Evenepoel verliert Zeit, aber nicht die Vuelta-Führung

Roglic meldet sich bei Carapaz‘ zweitem Sieg zurück

Foto zu dem Text "Roglic meldet sich bei Carapaz‘ zweitem Sieg zurück"
Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) hat die 14. Etappe der 77. Vuelta a Espana gewonnen. | Foto: Cor Vos

03.09.2022  |  (rsn) – Die Vuelta a Espana ist wieder spannend geworden. Während Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) sich aus der Gruppe des Tages an der Sierra de la Pandera gerade so vor den ersten Favoriten als Sieger der 14. Etappe ins Ziel retten konnte, verlor Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) wertvolle Zeit auf den Tagesdritten Primoz Roglic (Jumbo – Visma), der zeitgleich hinter Miguel Angel Lopez (Astana Qazaqstan) auf Rang vier ins Ziel kam. Enric Mas (Movistar) kam als Sechster zwei Positionen vor dem Mann in Rot an und behauptete seine dritten Position im Klassement.

Wie schon am Donnerstag war Carapaz am Schlussanstieg der Stärkste der Ausreißer. “Es ist großartig, zwei Etappen gewonnen zu haben“, meinte der Olympiasieger im Rahmen der Pressekonferenz. Eigentlich wollte er die Spanien-Rundfahrt gewinnen, doch nach einer schlechten ersten Woche musste er umdisponieren. “Klar, für mich lief die Vuelta nicht so, wie wir es uns vorstellten. Wir wollten auf Klassement fahren, da hatte ich dann aber doch ein paar Probleme und wir mussten die Ziele umstellen“, erzählte er. “Tao (Geoghegan Hart) und Carlos (Rodriguez) sind einfach stärker als ich und die unterstütze ich. Aber wenn sich die Gelegenheit bietet, gehe ich auch auf Etappensiege. Mein Ziel ist es, für mich und für mein Team noch so viel wie möglich zu holen“, so der 29-Jährige nach seinen fünften Etappensieg bei einer Grand Tour.

Ungefähr vier Kilometer vor dem Ziel griff Roglic aus der Favoritengruppe heraus an. Evenepoel konnte nicht folgen und büßte am Ende 48 Sekunden plus vier Sekunden Zeitbonifikation auf den Gesamtzweiten ein. “Primoz wusste, dass es auf den letzten vier Kilometern extrem steil wird. Er hat sofort angegriffen“, erklärte Grischa Niermann, der Sportliche Leiter des Tagesdritten. “Um ehrlich zu sein, hatte ich nicht erwartet, dass Evenepoel heute Zeit einbüßt. Aber das ist natürlich gut für uns“, fügte er an. Sein Schützling liegt nun noch 1:49 Minuten hinter Evenepoel und hat damit wieder deutlich bessere Chancen auf den vierten Gesamtsieg in Folge.

Evenepoel der Verlierer des Tages

Auch Mas machte Zeit auf den Belgier gut, konnte auf den letzten beiden Kilometern das Tempo von Roglic und Lopez aber nicht mehr mitgehen. “Ich bin mit dem Tag ganz zufrieden, ich wusste, dass der Anstieg mir nicht total liegt. Ich habe mich gut verteidigt, andere waren stärker. Aber das Ergebnis ist trotzdem gut“, befand der Spanier, dessen Rückstand auf das Rote Trikot nur noch 2:43 Minuten beträgt, gegenüber radsport-news.com.

Lopez dagegen konnte Roglic bei dessen Tempoverschärfungen folgen. Im Sprint war der Kolumbianer dann sogar schneller als der Titelverteidiger, zum Etappensieg fehlten aber acht Sekunden. “Natürlich hätte ich gerne die Etappe gewonnen, aber ich habe gezeigt, dass ich gute Beine habe, dass ich dabei bin“, sagte Lopez im Ziel zu radsport-news.com. “Ich bin im Klassement etwas weiter nach vorn gekommen, aber das interessiert mich nicht besonders. Unser Ziel bei dieser Vuelta ist es, Etappen zu gewinnen“, so der neue Gesamtsechste, der sich an Wilco Kelderman (Bora – hansgrohe) vorbeischob. Der Niederländer büßte zwei Positionen ein und ist jetzt Gesamtachter.

Der Verlierer des Tages war am Samstag der Erste der Gesamtwertung. “Heute war nicht mein bester Tag, das hat man, glaube ich, auch gesehen“, gab Evenepoel im Ziel-Interview zu Protokoll. “Der zweite Tag nach einem Sturz ist oft der, an dem man die Folgen am meisten spürt, was alles nicht mehr geht“, suchte er nach Erklärungen für den Leistungsabfall nach zwei dominanten Wochen in Spanien. “Ich bin jetzt aber nicht besorgt, ich hoffe, das war mein Schwarzer Tag bei dieser Vuelta. Ich denke, morgen wird es schon wieder besser gehen und am Ruhetag werde ich mich komplett erholen können“, blickte 22-Jährige zuversichtlich voraus.

Brenner überzeugt wieder als Ausreißer

Marco Brenner (DSM) kam mit Verspätung zur Gruppe des Tages. Mit Raul Garcia Pierna (Kern-Pharma) schaffte er nach langer Verfolgung noch den Sprung zur zehnköpfigen Spitzengruppe, aus der allerdings am vorletzten Anstieg als zweiter Fahrer wieder herausfiel. Der 20-Jährige kam noch 1:40 Minuten hinter Jonas Koch (Bora – hansgrohe) an, der als bester Deutscher mit 18:08 Minuten Rückstand 93. wurde.

Das Bergtrikot bleibt bei Jay Vine (Alpecin – Deceuninck), der sich allerdings keine Punkte sichern konnte. Dem Australier kommt Carapaz deutlich näher. Der Tagessieger hat nur noch 19 Punkte Rückstand auf Vine. Mads Pedersen (Trek – Segafredo) gewann erneut aus der Gruppe des Tages heraus den Zwischensprint und baute damit seinen ohnehin riesigen Vorsprung um weitere 20 Punkte aus. Bester Nachwuchsfahrer ist weiterhin Evenepoel. Die Teamwertung führt auch vor der 15. Etappe UAE Emirates an.

So lief das Rennen:

146 Fahrer machten sich am Mittag auf den Weg zur Bergankunft in der Sierra de la Pandera. Vincenzo Nibali (Astana Qazaqstan) war der erste, der es gleich nach dem Start mit einer Attacke versuchte, doch der zweimalige Vuelta-Gesamtsieger wurde ebenso wieder gestellt wie kurz darauf eine fünfköpfige Gruppe um den Schweizer Gino Mäder (Bahrain – Victorious). Danach probierte es ebenso vergeblich dessen deutscher Teamkollege Jasha Sütterlin gemeinsam mit Thomas De Gendt (Lotto Soudal).

Auch im zweiten Versuch konnte sich der Belgier, diesmal gemeinsam mit Robert Stannard (Alpecin – Deceuninck) und dem kurz darauf noch dazu stoßenden Yevgenij Fedorov (Astana Qazaqstan), nicht absetzen. Es folgten in einem denkwürdigen Kampf um die Gruppe des Tages weitere vereitelte Angriffe, ehe sich nach gut 70 Kilometern Carapaz und Alexey Lutsenko (Astana Qazaqstan) lösen konnten und kurz darauf Begleitung von Clément Champoussin (AG2R Citroën), Luis Leon Sanchez (Bahrain Victorious), Bruno Armirail (Groupama - FDJ), Filippo Conca (Lotto Soudal), Kenny Elissonde und Mads Pedersen (beide Trek - Segafredo) erhielten.

Aus dem Feld setzten schließlich auch noch Brenner und Raul Garcia Pierna nach und schlossen 75 Kilometer vor dem Ziel zur Gruppe auf, die damit zehn Fahrer umfasste und sich in der Anfahrt zum Puerto de Siete Pilillas (3. Kat.). dem ersten von drei kategorisierten Bergen des Tages, schnell einen Vorsprung von rund vier Minuten erarbeitete.

Quick-Step macht Tempo, doch die Ausreißer behaupten sich

Da Carapaz als im Gesamtklassement bestplatzierter der Ausreißer fast 15 Minuten Rückstand auf das Rote Trikot aufwies, hatten es Evenepoels Helfer nicht eilig damit, die Lücke wieder zu schließen. Carapaz holte sich den Bergpreis vor Sanchez und in der folgenden Abfahrt konnte die Gruppe ihren Vorsprung sogar noch auf bis zu 4:30 Minuten ausbauen. Als erster am Zwischensprint in Jaen 33 Kilometer vor dem Ziel baute Pedersen seine große Führung in der Punktewertung weiter aus und spannte sich danach für seinen Teamkollegen Elissonde vor die Spitzengruppe.

Obwohl der starke Zeitfahrer Remi Cavagna (Quick-Step Alpha Vinyl) an der Spitze des Feldes das Tempo hoch hielt, kamen die Verfolger bis zum Puerto de Los Villares (2. Kat.) kaum näher an die Ausreißer heran. Am Fuß des 10,2 Kilometer langen Anstiegs scherte Pedersen nach getaner Arbeit aus, kurz darauf setzten sich Sanchez, Lutsenko, Carapaz, Champoussin und Conca ab. Bis auf den 20-jährigen Brenner konnten aber alle zwischenzeitlich abgehängten Fahrer wieder aufschließen.

Aus dem Feld heraus gingen Esteban Chaves (EF Education - EasyPost) und Robert Gesink (Jumbo - Visma) in die Offensive, fast zeitgleich setzte Sanchez an der Spitze 1,5 Kilometer vor dem Ziel seine zweite Attacke und gewann den Bergpreis vor Carapaz und Elissonde. Das von Gesink angeführte Feld erreichte die Bergwertung zwölf Kilometer vor dem Ziel mit 2:40 Minuten Rückstand auf Sanchez, zudem in der Abfahrt mittlerweile Carapaz wieder aufgeschlossen hatte.

Carapaz stürmt zum zweiten Sieg, Roglic schüttelt Evenepoel ab

Den 8,5 Kilometer langen Schlussanstieg nahm das Spitzenduo mit rund 20 Sekunden Vorsprung auf seine ehemaligen Begleiter in Angriff, das Feld, in dem mittlerweile die Teamkollegen des Olympiasiegers das Kommando übernommen hatten, folgte gut zwei Minuten dahinter. Sieben Kilometer vor dem Ziel schaffte Champoussin den Anschluss an die beiden Spitzenreiter, kurz darauf fuhr auch wieder Conca nach vorn. Das ausgedünnte Feld hatte nach einer entschlossenen Tempoverschärfung durch Chris Harper (Jumbo – Visma) seinen Rückstand eingangs der letzten fünf Kilometer auf unter 1:40 Minuten reduziert.

Als sein australischer Helfer seine Arbeit verrichtet hatte, trat Roglic vier Kilometer vor dem Ziel in der mit bis zu 14 Prozent steilsten Passage an und riss schnell eine Lücke zu Evenepoel, der dann auch noch Mas und Lopez ziehen lassen musste. Großes Pech hatte Ayuso, der nach einem Reifendefekt sein Rad wechseln musste, dann aber wieder zum entkräfteten Evenepoel aufschloss ihn sogar kurzzeitig überholte.

Fast zeitgleich schüttelte Carapaz 3,5 Kilometer vor dem Ziel an der Spitze seine Konkurrenten ab. Während Mas wieder aus dem Verfolgertrio herausfiel, konnten Roglic und Lopez ihren Rückstand gegenüber Carapaz auf den letzten 1.000 Meter noch auf zehn Sekunden verringern, den zweiten Etappensieg des Ineos-Profis aber nicht verhindern. Mit acht Sekunden Rückstand sicherte sich Lopez den zweiten Platz vor dem zeitgleichen Roglic. Der Träger des Roten Trikots konnte den Schaden auf den letzten Metern noch begrenzen und kam 56 Sekunden hinter dem Etappengewinner als Achter knapp vor Ayuso ins Ziel.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.11.2022Mas will es bei der Vuelta künftig besser machen

(rsn) – In den vergangenen Jahren war Enric Mas (Movistar) bei der Vuelta a Espana jeweils der beste heimische Fahrer. Doch zum Gesamtsieg reichte es für den 27-jährigen Spanier dabei nicht. 2018

14.09.2022Ackermann: In Vuelta-Schlusswoche auf “extrem hohen Level“

(rsn) – Mit drei Podiumsplatzierungen, aber ohne den erhofften Etappensieg trat Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) die Heimreise von der Vuelta a Espana an und sprach deshalb gegenüber radsport-

13.09.2022“Leute haben ein Erinnerungsvermögen von 48 Stunden“

(rsn) – Dass Remco Evenepoel (Quick-Step - Alpha Vinyl) am Sonntag in Madrid zum ersten belgischen Grand-Tour-Sieger seit 44 Jahren wurde, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Doch der 22-Jährige h

12.09.2022Leitet Evenepoel die Grand-Tour-Trendwende ein?

(rsn) - Mit Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) hat die Radsport-Nation Belgien nach sage und schreibe 44 Jahren Pause wieder einen Grand-Tour-Sieger. Zuletzt hatte Johan De Muynck 1978 den Giro

12.09.2022Mohoric kritisiert Roglic: “Wir alle wissen, dass Primoz oft stürzt“

(rsn) – Die Reaktionen des Teams Jumbo – Visma auf den für Primoz Roglic die Vuelta beendenden Sturz am Ende der 16. Etappe in Tomares am vergangenen Dienstag haben rund um das Peloton für Unver

12.09.2022Mas rettet Movistar im Abstiegskampf

(rsn) - Viel war vom Movistar Team in dieser Saison nicht zu sehen. Nur 15 Siege fuhr der spanische Traditionsrennstall ein, keiner davon auf WorldTour-Niveau. Bei der Heimatrundfahrt band das Team ab

12.09.2022Evenepoel fast ohne Schlaf hellwach zum Vuelta-Triumph

(rsn) – Schon in den Jugendjahren war ein rotes Trikot eines der großen Ziele von Remco Evenepoel (Quick-Step – Alpha Vinyl). Als Nachwuchsfußballer des RSC Anderlecht und vom PSV Eindhoven scha

12.09.2022Highlight-Video der Vuelta-Schlussetappe

(rsn) – Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) hat zum Abschluss der 77. Vuelta a Espana die 21. Etappe für sich entschieden. Der Kolumbianer setzte sich nach 96,7 Kilometern von Las Rozas nach

11.09.2022Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 183 Profis aus 23 Teams sind am 19. August im niederländischen Utrecht zur 77. Vuelta a Espana (2. UWT) angetreten. Hier listen wir auf, welche Fahrer wann und aus welchen Gründen die letzte

11.09.2022Molano siegt in Madrid vor Pedersen und Ackermann

(rsn) – Mit einer Überraschung endete die 21. Etappe der Spanien-Rundfahrt in Madrid. Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) zog seinem Kapitän Pascal Ackermann den Sprint so stark an, dass nac

11.09.2022Il Lombardia wird Valverdes letztes Profirennen

(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) wird im Oktober beim italienischen Monument Il Lombardia das letzte Rennen seiner langen und erfolgreichen Profikarriere bestreiten. Das kündigte der 42-jähri

11.09.2022Vuelta-Dritter Ayuso: Eine Siegermentalität wie Pogacar

(rsn) - Juan Ayuso (UAE Team Emirates) und Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) verblüfften bei dieser Vuelta a Espana. Beide Rundfahrtdebütanten kämpften lange um das Podium. Der 21-jährige Rodrig

Weitere Radsportnachrichten

30.05.2024Olympischer Mountainbike-Wettbewerb ohne Sagan

(rsn) – Für Peter Sagan wird sich der Olympische Traum auf dem Mountainbike nicht erfüllen. Der 34-jährige Slowake konnte sich nicht für den Cross-Country-Wettbewerb qualifizieren. Nachdem die S

30.05.2024Halskrause entfernt: Vine kann mit Outdoor-Training beginnen

(rsn) – Rund sieben Wochen nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kann Jay Vine wieder mit dem Training im Freien beginnen. Das teilte sein UAE Team Emirates in einer Pressemitteilu

30.05.2024Van Baarle und Hoole bei Olympia in van der Poels Diensten

(rsn) – Mathieu van der Poel wird im Straßenrennen der Olympischen Spiele von Paris von Dylan van Baarle und Daan Hoole unterstützt. Das kündigte Bondscoach Koos Moerenhout bei der Nominierung de

30.05.2024Van Aert soll sich in Tignes für die Tour in Form bringen

(rsn) – Nach seinem viel versprechenden Comeback bei der Tour of Norway (2.Pro) möchte sein Team Visma – Lease a Bike den Belgier Wout van Aert auch gerne am Start der am 29. Juni in Florenz begi

29.05.2024Hammond neuer Sportdirektor bei Bora - hansgrohe

(rsn) – Roger Hammond wird zum 1. Juni die Gruppe der Sportdirektoren bei Bora – hansgrohe verstärken. Wie der deutsche Rennstall erklärte, soll der 50-jährige Brite, der bis Ende 2023 in diese

29.05.2024Miguel Angel Lopez rückwirkend für vier Jahre gesperrt

(rsn) – Der frühere Astana-Profi Miguel Ángel López ist wegen Dopings beim Giro d´Italia 2022 für vier Jahre gesperrt worden. Dieses Urteil des UCI-Anti-Doping-Tribunals teilte der Radsportwelt

29.05.2024Girmay krönt perfekte Vorstellung seines Teams, Hirschi Dritter

(rsn) – Nachdem er bei Rund um Köln (1.1) gegen Casper van Uden (dsm-firmenich) den Kürzeren gezogen hatte, war Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) beim Circuit Franco-Belge (1.Pro) nicht zu sc

29.05.2024Martinez auch durch Sturz nicht zu stoppen, Mühlberger 5.

(rsn) – Lenny Martinez (Groupama – FDJ) hat eine weitere Kostprobe seines Könnens abgeliefert und sich souverän die 4. Ausgabe der Mercan´Tour Classis Alpes-Maritimes (1.1) gesichert. Der 20-j

29.05.2024Österreichs einzige Frauen-Rundfahrt startet in Herzogenburg

(rsn) - Nach einem Jahr Pause findet von 30. Mai bis 2. Juni die NÖ Womens Kids Tour statt, ein viertägiges Elite-Etappenrennen für Frauen verbunden mit einer Nachwuchs-Rundfahrt, wobei sowohl Mäd

29.05.2024Roglic vs. Pogacar & Vingegaard: “Machbar, aber ganz enge Kiste“

(rsn) – Am Sonntag wird Primoz Roglic sein Comeback geben. Knapp zwei Monate nach dem schweren Massensturz in einer Abfahrt auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt kehrt der Slowene für Bora –

29.05.2024Tour de Suisse mit Titelverteidigern Skjelmose und Reusser

(rsn) – Am 9. Juni startet die 87. Tour de Suisse (2.UWT) in Vaduz mit einem 4,8 Kilometer langen Prolog, eine Woche später beginnt in Villars-sur-Ollon die Schweiz-Rundfahrt der Frauen. In beiden

29.05.2024Das Critérium du Dauphiné im Rückblick: Die letzten 10 Jahre

(rsn) - Das Critérium du Dauphiné hat sich in den letzten Jahren als wichtigste Vorbereitungsrundfahrt für die Tour de France etabliert. radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine