Däne holt sich ersten Vuelta-Etappensieg

Ackermanns früher Antritt spielt Pedersen in die Karten

Foto zu dem Text "Ackermanns früher Antritt spielt Pedersen in die Karten"
Mads Pedersen (Trek - Segafredo) hat die 13. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. | Foto: Cor Vos

02.09.2022  |  (rsn) - Auf der 13. Etappe der Spanien-Rundfahrt ist bei Mads Pedersen (Trek – Segafredo) der Knoten endlich geplatzt. Der Ex-Weltmeister ließ nach 168,4 Kilometern auf der leicht ansteigenden Zielgeraden in Montilla Bryan Coquard (Cofidis) und Pascal Ackermann (UAE – Emirates) hinter sich. Ackermann versuchte die Konkurrenz mit einem frühen Antritt zu überraschen, musste sich jedoch dem stärkeren Pedersen geschlagen geben und auch noch Coquard vorbeiziehen lassen. Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) verteidigte das Rote Trikot mühelos.

Nach bereits drei zweiten Plätzen im Verlauf der Rundfahrt konnte Pedersen nun endlich seine Arme in die Höhe reißen und seinen ersten Vuelta-Etappensieg feiern. “Wir wussten, dass uns das Finale gut liegt. Die Jungs haben super gearbeitet und wir waren alle den ganzen Tag voll konzentriert. Ich freue mich einfach endlich den Sieg einzufahren und die Jungs für die Arbeit, die sie bis dato geleistet haben, zurückzuzahlen. Es ist toll für uns alle“, strahlte der Däne.

Pedersen hat das Grüne Trikot so gut wie sicher

Auf der ansteigenden Zielgeraden behielt Pedersen an zweiter Position fahrend alles unter Kontrolle. So konnte er auch Ackermanns frühen Antritt parieren. “Alex (Kirsch) hat mich in der letzten Kurve abgesetzt und da waren es noch circa 800 Meter. Es war perfekt, dass Jumbo Tempo gemacht hat. Und Pascal ist früh angetreten. Ich bin mitgesprungen, aber es war ein langer, langer Sprint, wie ich ihm folgen musste“, schilderte Pedersen das Finale.

Neben seinem zweiten Grand-Tour-Etappensieg kann sich der 26-Jährige auch weitere Sprintpunkte auf sein Konto gutschreiben lassen. Mit 161 Punkten Vorsprung auf Marc Soler (UAE – Emirates) ist Pedersen das Grüne Trikot praktisch nicht mehr zu nehmen. “Auf der einen Seite ist es toll so eine große Führung in der Punktewertung zu haben. Auf der anderen Seite wäre es auch schön mit Sam (Bennett) noch einen Konkurrenten im Rennen zu haben“, bedauerte Pedersen die Aufgabe seines schärfsten Kontrahenten.

Zufriedengeben möchte sich Pedersen damit noch nicht. “Wir sind hierhergekommen, um eine Etappe zu gewinnen. Die haben wir jetzt. Aber wir kämpfen weiter, um eine weitere zu holen“, kündigte er an. Vielleicht kann Ackermann auf den verbleibenden beiden Sprintetappen Pedersen noch gefährden. Sein erstes Podium in dieser Vuelta spricht für einen Formanstieg.

Evenepoel ist von seinen Handschuhen genervt

Der Gesamtführende Evenepoel hatte auf der insgesamt entspannten Etappe etwas Zeit, um sich von den Folgen seines Sturzes am Vortag zu erholen. “Es hätte besser sein können, aber es war schon in Ordnung. Es war kein großes Problem“, meinte er zu seinen Abschürfungen. Im Unterschied zu gestern trug Evenepoel auf der heutigen Etappe Handschuhe. “Ich denke nicht, dass ich die morgen wieder anhabe, sie haben mir während der Etappe ziemlich genervt“, kommentierte der Belgier entspannt.

Im engen Finale bewies Evenepoel den taktischen Reifeprozess, den er diese Saison durchlaufen hat. “Ich wollte den letzten Kilometer in guter Position angehen. Das Team hat mich drei Kilometer vor dem Ziel abgesetzt, danach habe ich mir meine eigene Position gesucht und das hat gut geklappt. Das habe ich gelernt, als ich zu Saisonbeginn den Leadout für Fabio (Jakobsen) gefahren bin. Es war leicht, mich alleine zurechtzufinden“, meinte der 22-jährige.

Sein Vorsprung im Gesamtklassement beträgt unverändert 2:41 Minuten auf Primoz Roglic (Jumbo – Visma) und 3:03 Minuten auf Enric Mas (Movistar). Evenepoel führt auch weiterhin die Nachwuchswertung an. Jay Vine (Alpecin – Deceuninck) trägt auch morgen das Bergtrikot. Das Teamklassement wird von UAE – Emirates angeführt.

So lief das Rennen:

Auf der Etappe ohne eine einzige Bergwertung, die dennoch rund 1.500 Höhenmeter aufwies, zogen quasi mit dem Startschuss der Niederländer Julius van den Berg (EF Education - EasyPost) sowie die beiden Spanier Ander Okamika (Burgos - BH) und Joan Bou (Euskalte - Euskadi) davon. Prompt übernahmen Pedersens Helfer gemeinsam mit BikeExchange - Jayco und Cofidis die Nachführarbeit und gewährten dem Trio auf dem Weg durch das südspanische Andalusien aber schnell einen Vorsprung von etwas mehr als drei Minuten – mehr dann aber auch nicht.

Bei erneut großer Hitze mit Temperaturen deutlich über der 30-Grad-Marke reduzierte das Feld auf welligem Terrain den Rückstand danach nur unwesentlich, 50 Kilometer vor dem Ziel betrug er dann sogar wieder etwas mehr als drei Minuten. Erst als sich nun auch Bora – hansgrohe und Alpecin – Deceuninck an der Tempoarbeit im Feld beteiligten, schmolz der Abstand schnell zusammen und betrug 20 Kilometer später nur noch rund eine Minute. Den Zwischensprint 15 Kilometer vor dem Ziel erreichten die drei Ausreißer noch knapp vor dem Feld, in dem nun wieder Trek – Segafredo die Spitze übernommen hatte.

Bou sicherte sich als Schnellster an der Zwischenwertung die 20 Punkte vor Okamika und van den Berg, der kurz darauf vom Feld, aus dem heraus Pedersen als Vierter des Zwischensprints weitere 13 Punkte sammelte, wieder eingefangen wurde. Die beiden Spanier hielten sich noch einige Kilometer an der Spitze, neun Kilometer vor dem Ziel war aber auch ihre Flucht beendet.

Mittlerweile hatten sich auf breiten Straßen auch die Teams der Klassementfahrer vorne eingereiht, um ihre Kapitäne zu schützen. Auf den folgenden drei, bergan führenden Kilometer wurde das Tempo so hochgehalten, dass kein Fahrer zu einer Attacke ansetzen konnte. Gut zwei Kilometer vor dem Ziel wurde Movistar vom Alpecin-Zug von der Spitze verdrängt, ehe plötzlich Jumbo - Visma auf Schlusskilometervorne auftauchte, um das langgezogene Feld durch die letzte Kurve auf die letzten 700, mit fünf Prozent Steigung bergauf verlaufenden Meter zu führen.

Doch es war dann Ackermann, der von Pedersens Hinterrad aus bereits rund 400 Meter vor dem Ziel antrat. Doch obwohl er sich schnell einige Meter Vorsprung herausfuhr, konnte der 28-Jährige den favorisierten Weltmeister von 2019 nicht überraschen und musste auf den letzten Metern auch noch Coquard passieren lassen.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.11.2022Mas will es bei der Vuelta künftig besser machen

(rsn) – In den vergangenen Jahren war Enric Mas (Movistar) bei der Vuelta a Espana jeweils der beste heimische Fahrer. Doch zum Gesamtsieg reichte es für den 27-jährigen Spanier dabei nicht. 2018

14.09.2022Ackermann: In Vuelta-Schlusswoche auf “extrem hohen Level“

(rsn) – Mit drei Podiumsplatzierungen, aber ohne den erhofften Etappensieg trat Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) die Heimreise von der Vuelta a Espana an und sprach deshalb gegenüber radsport-

13.09.2022“Leute haben ein Erinnerungsvermögen von 48 Stunden“

(rsn) – Dass Remco Evenepoel (Quick-Step - Alpha Vinyl) am Sonntag in Madrid zum ersten belgischen Grand-Tour-Sieger seit 44 Jahren wurde, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Doch der 22-Jährige h

12.09.2022Leitet Evenepoel die Grand-Tour-Trendwende ein?

(rsn) - Mit Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) hat die Radsport-Nation Belgien nach sage und schreibe 44 Jahren Pause wieder einen Grand-Tour-Sieger. Zuletzt hatte Johan De Muynck 1978 den Giro

12.09.2022Mohoric kritisiert Roglic: “Wir alle wissen, dass Primoz oft stürzt“

(rsn) – Die Reaktionen des Teams Jumbo – Visma auf den für Primoz Roglic die Vuelta beendenden Sturz am Ende der 16. Etappe in Tomares am vergangenen Dienstag haben rund um das Peloton für Unver

12.09.2022Mas rettet Movistar im Abstiegskampf

(rsn) - Viel war vom Movistar Team in dieser Saison nicht zu sehen. Nur 15 Siege fuhr der spanische Traditionsrennstall ein, keiner davon auf WorldTour-Niveau. Bei der Heimatrundfahrt band das Team ab

12.09.2022Evenepoel fast ohne Schlaf hellwach zum Vuelta-Triumph

(rsn) – Schon in den Jugendjahren war ein rotes Trikot eines der großen Ziele von Remco Evenepoel (Quick-Step – Alpha Vinyl). Als Nachwuchsfußballer des RSC Anderlecht und vom PSV Eindhoven scha

12.09.2022Highlight-Video der Vuelta-Schlussetappe

(rsn) – Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) hat zum Abschluss der 77. Vuelta a Espana die 21. Etappe für sich entschieden. Der Kolumbianer setzte sich nach 96,7 Kilometern von Las Rozas nach

11.09.2022Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 183 Profis aus 23 Teams sind am 19. August im niederländischen Utrecht zur 77. Vuelta a Espana (2. UWT) angetreten. Hier listen wir auf, welche Fahrer wann und aus welchen Gründen die letzte

11.09.2022Molano siegt in Madrid vor Pedersen und Ackermann

(rsn) – Mit einer Überraschung endete die 21. Etappe der Spanien-Rundfahrt in Madrid. Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) zog seinem Kapitän Pascal Ackermann den Sprint so stark an, dass nac

11.09.2022Il Lombardia wird Valverdes letztes Profirennen

(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) wird im Oktober beim italienischen Monument Il Lombardia das letzte Rennen seiner langen und erfolgreichen Profikarriere bestreiten. Das kündigte der 42-jähri

11.09.2022Vuelta-Dritter Ayuso: Eine Siegermentalität wie Pogacar

(rsn) - Juan Ayuso (UAE Team Emirates) und Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) verblüfften bei dieser Vuelta a Espana. Beide Rundfahrtdebütanten kämpften lange um das Podium. Der 21-jährige Rodrig

Weitere Radsportnachrichten

30.05.2024Ronde de l`Oise: Ex-Ruderweltmeister Wenk debütiert für MYVELO

(rsn) - Verstärkt durch Aaron Wenk, seines Zeichens Weltmeister im Rudern der Klasse U23 im Jahr 2021, startete das Team MYVELKO am Donnerstag in die 1. Etappe der Tour de l`Oise (2.2). Der 22-J

30.05.2024Malopolska: Paluta fehlt eine Sekunde zum Prologsieg

(rsn) - Das Team Santic - Wibatech hat seinen dritten Saisonsieg knapp verpasst. Im Prolog der Tour of Malopolska (2.2) musste sich der polnische Lokalmatador Michal Paluta nur dem ungarischen Sieger

30.05.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Visma – Lease a B

30.05.2024Friedensfahrt: Behrens beim Nationalmannschaftsdebüt Neunter

(rsn) - Niklas Behrens hat gleich bei seinem ersten Einsatz für die deutsche U23-Nationalmannschaft eine Top-Ten-Platzierung eingefahren. Allerdings wäre für den 20-Jährigen auf der 1. Etappe der

30.05.2024Team Roland verlängert mit den beiden Hauptsponsoren

(rsn) - Das Schweizer Frauenteam Roland kann langfristig planen. Wie der zur Women’s World Tour zählende Rennstall auf seiner Homepage mitteilte, haben man sich mit den beiden Hauptsponsoren Roland

30.05.2024Olympischer Mountainbike-Wettbewerb ohne Sagan

(rsn) – Für Peter Sagan wird sich der Olympische Traum auf dem Mountainbike nicht erfüllen. Der 34-jährige Slowake konnte sich nicht für den Cross-Country-Wettbewerb qualifizieren. Nachdem die S

30.05.2024Halskrause entfernt: Vine kann mit Outdoor-Training beginnen

(rsn) – Rund sieben Wochen nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kann Jay Vine wieder mit dem Training im Freien beginnen. Das teilte sein UAE Team Emirates in einer Pressemitteilu

30.05.2024Van Baarle und Hoole bei Olympia in van der Poels Diensten

(rsn) – Mathieu van der Poel wird im Straßenrennen der Olympischen Spiele von Paris von Dylan van Baarle und Daan Hoole unterstützt. Das kündigte Bondscoach Koos Moerenhout bei der Nominierung de

30.05.2024Van Aert soll sich in Tignes für die Tour in Form bringen

(rsn) – Nach seinem viel versprechenden Comeback bei der Tour of Norway (2.Pro) möchte sein Team Visma – Lease a Bike den Belgier Wout van Aert auch gerne am Start der am 29. Juni in Florenz begi

29.05.2024Hammond neuer Sportdirektor bei Bora - hansgrohe

(rsn) – Roger Hammond wird zum 1. Juni die Gruppe der Sportdirektoren bei Bora – hansgrohe verstärken. Wie der deutsche Rennstall erklärte, soll der 50-jährige Brite, der bis Ende 2023 in diese

29.05.2024Miguel Angel Lopez rückwirkend für vier Jahre gesperrt

(rsn) – Der frühere Astana-Profi Miguel Ángel López ist wegen Dopings beim Giro d´Italia 2022 für vier Jahre gesperrt worden. Dieses Urteil des UCI-Anti-Doping-Tribunals teilte der Radsportwelt

29.05.2024Girmay krönt perfekte Vorstellung seines Teams, Hirschi Dritter

(rsn) – Nachdem er bei Rund um Köln (1.1) gegen Casper van Uden (dsm-firmenich) den Kürzeren gezogen hatte, war Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) beim Circuit Franco-Belge (1.Pro) nicht zu sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine