Tarlton sichert sich Titel in der U23

“Was richtig Genaues“ - Nolde wird neuer Deutscher Bergmeister

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "“Was richtig Genaues“ - Nolde wird neuer Deutscher Bergmeister"
Tobias Nolde (P&S Metalltechnik, Mitte) ist neuer Deutscher Bergmeister | Foto: P&S Metalltechnik

18.09.2021  |  (rsn) - Für das Team P&S Metalltechnik läuft es weiter rund. Nachdem am letzten Wochenende Tom Lindner die Erzgebirgsrundfahrt gewonnen hatte, krönte sich am Samstag Tobias Nolde im Sauerland zum Deutschen Bergmeister.

Beim vorletzten Lauf der Rad-Bundesliga setzte sich der 22-Jährige nach 122 Kilometern auf dem Rundkurs von Wenholthausen im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe vor Alexander Tarlton (Lotto - Kern Haus) durch, der sich den Titel des deutschen Bergmeisters in der Klasse U23 sicherte. Als Dritter fuhr Jonas Messerschmidt (Team Dauner Akkon) über den Zielstrich, der somit Zweiter in der U23-Wertung wurde.

"Tobias hat das umgesetzt, was wir auch vermutet haben. Wir haben darauf spekuliert, dass es heute eine Chance für eine Gruppe gibt, die aus Respekt vor der schweren Streckenführung erstmal ziehen gelassen wird. Davon konnte er super profitieren. Aber dann sich am Berg nicht abhängen zu lassen und das Ding nach Hause zu fahren, das ist fantastisch. Ich freue mich sehr für ihn, da er ein sehr loyaler Rennfahrer ist, der sich immer für das Team aufopfert. Er hat in diesem Jahr schon selbst Ergebnisse eingefahren, aber das heute ist mal etwas richtig Genaues", freute sich Teamchef Lars Wackernagel gegenüber radsport-news.com über den Coup seines Schützlings.

Zufrieden war man mit dem Ausgang der Berg-DM auch bei Lotto - Kern Haus. "Ein super starkes Rennen von Alex mit einem Spitzenergebnis", befand Teamchef Florian Monreal gegenüber radsport-news.com.

Dominik Bauer (Dauner Akkon) konnte indes seine Führung in der Gesamtwertung verteidigen. Die Rad-Bundesliga findet am Sonntag ihren Abschluss mit der Sauerlandrundfahrt, an deren Ende der lange Anstieg zum Kahlen Asten für die Entscheidung sorgen wird.

So lief das Rennen:

Das Rennen wurde lange Zeit von einer siebenköpfigen Spitzengruppe um den späteren Sieger Nolde, Michel Gießelmann und Abram Stockmann (beide Team Sauerland) sowie Jan Kuhn (Lotto - Kern Haus), Loderer und Messerschmidt bestimmt.

Bis zu fünf Minuten konnte sich das Septett auf das zunächst vom Team Dauner Akkon um Bundesliga-Spitzenreiter Dominik Bauer angeführte Feld herausfahren. Nach 75 Kilometern löste sich aus dem Feld eine Gruppe um Tarlton, Adamietz, Bauer und weitere fünf Fahrer.

An der Spitze attackierte auf der vorletzten Runde derweil Gießelmann, dahinter formierte sich ein Verfolgergruppe mit Nolde, Loderer, Messerschmidt und Stockmann. Wiederum dahinter hatten sich Tarlton und Johannes Adamietz (Sauerland SKS) auf die Verfolgung gemacht und hatten noch 1:30 Minuten Rückstand auf die Spitze.

Auf der Schlussrunde war Gießelmann wieder eingeholt und durchgereicht worden. Dafür führten nun Nolde, Stockmann, Messerschmidt und Loderer das Rennen an. Zu diesem Quartett konnten schließlich noch Tarlton und Adamietz nach vorne fahren, nachdem der aus der Spitzengruppe zurückgefallene Kuhn sich nochmal vor Tarlton gespannt hatte und für einige Kilometer wichtige Dienste leisten konnte. Anschließend konnte Tarlton mit Adamietz im Schlepptau in der längeren Bergpassage auf der Runde noch mal seinen Turbo zünden.

Im Finale konnte sich dann kein Fahrer mehr aus der Spitzengruppe absetzen, so dass es zum Sprint kam, den Nolde nach einem langen Tag an der Spitze für sich entscheiden konnte. Dahinter überquerten Tarlton, Messerschmidt, Stockmann, Lopderer und Adamietz den Zielstrich, mit einigem Abstand folgte Gießelmann.

Endstand DM-Berg Elite:
1. Tobias Nolde (P&S Metalltechnik)
2. Timon Loderer (Hrinkow Advarics Cycleang)
3. Johannes Adamietz (Sauerland SKS)

Endstand DM-Berg U23:
1. Alexander Tarlton (Lotto - Kern Haus)
2. Jonas Messerschmidt (Dauner Akkon)
3. Michel Gießelmann (Sauerland SKS)

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.09.2021Bauer: “Die harte Arbeit hat sich endlich ausgezahlt“

(rsn) – Dominik Bauer (Dauner Akkon) hat am Sonntag im Sauerland zum ersten Mal in seiner Karriere die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga gewonnen. radsport-news.com sprach mit dem 23-Jährigen über

22.09.2021Bundesliga-Gesamtsieg! Für mich ein besonderer Moment

(rsn) – Mit zwei Läufen im Sauerland stand das finale Wochenende der Rad-Bundesliga auf dem Programm. Das Team und ich waren natürlich hoch motiviert, meine Führung in der Gesamteinzelwertung zu

19.09.2021Röber setzt P&S-Lauf fort und siegt am Kahlen Asten

(rsn) – Dominik Röber (P&S Metalltechnik) hat die Sauerlandrundfahrt, den letzten Lauf der Rad-Bundesliga, für sich entscheiden können. Der 21-Jährige setzte sich nach 144 Kilometern bei der Be

13.09.2021Endlich in Lila: Im Erzgebirge die Gesamtführung erobert

(rsn) - Nach dem Mannschaftszeitfahren stand am Samstag das vierte Rennen der Bundesliga-Serie an. Ich hatte mir viel vorgenommen und war mit meiner zweiten Gesamtplatzierung in einer guten Ausgangspo

11.09.2021Buli: Lindner krönt die nächste Gala von P&S Metalltechnik

(rsn) - Das Team P&S Metalltechnik hat bei der Erzgebirgs-Rundfahrt nahtlos an die starken Leistungen bei der Deutschland Tour angeknüpft und beim drittletzten Bundesliga-Lauf der Saison mit Tom Lin

07.09.2021Mit nur einem gemeinsamen Training Fünfter im MZF geworden

(rsn) - Nach einer längeren Pause der Rad-Bundesliga melde ich mich wieder. Denn am Sonntag stand der dritte Wettbewerb, das 50 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren von Genthin, an. Dort wurden in d

05.09.2021SKS Team Sauerland Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren

(rsn) - Das SKS Team Sauerland ist neuer Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren geworden. Die Equipe von Jörg Scherf setzte sich auf dem 50 Kilometer langen Kurs von Genthin vor Rad-net Rose und

22.06.2021Am Start des Zeitfahrens nervös, im Ziel zufrieden

(rsn) - Am Wochenende standen die nationalen Meisterschaften in Stuttgart auf dem Programm. Den Anfang machte am Samstag das Einzelzeitfahren, das auch zur Bundesligawertung zählte. Nach der Anreis

20.06.2021Knolle neuer Spitzenreiter der Rad-Bundesliga

(rsn) - Jon Knolle (SKS Team Sauerland) ist neuer Spitzenreiter der Rad-Bundesliga. Der 21-Jährige gewann am Samstag beim zweiten Lauf der Rennserie, dem 30,5 Kilometer langen Einzelzeitfahren von

07.06.2021Mit einem langen Bergauf-Sprint aufs Podium

(rsn) - Hallo Leute, mein Name ist Dominik Bauer, und ich fahre für das Team Dauner Akkon. Diese Saison werde ich euch aus der Rad-Bundesliga berichten. Bereits am letzten Wochenende fand das erste

06.06.2021Voß-Comeback nach vier Jahren: “Adrenalin macht süchtig“

(rsn) – Vor mehr als vier Jahren beendete Paul Voß seine Karriere und brachte sich danach vor allem als Sportlicher Leiter des LKT Teams Brandenburg ein. Doch beim Blick auf die Startliste des gest

06.06.2021Steinhauser holt sich die Auslandspremiere der Bundesliga

(rsn) - Georg Steinhauser (Tirol KTM) hat den ersten Straßenwettbewerb der Rad-Bundesliga gewonnen. Der Allgäuer feierte im schweizerischen Gippingen bei der Auslandspremiere der deutschen Rennserie

Weitere Radsportnachrichten

30.05.2024Olympischer Mountainbike-Wettbewerb ohne Sagan

(rsn) – Für Peter Sagan wird sich der Olympische Traum auf dem Mountainbike nicht erfüllen. Der 34-jährige Slowake konnte sich nicht für den Cross-Country-Wettbewerb qualifizieren. Nachdem die S

30.05.2024Halskrause entfernt: Vine kann mit Outdoor-Training beginnen

(rsn) – Rund sieben Wochen nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kann Jay Vine wieder mit dem Training im Freien beginnen. Das teilte sein UAE Team Emirates in einer Pressemitteilu

30.05.2024Van Baarle und Hoole bei Olympia in van der Poels Diensten

(rsn) – Mathieu van der Poel wird im Straßenrennen der Olympischen Spiele von Paris von Dylan van Baarle und Daan Hoole unterstützt. Das kündigte Bondscoach Koos Moerenhout bei der Nominierung de

30.05.2024Van Aert soll sich in Tignes für die Tour in Form bringen

(rsn) – Nach seinem viel versprechenden Comeback bei der Tour of Norway (2.Pro) möchte sein Team Visma – Lease a Bike den Belgier Wout van Aert auch gerne am Start der am 29. Juni in Florenz begi

29.05.2024Hammond neuer Sportdirektor bei Bora - hansgrohe

(rsn) – Roger Hammond wird zum 1. Juni die Gruppe der Sportdirektoren bei Bora – hansgrohe verstärken. Wie der deutsche Rennstall erklärte, soll der 50-jährige Brite, der bis Ende 2023 in diese

29.05.2024Miguel Angel Lopez rückwirkend für vier Jahre gesperrt

(rsn) – Der frühere Astana-Profi Miguel Ángel López ist wegen Dopings beim Giro d´Italia 2022 für vier Jahre gesperrt worden. Dieses Urteil des UCI-Anti-Doping-Tribunals teilte der Radsportwelt

29.05.2024Girmay krönt perfekte Vorstellung seines Teams, Hirschi Dritter

(rsn) – Nachdem er bei Rund um Köln (1.1) gegen Casper van Uden (dsm-firmenich) den Kürzeren gezogen hatte, war Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) beim Circuit Franco-Belge (1.Pro) nicht zu sc

29.05.2024Martinez auch durch Sturz nicht zu stoppen, Mühlberger 5.

(rsn) – Lenny Martinez (Groupama – FDJ) hat eine weitere Kostprobe seines Könnens abgeliefert und sich souverän die 4. Ausgabe der Mercan´Tour Classis Alpes-Maritimes (1.1) gesichert. Der 20-j

29.05.2024Österreichs einzige Frauen-Rundfahrt startet in Herzogenburg

(rsn) - Nach einem Jahr Pause findet von 30. Mai bis 2. Juni die NÖ Womens Kids Tour statt, ein viertägiges Elite-Etappenrennen für Frauen verbunden mit einer Nachwuchs-Rundfahrt, wobei sowohl Mäd

29.05.2024Roglic vs. Pogacar & Vingegaard: “Machbar, aber ganz enge Kiste“

(rsn) – Am Sonntag wird Primoz Roglic sein Comeback geben. Knapp zwei Monate nach dem schweren Massensturz in einer Abfahrt auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt kehrt der Slowene für Bora –

29.05.2024Tour de Suisse mit Titelverteidigern Skjelmose und Reusser

(rsn) – Am 9. Juni startet die 87. Tour de Suisse (2.UWT) in Vaduz mit einem 4,8 Kilometer langen Prolog, eine Woche später beginnt in Villars-sur-Ollon die Schweiz-Rundfahrt der Frauen. In beiden

29.05.2024Das Critérium du Dauphiné im Rückblick: Die letzten 10 Jahre

(rsn) - Das Critérium du Dauphiné hat sich in den letzten Jahren als wichtigste Vorbereitungsrundfahrt für die Tour de France etabliert. radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine