobank) heute der erste Sieg in einer ProTour-Rundfahrt? Oder vermasselt der 38 Jahre alte Lance Armstrong (RadioShack) dem 14 Jahre jüngeren Niederländer noch die

19.06.2010Nächster Ausreißer-Coup durch Rui Costa

(rsn) – Auch am vorletzten Tag der Tour de Suisse hat ein Ausreißer triumphiert. Die 172,4 Kilometer lange 8. Etappe von Wetzikon nach Liestal gewann der Portugiese Rui Costa (Caisse d’Epargne) a

19.06.2010Burghardt: Unverhofft kommt oft

rsn) – Fast 700 Tage musste Marcus Burghardt (BMC Racing) auf einen Sieg warten – jetzt konnte sich der 26 Jahre alte Zschopauer bei der Tour de Suisse gleich zweimal innerhalb von zwei Tagen auf

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)