Die Winterserie von Radsport aktiv

Profis privat - Jörg Ludewig

07.12.2006  |  (Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Menschen im Sattel? In einer neuen Reihe von Radsport aktiv geben die Profis einige Geheimnisse preis. Heute: Jörg Ludewig (31, Wiesenhof) privat.

Wie und wo verbringen Sie den Winter?

Ich bleibe so lange wie möglich daheim, da man als Rennfahrer ja während der Saison schon sehr viel unterwegs ist. Ferner habe ich die Erfahrung gemacht, dass zu viel Süd-Training für die Rennmoral gar nicht sooo toll ist. Ich werde vor Weihnachten einen 5er Trainingsblock in Alicante absolvieren und bis zum 6. 1. noch fünf Tage Langlauf - Skating praktizieren, sofern irgendwo ein paar weiße Flocken auftauchen.

Welchen Schulabschluss haben sie?

Ich habe 1995 mein (schlechtes. :-) ) Abitur am Gymnasium in Halle/ Westfalen gemacht und bin dort schon damals sehr gut unterstützt worden, wenn es um meinen Sport ging.

Welchen Beruf hätten Sie gewählt, wenn Sie kein Radprofi geworden wären?

Ich habe eine Ausbildung bei der Kreissparkasse Halle / Westfalen begonnen, nachdem ich vom Nationalcoach Peter Weibel in den Sportförderkader der Bundeswehr etabliert wurde und dort meinen Grundwehrdienst abgeleistet hatte. Beides war eine Bereicherung, jedoch nicht wirklich das, was ich mir als Beruf vorstelle, maximal als Job. Meine "Berufung“ hätte sicher auch etwas mit dem Radsport zu tun, wir werden sehen, was ich mit meinem "Network" nach der aktiven Zeit anfangen kann....Als Start habe ich vor kurzem mit zwei Partnern www.jl-shop.eu ins Leben gerufen....Es läuft vor dem Hintergrund eines doch sehr stark umkämpften Sportartikelmarktes recht gut an.

Was machen Sie, wenn Sie nicht im Sattel sitzen?

Ich bin schon recht stark vom Fahrradvirus infiziert und nutze auch einen Großteil meiner nichtaktiven Zeit, um Dinge "rund ums Rad" zu erledigen. Ferner habe ich mit meiner Lebenspartnerin Melanie ein altes Häuschen geerbt, welches auf Vordermann gebracht werden muss. Und "Heini" und "Lina", unsere zwei Miezekatzen, gibt es auch noch. Die machen nur Mist und viel Arbeit, geben aber als "Gegenleistung" ein hohes Maß an Spaß und Emotion zurück, so dass man Ihnen gar nicht böse sein kann....

Welches ist Ihr Lieblingsrennen?

Ich habe keines, höchstens die Rennen, die ich irgendwann mal gut gefahren bin oder gewonnen habe. Tendenziell fahre ich am liebsten bei Hitze und natürlich vor einer unglaublichen Zuschauerkulisse wie z.B. L'Alpe d' Huez oder einigen Etappen der Deutschland Tour. Auch Belgien hat seinen Reiz - eine Flandernrundfahrt bei schönem Wetter mit "guten Beinen" in der Spitzengruppe (04' )- da zehrt man noch Jahre später von, ist so etwas wie eine Hassliebe. Der Henninger Turm bei 24 Grad im Schatten ist ein Ding, was ganz oben auf meiner Wunschliste steht.

Haben Sie besondere Rituale vor dem Start?

Ich checke mein Rad immer kurz durch....nichts gegen meine Mechaniker, aber so fühle ich mich irgendwie sicherer. Bei wichtigen "Prüfungen" bete ich kurz...

Was darf bei keinem Rennen fehlen?

Ich habe Fotos dabei, meine Handys und nen Blackbarry...Den Luxus einer (zu) hohen Telefonrechnung leiste ich mir seit langem, ist aber auch mein einziges Laster - gut, dass ich nicht mehr verdiene, da sonst schon der ein oder andere Euro aus dem Auspuff eines Sportwagens entwichen wäre...Ansonsten habe ich eine aktuelle Radzeitung und ein Motivationsbuch im Koffer, ipod und Radio sind Standard.

Wie verkraften Sie die Trennung von Ihrer Frau/Lebensgefährtin/Freundin während der Einsätze?

Tägliche Telefonate sind ein Muss, Emails, SMS und alles, was die moderne Kommunikation für einen Technikpatienten wie mich bedienbar macht, als willkommene Hilfe gern angenommen... Zum Glück ist meine Freundin auch ein Stück weit "Fan" und kommt auch gern mal zu einem Rennen dazu, reist nach und besucht mich oder schaut sich auch mal eine Übertragung im Fernsehen an.

Was war Ihr peinlichstes Erlebnis als Radprofi?

Mir ist ja selten etwas peinlich. Außer wenn es um meine Eitelkeit geht... Es gibt ein Foto von einer Etappe der Deutschland Tour, wo ich ziemlich bescheuert aussehe, so mit "Körper- und Nahrungs-Resten" auf dem Trikot, wenn Sie verstehen, was ich meine.......... Aber so ist das nun einmal manchmal im Eifer des Gefechtes. Ein Radrennen ist ja kein Laufsteg.

Was war Ihr schönster Erfolg?

Mein schönster Erfolg war der Sieg auf der ersten Etappe der Tour der l' Avenir 99'.... Wir hatten eine tolle Truppe am Start, es war der erste Sieg für meinen Kumpel Rolf Goelz als Sportlicher Leiter und ich konnte einigen Kritikern zeigen, dass ich auch ein bissel Radfahren kann...

Welches war Ihr schlimmstes Erlebnis?

Lassen wir die Vergangenheit ruhen und blicken wir mit vollem Enthusiasmus nach vorn...Alles wird gut.

Was machen Sie nach der Karriere?

Ich werde weiterhin viel unterwegs sein, mit Menschen zu tun haben und dem Leistungssport verbunden bleiben, dabei trotzdem meine Familie mehr integrieren. Egal was ich dann genau mache, es wird mit ähnlicher Passion und Liebe geschehen, wie ich meinen jetzigen Beruf ausübe.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.02.2007Profis privat - Jochen Summer

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Menschen im

16.02.2007Profis privat - Björn Schröder

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche

13.02.2007Profis privat - Philipp Ludescher

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche

10.02.2007Profis privat - Stefan Rucker

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Menschen im

09.02.2007Profis privat - Robert Wagner

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Menschen im

04.02.2007Profis privat - Wolfram Wiese

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche

01.02.2007Profis privat - Markus Eichler

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche

31.01.2007Profis privat - Piet Rooijakkers

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche

26.01.2007Profis privat - Stefan Heiny

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche

22.01.2007Profis privat - Enrico Poitschke

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche

21.01.2007Profis privat - Hans- Jürgen Juretzek

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche

13.01.2007Profis privat - Christian Pömer

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche

Weitere Radsportnachrichten

31.05.2024Malopolska: Rapps Aufholjagd wird mit Rang sieben belohnt

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Visma – Lease a B

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

31.05.2024Bajgerova und Wilkos siegen bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Ein Zeitfahren und ein Kriterium bildeten den Auftakttag der Sportland NÖ Womens Tour in Österreich. Beim Kampf gegen die Uhr in Herzogenburg war Cyclocrosserin Nikola Bajgerova (MAT ATOM

31.05.2024Bora-Sprinter Meeus verletzt sich im Training

(rsn) – Bei der Tour of Norway (2.Pro) feierte Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) letzten Samstag seinen ersten Saisonerfolg. Wegen einer Trainingsverletzung ist der Start des Belgiers, der bei den Kl

31.05.2024Golazo veröffentlicht den Kalender der X2O Badkamers Trofee

(rsn) – Nach dem Mitte April der Weltcup-Kalender bekannt gemacht wurde, konnten auch die andere beiden großen Serien ihre Planungen für den anstehenden Winter konkretisieren. So stellte Golazo, d

30.05.2024Ronde de l`Oise: Ex-Ruderweltmeister Wenk debütiert für MYVELO

(rsn) - Verstärkt durch Aaron Wenk, seines Zeichens Weltmeister im Rudern der Klasse U23 im Jahr 2021, startete das Team MYVELKO am Donnerstag in die 1. Etappe der Tour de l`Oise (2.2). Der 22-JÃ

30.05.2024Malopolska: Paluta fehlt eine Sekunde zum Prologsieg

(rsn) - Das Team Santic - Wibatech hat seinen dritten Saisonsieg knapp verpasst. Im Prolog der Tour of Malopolska (2.2) musste sich der polnische Lokalmatador Michal Paluta nur dem ungarischen Sieger

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine