RSNplusRückkehrer gibt Debüt im DSM-Trikot

Degenkolb aus der Höhe zum Openingsweekend

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Degenkolb aus der Höhe zum Openingsweekend"
John Degenkolb gibt sein Saisondebüt 2022. | Foto: Team DSM

25.02.2022  |  (rsn) – Nach fünf Jahren steckt sich John Degenkolb am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) erstmals wieder im Dienste von Iwan Spekenbrink eine Startnummer an. 2016 hatte der Frankfurter das damalige Team Giant-Alpecin verlassen und heuerte nach den Stationen Trek – Segafredo und Lotto Soudal in diesem Winter wieder bei der Nachfolgemannschaft DSM an.

Die Rückkehr ist für Degenkolb nach eher mäßig erfolgreichen Jahren auch ein Neuanfang. Als Mentor für die vielen jungen Fahrer wird sich der mittlerweile 33-Jährige nicht mehr nur an Ergebnissen messen lassen müssen. ___STEADY_PAYWALL___ “Der Ergebnisdruck, den ich verspüre, ist geringer als in den letzten drei bis fünf Jahren“, berichtete Degenkolb Freitag im Telefoninterview mit radsport-news.com.

Zu diesem Zeitpunkt befand er sich auf der Fahrt nach Belgien. Die Anreise erfolgte relativ kurzfristig, da Degenkolb erst am Mittwochabend von einem dreiwöchigen Höhentrainingslager nach Deutschland heimgekehrt war. Eine solche Vorbereitung kurz vor dem – im Vergleich zu den Vorjahren deutlich später erfolgten Saisoneinstieg – war auch für Degenkolb neu.

Degenkolb will zu Paris-Roubaix in Bestform sein

“Ich stand zwar mal auf einer vorläufigen Startliste der Valencia-Rundfahrt, aber das war ein Irrtum. Das Rennen war nie geplant. Das Trainingslager war von Anfang an vorgesehen und auch dass ich von dort dann praktisch direkt zum ersten Rennen gehe“, erklärte er. So wollte er eine Corona-Infektion vor dem ersten größeren Eintagesrennen des Jahres verhindern. “Man sieht ja, wie viele Fahrer von den Rennen heimgekehrt sind und dann mit einem positiven Corona-Test in Quarantäne mussten. Die Rennen sind aktuell im Vorfeld nur sehr schwer planbar. Wir wollten uns da etwas abschirmen“, erläuterte Degenkolb.

Degenkolb fuhr bereits von 2012 bis 2016 für den Rennstall von Iwan Spekenbrink (li.). | Foto: Cor Vos

Ein weiterer Grund für den späten Einstieg ist der um eine Woche auf den 17. April verschobenen Termin von Paris – Roubaix. Erst dann will der Sieger der Ausgabe von 2015 seine Bestform erreicht haben. “So wäre es schon ein ziemlich langer Zeitraum gewesen. Außerdem haben wir meine letzte Klassikersaison im Detail ausgewertet und an ein paar Stellschrauben gedreht. Ziel ist es gewesen, auf einem höheren Level bei den ersten Rennen anzukommen“, sagte Degenkolb. Zwar könne man einen Erfolg der Maßnahme erst nach der Klassikerkampagne abschließend bewerten, “aber im Moment fühle ich mich gut.“

Sein Gefühl bestätigen kann er am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad, den er erstmals seit 2013 wieder bestreitet. “Aufgrund des späten Saisonstarts haben wir uns entschlossen, dann auch wirklich jedes Rennen mitzunehmen, also nicht nur Kuurne-Brüssel-Kuurne am Sonntag zu fahren, sondern am Tag davor auch den Omloop“, so Degenkolb.

Online-Streckenbesichtigung des Omloop per Video-Call

Eine Streckenbesichtigung des Omloop konnte er aufgrund der späten Anreise allerdings nicht vornehmen. “Aber wir hatten letzte Woche schon einen Video-Call mit der Mannschaft, in der wir uns die Strecke online schon zusammen angeschaut hatten. Das hatte einen großen Mehrwert“, sagte Degenkolb.

2015 feierte er bei Paris-Rouvaix den bisher wohl größten Sieg seiner Karriere. | Foto: Cor Vos

Dass sein DSM-Team nach einem bisher nicht sonderlich erfolgreichen Saisonstart ohne Podiumsplatzierung nun schon beim Openingsweekend etwas unter Druck stehe, wollte Degenkolb nicht von der Hand weisen. “Bei jeder Mannschaft erhöht sich der Druck, wenn die Ergebnisse ausbleiben. Es ist aber noch früh im Jahr und wir sollten uns nicht verrückt machen. Aber klar, natürlich nimmt es Last, wenn ein anderer Mannschaftsteil schon Erfolge einfahren konnte“, stellte er klar.

Ob Degenkolb selbst schon in der Lage sein wird, bei einem der beiden Rennen vorne mitzumischen, wird sich zeigen. “Springt etwas Zählbares heraus, dann ist es super. Wenn nicht, dann ist das kein Beinbruch“, befand er. Mit dem Omloop hat Degenkolb zwar den wohl schwerstmöglichen Saisoneinstieg gewählt, da es um den ersten prestigeträchtigen Sieg des Jahres geht. “Aber mittlerweile wird ja jedes Rennen am Anschlag gefahren. Klassische Einrollrennen gab es vielleicht vor zehn Jahren, jetzt aber nicht mehr. Vor dem ersten Saisonrennen ist man schon etwas ehrfürchtig. Aber ich bin froh, dass es jetzt losgeht“, so Degenkolb, der anschließend bei Paris – Nizza antreten wird.

Bei DSM soll der Oberurseler auch als Mentor für die jüngeren Fahrer Verantwortung übernehmen. | Foto: Cor Vos

Danach wird wohl Mailand – Sanremo folgen, da aber Roubaix sein “primäres Saisonziel“ sei, werde es aufgrund des zeitlichen Abstands wohl schwer sein, auch bei der Primavera vorne mitzumischen. Generell aber traut sich Degenkolb schon noch zu, “große Rennen gewinnen zu können“, wie der Sanremo-Sieger 2015 sagte. “Ich habe mich über den Winter gut entwickelt, hatte viel mehr härtere Einheiten gehabt als die Jahre davor“, so Degenkolb. Ob das schon am Samstag Früchte tragen wird, können Sie in unserem Live-Ticker verfolgen.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.02.2022Highlight-Video Omloop Het Nieuwsblad

(rsn) – Wout van Aert (Jumbo – Visma) hat in Ninove seine Saison mit einem Solosieg beim Omloop Het Nieuwsblad erfolgreich eröffnet. 13 Kilometer vor dem Ziel fuhr der Belgische Meister am Bosber

27.02.2022Politt noch nicht fit, Koch durch Sturz aufgehalten

(rsn) – Ein weitgehend unsichtbares Rennen und mit Nils Politt (27.) und Jonas Koch (47.) nur zwei Fahrer im Hauptfeld, Ide Schelling und Marco Haller gaben das Rennen vorzeitig auf. Bei Bora – ha

27.02.2022Gaviria und Naesen ziehen sich Schlüsselbeinbrüche zu

(rsn) - Direkt nach seinem Sturz beim Omloop Het Nieuwsblad 40 Kilometer vor dem Ziel griff sich Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) ans Schlüsselbein. Im Krankenhaus wurde dann auch ein kompliziert

27.02.2022Hollmann: “Die Gruppe konnte gar nicht ohne mich gehen“

(rsn) – Erst eine Corona-Infektion, dann noch ein Sturz bei der Andalusien-Rundfahrt: Die letzten Wochen waren nicht einfach für Juri Hollmann (Movistar). Doch am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad

26.02.2022Van Aert nutzte vor dem Bosberg einen Moment des Stillstands

(rsn) – Das Ergebnis des Omloop Het Nieuwsblad hat einmal mehr unter Beweis gestellt, dass es im modernen Radsport keine Vorbereitungsrennen mehr braucht, um bei großen Rennen reüssieren zu könn

26.02.2022Van Aert beim Omloop zu stark für alle seine Gegner

(rsn) – Mit einer Attacke am Bosberg bereitete Wout Van Aert (Jumbo – Visma) 13 Kilometer vor dem Ziel seinen überlegenen Sieg beim Omloop Het Nieuwsblad vor. Nachdem er vorher bereits ausgerisse

26.02.2022Gogl: “Die belgischen Klassiker sind immer Hardcore“

(rsn) - Man fühle sich wie ein Kind vor dem ersten Schultag, so erklärte Marco Haller (Bora – hansgrohe) zuletzt die Anspannung vor dem Openingsweekend in Belgien, wo mit Omloop Het Nieuwsblad am

26.02.2022Asgreen: “Es wird eine ziemliche Lotterie“

(rsn) - Der Omloop Het Nieuwsblad bildet tradtionell den Auftakt zur Klassikersaison. Bei der 77. Ausgabe des Kopfsteinpflasterrennens des Jahres stehen noch viele Fragezeichen hinter der Form der Kl

26.02.2022Auch Vanmarcke kann nicht beim Omloop starten

(rsn) - Nach Tim Wellens (Lotto Soudal) muss mit Sep Vanmarcke (Israel - Premier Tech) ein zweiter Mitfavorit krankheitsbedingt seinen Start beim Omloop Het Nieuwsblad am Samstag absagen. Wie sein Te

26.02.2022Erkrankter Wellens muss für Omloop Het Nieuwsblad absagen

(rsn) - Mit-Favorit Tim Wellens (Lotto Soudal) hat seinen Start für den Klassikerauftakt beim Omloop Het Nieuwsblad absagen müssen. Wie sein belgisches Team am Samstagmorgen mitteilte, sei der 30-J

25.02.2022Politt freut sich auf das Openingsweekend

(rsn) – Auch wenn ihn eine Bronchitis nach der Mallorca-Challenge zurückwarf und ihn auch zum Ausstieg bei der Algarve-Rundfahrt zwang, freut sich Nils Politt (Bora – hansgrohe) “riesig auf da

25.02.2022Torsten Schmidt: “Das ist wie Vokabeln lernen“

(rsn) - Drei Jahre war Torsten Schmidt raus aus der Profiszene. Dann rief Ralph Denk an und holte den 50-Jährigen als Sportlichen Leiter in die WorldTour zurück. Bei Bora - hansgrohe wird Schmidt

Weitere Radsportnachrichten

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Visma – Lease a B

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

31.05.2024Bajgerova und Wilkos siegen bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Ein Zeitfahren und ein Kriterium bildeten den Auftakttag der Sportland NÖ Womens Tour in Österreich. Beim Kampf gegen die Uhr in Herzogenburg war Cyclocrosserin Nikola Bajgerova (MAT ATOM

31.05.2024Bora-Sprinter Meeus verletzt sich im Training

(rsn) – Bei der Tour of Norway (2.Pro) feierte Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) letzten Samstag seinen ersten Saisonerfolg. Wegen einer Trainingsverletzung ist der Start des Belgiers, der bei den Kl

31.05.2024Golazo veröffentlicht den Kalender der X2O Badkamers Trofee

(rsn) – Nachdem Mitte April der Weltcup-Kalender bekannt gemacht wurde, konnten auch die andere beiden großen Serien ihre Planungen für den anstehenden Winter konkretisieren. So stellte Golazo, da

30.05.2024Ronde de l`Oise: Ex-Ruderweltmeister Wenk debütiert für MYVELO

(rsn) - Verstärkt durch Aaron Wenk, seines Zeichens Weltmeister im Rudern der Klasse U23 im Jahr 2021, startete das Team MYVELKO am Donnerstag in die 1. Etappe der Tour de l`Oise (2.2). Der 22-JÃ

30.05.2024Malopolska: Paluta fehlt eine Sekunde zum Prologsieg

(rsn) - Das Team Santic - Wibatech hat seinen dritten Saisonsieg knapp verpasst. Im Prolog der Tour of Malopolska (2.2) musste sich der polnische Lokalmatador Michal Paluta nur dem ungarischen Sieger

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)