RSNplusKämna Edelhelfer, Pedersen wieder bärenstark

Fünf Antworten aus Valencia und Bessèges

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Fünf Antworten aus Valencia und Bessèges"
Mads Pedersen (Trek - Segafredo) gewann das Schlusszeitfahren des Etoile de Bessèges. | Foto: Cor Vos

06.02.2023  |  (rsn) – Mit einer sehr vollen Rennwoche hat der Februar für das Profi-Peloton begonnen. Die Saudi Tour (2.1), der Etoile de Bessèges (2.1) und vor allem die Vuelta a Valenciana (2.Pro) sorgten für viel Action und lieferten einige erste Erkenntnisse früh im Jahr. radsport-news.com hatte zu Beginn der Rundfahrten in Südfrankreich und Spanien fünf Fragen aufgeworfen und im Rennverlauf nach den Antworten darauf gesucht. Teilweise waren sie leicht zu erkennen, teilweise ließen die Rennen echte Schlussfolgerungen aber auch noch nicht zu. Hier sind unsere fünf Antworten:

___STEADY_PAYWALL___ 1. Wie agiert Kämna beim Rundfahrtdebüt?
Lennard Kämna hat sich in Valencia stark präsentiert und war immer an der Seite von Kapitän und Titelverteidiger Aleksandr Vlasov. Lediglich auf den letzten Metern zum Ziel bei den Bergankünften büßte er ein paar Sekunden ein. In der Gesamtwertung war Kämna so immerhin 13., bevor er am Schlusstag dann wegen eines positiven Corona-Tests an der Startlinie fehlte.

Sollte Valencia ein wirklicher erster Test für die Abläufe beim Giro gewesen sein, so dürfte Kämna dort wohl eher als klaasischer Edelhelfer zu bezeichnen sein denn als B-Kapitän. Doch was passiert wäre, hätte Vlasov geschwächelt, bleibt eben Spekulation und so darf man in die Szenen von Valencia wohl nicht zuviel hinein interpretieren.

Lennard Kämna (Bora - hansgrohe, hier bei der Mallorca Challenge) war bei der Valencia-Rundfahrt bis zu seinem Corona-Aus immer an der Seite von Kapitän Aleksandr Vlasov. | Foto: Cor Vos

Klar sichtbar war dagegen: Kämna hielt sich von Anfang an bei den Rundfahrern auf, kassierte nicht wie etwa Teamkollege Bob Jungels bei der ersten Bergankunft Zeit, um dann tagsdrauf auf Etappensieg zu fahren, sondern kämpfte um jede Sekunde für die Gesamtwertung. Eine neue Frage warf aber sein Corona-Test am Schlusstag auf: Wie sehr beeinträchtigte ihn die Infektion wohl schon an den Vortagen?

2. Wer empfiehlt sich für Boras Giro-Kader?
Wie genau die Abläufe und Aufgaben intern aufgeteilt wurden, ließ sich von außen natürlich schwer beurteilen. So ist es kaum möglich, die Auftritte der meisten Helfer bei insgesamt starker Teamleistung wirklich zu beurteilen. Trotzdem ist einer besonders aufgefallen und hat sich bei der Valencia-Rundfahrt ins Rampenlicht begeben: Matteo Fabbro.

Am Schlusstag nahm der Italiener das Peloton an der Spitze auseinander, als er für Aleksandr Vlasov Tempo bolzte. In dieser Rolle könnte man sich den 27-Jährigen auch bei seiner Heimat-Grand-Tour im Mai sehr gut vorstellen – das war ein erstes sehr gutes Bewerbungsschreiben in dieser Saison.

Matteo Fabbro (Bora - hansgrohe / 2. von rechts) empfahl sich in Valencia für wichtige Helferdienste in den Bergen des Giro d'Italia. | Foto: Cor Vos

3. Kann Arensman die Ineos-Spitze überzeugen?
Mit drei Fahrern aus seiner zweiten Rundfahrer-Reihe waren die Ineos Grenadiers zur Valencia-Rundfahrt gestartet: Tao Geoghegan Hart, Carlos Rodriguez und vor allem Neuzugang Thymen Arensman sollten sich in Spanien beweisen. Gerade der Niederländer stand nach seinem Wechsel im Fokus: Kann er an die DSM-Leistungen anknüpfen und taugt er auch für Ineos als Klassementfahrer?

Bei der ersten Mini-Bergankunft am Alto de Pinos konnte Arensman nicht mit den Besten mithalten und verlor 46 Sekunden. Dadurch war er hinter Geoghegan Hart und Rodriguez sofort die Nummer 3 des Teams im Klassement. Zwei Tage später ging er in die Offensive und ließ im Finale aber locker, so dass er sechs Minuten verlor – und für den Schlusstag neue Freiheiten hatte. Die nutzte Arensman beinahe zum großen Coup und verpasste den Etappensieg im Duell mit Rui Costa nur knapp.

Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) verpasste einen Etappensieg bei der Valencia-Rundfahrt nur knapp. | Foto: Cor Vos

So ging der Niederländer im Dreikampf mit seinen beiden Teamkollegen um das Vertrauen für künftige Kapitänsrollen zwar als Verlierer hervor, konnte aber trotzdem ein kleines Ausrufezeichen setzen.

4. Ist Pedersen genauso stark wie 2022?
Auch wenn er seinen beeindruckenden Auftaktsieg beim Etoile de Bessèges in Bellegarde aus dem Vorjahr nicht wiederholen konnte und sich dort einem fulminanten Arnaud De Lie geschlagen geben musste, so absolvierte Mads Pedersen in Südfrankreich erneut eine sehr gute Woche.

Mads Pedersen (Trek - Segafredo) gewann das Schlusszeitfahren des Etoile de Bessèges. | Foto: Cor Vos

Der Däne wurde zum Auftakt in Bellegarde hinter De Lie Zweiter und verrichtete im Wochenverlauf und vor allem auf der 4. Etappe für seinen Landsmann und Trek-Teamkollegen Mattias Skjelmose bärenstarke Führungsarbeit, so dass der die Etappe gewinnen und die Gesamtführung übernehmen konnte. Am Schlusstag dann belohnte er sich aber auch selbst noch: Pedersen gewann das 10,6 Kilometer lange Schlusszeitfahren von Alès, das mit einer 2,8-Kilometer-Steigung bei 5,6 Prozent endete. Die Form für die Klassikersaison scheint auch 2023 also keinen Deut schlechter zu sein als 2022.

5. Quo vadis, Thibaut Pinot?
Mit den Allerbesten konnte Thibaut Pinot bei seinem Saisondebüt in Südfrankreich nicht mithalten: Der 32-Jährige wurde 1:17 Minuten hinter Etappensieger Mattias Skjelmose Sechster bei der Bergankunft am Mont Bouquet und am Ende durch Platz 13 im Schlusszeitfahren auch Sechster der Gesamtwertung beim Etoile de Bessèges.

Das ist kein großer Erfolg, dennoch ein positives Zeichen vom Franzosen, der am Saisonende seine Karriere beenden will. Denn seit Beginn der Corona-Pandemie kam Pinot nicht mehr so gut in ein Radsportjahr. Seine Abschiedstournee scheint also, wie von ihm auch angekündigt, wirklich eine mit starken Leistungen und nochmals vielen Ambitionen werden zu können – und kein anonymes Verschwinden aus dem Peloton.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.02.2023Mit 36 Jahren startet Rui Costa nochmal richtig durch

(rsn) – Nach einigen schwächeren Jahren schien sich die Karriere von Rui Costa dem Ende zuzuneigen. Doch mit seinem Wechsel zu Intermarché – Circus – Wanty scheint ihr der 36-jährige Portugie

05.02.2023Costa stellt mit später Attacke Valencia-Rundfahrt auf den Kopf

(rsn) – Rui Costa (Intermarché – Circus – Wanty) hat in einem packenden Finale noch die Valencia-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen. Der Portugiese setzte sich auf der nur 93 Kilometer langen Schlusset

05.02.2023Valenciana: Vlasov ging im Bergaufsprint leer aus

(rsn) – Auch an der zweiten Bergankunft der 74. Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) kam Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe) als Vierter ins Ziel. Doch während er am Alto de Pinos nach der Rel

04.02.2023Geoghegan Hart gewinnt zweite Bergankunft, Vlasov Vierter

(rsn) - Tao Geoghegan Hart hat die 5. Etappe der Valencia-Rundfahrt (2.Pro) über 181,6 Kilometer von Burriana zur Bergankunft in Cova Santa gewonnen. Der Brite schlug im Bergaufsprint einer rund 15-k

03.02.2023Jungels in Sagunto knapp am ersten Sieg im Bora-Trikot vorbei

(rsn) – Bob Jungels hat auf der 3. Etappe der 74. Volta la Comunitat Valenciana (2.Pro) nur knapp den ersten Sieg für sein neues Team Bora – hansgrohe verpasst. Der 30-jährige Luxemburger musste

03.02.2023Valenciana: Vlasov sprintete am Alto de Pinos um den Sieg mit

(rsn) – Die erste Kletterprüfung bei der 74. Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) hat Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe) erfolgreich überstanden. Im Finale der über 3.500 Höhenmeter führe

02.02.2023Ciccone Schnellster am Alto de Pinos, Vlasov Vierter

(rsn) – Giulio Ciccone (Trek – Segafredo) hat die erste Kletterprüfung der 74. Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro für sich entschieden. Mit einem entschlossenen Antritt rund 300 Meter vor En

02.02.2023Kämna und Vlasov: In Valencia beginnt die Reise zum Giro

(rsn) – Lennard Kämna und Titelverteidiger Aleksandr Vlasov haben sich auf der 1. Etappe der Vuelta a Valenciana (2.Pro) keine Blöße gegeben und nichts anbrennen. Das Kapitänsduo von Bora – ha

01.02.2023Fünf Fragen für die Woche in Valencia und Bessèges

(rsn) – Nachdem die WorldTour-Saison in Australien bereits begonnen hat und der Down-Under-Rennblock nun vorbei ist, richten sich die Blicke rund um das Profi-Peloton nun hauptsächlich nach Europa.

01.02.2023Zimmermann: “Wollen weiter auf der Erfolgswelle schwimmen“

(rsn) - Der Weg nach oben hat für Intermarché - Circus - Wanty einen vorläufigen Höhepunkt erreicht. Die belgische WorldTour-Equipe steht aktuell erstmals in der Teamgeschichte an der Spitze der

01.02.2023Valenciana: Girmay lässt Kooij und Movistar in Altea alt aussehen

(rsn) – Biniam Girmay (Intermarché – Circus – Wanty) hat in Altea die 189,4 Kilometer lange Auftaktetappe der Vuelta a Valenciana (2.Pro) gewonnen. Der Eritreer setzte sich mit einem langen 300

31.01.2023Heßmann gibt als Roglic-Helfer sein Giro-Debüt

(rsn) – Am Mittwoch startet Michel Heßmann (Jumbo – Visma) bei der Valencia-Rundfahrt (1. – 5. Februar / 2.Pro) in seine zweite Profisaison. Das erste Highlight hat der 21-Jährige aber bereits

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)