Große Emotionen nach dem WM-Zeitfahrsieg

Van Vleuten: "Glückliche Radsportler sind die besseren"

Foto zu dem Text "Van Vleuten:
Die strahlende Annemiek van Vleuten feiert mit ihrer Mutter Ria die WM-Goldmedaille. | Foto: Cor Vos

20.09.2017  |  (rsn) - Große Siege bringen große Emotionen mit sich. Das traf ganz besonders auf Annemiek van Vleuten nach ihrem überraschenden Sieg im gestrigen WM-Zeitfahren in Bergen zu. Als Erstes bekam das Mutter Ria zu spüren. Sofort nachdem klar war, dass sie soeben den größten Erfolg ihrer Karriere errungen hatte, ließ sich van Vleuten auch nicht von zwei Streckenbarrieren aufhalten, um ihrer Mutter innig in die Arme zu fallen. Ein ganz besonderer Moment für beide.

Denn Van Vleuten kennt auch die bösen Seiten des Radsports. Im vergangenen Jahr erlebte sie einen regelrechten Horrorsturz beim Olympischen Straßenrennen von Rio und zog sich Frakturen an der Lendenwirbelsäule und eine Gehirnerschütterung zu – und das ausgerechnet am Geburtstag ihrer Mutter. Dabei lag die Niederländerin zu diesem Zeitpunkt sogar auf Goldkurs. Und ein Jahr zuvor hatte sich van Vleuten drei Rippen und das Schlüsselbein gebrochen.

Umso intensiver konnte die mittlerweile 34-Jährige die Umarmungen mit ihrer Mutter genießen. "Mein Vater starb im Jahr 2008, von daher war es wirklich etwas ganz besonderes, sie hier zu haben und mit ihr die schönen Seiten am Radsport zu feiern", sagte van Vleuten. "Wir haben einige schlimme Dinge in der Vergangenheit miteinander durchgestanden, daher ist es so wichtig, glücklich und stolz diesen Sieg zu feiern und an meinen Vater zu denken“, erklärte die Weltmeisterin und sagte zu ihrem emotionalen Freudenausbruch nach dem Rennen: "Wenn ich glücklich bin, zeige ich es. Und ich wollte mit meiner Mutter feien und mich bedanken, dass sie hier ist.“

Ihren schweren Sturz von Rio hat sie längst abgehakt. "Ich habe mir anschließend neue Ziele gesetzt, daher hat dieser WM-Titel nichts mit dem Sturz von damals zu tun. Rio hat auch keine Wunden hinterlassen. Im Radsport muss man mit Höhen und Tiefen umgehen können. Die Qualität brauchst du: neue Ziele setzen und nicht zurückschauen“, so van Vleuten, die das Zeitfahren am Dienstag mit zwölf Sekunden vor ihrer Landsfrau Anna van der Breggen und Katrin Garfoot aus Australien (+0:18) gewann.

Als Schlüssel zu ihrem Erfolg nannte sie auch ihr australisches Team Orica-Scott, bei dem sie den Radsport mehr denn je genieße – und wodurch sie auch ihre Fähigkeiten im Kampf gegen die Uhr verbesserte. "Als ich zu dem Team stieß, steckten sie mich gleich in einen Windkanal und verbesserten meine Sitzposition auf dem Rad. Vorher hatte ich nie ein Zeitfahrrad zu Hause, das macht schon einen großen Unterschied“, erzählte Van Vleuten.

Gleichzeitig lobte sie aber auch die australische Mentalität und betonte, das Team sei für sie wie eine Familie. "Mein Trainer sagt immer, glückliche Radsportler sind die besseren. Da stimme ich voll zu“, so van Vleuten. Am Vorabend ihres Zeitfahrsiegs wurde ihre Vertragsverlängerungmit Orica-Scott bis 2019 bekanntgegeben. Darüber werden beide Seiten glücklich sein.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.10.2017Straßen-WM in Bergen war ein finanzielles Fiasko

Bergen (dpa) - Eine Woche nach dem Finale der Straßen-WM von Bergen zeichnet sich ein finanzielles Fiasko ab. "Wir kommen definitiv in den Roten Bereich", sagte der zuständige Event-Manager H

30.09.2017Nibali lobt Ex-Teamkollegen: "Sagan bestmöglicher Weltmeister"

(rsn) - Peter Sagans dritter WM-Sieg in Folge hat unter den nicht mehr aktiven Stars wie Mario Cipollini oder Oscar Freire Diskussionen über das allgemeine Niveau im Feld ausgelöst. Vincenzo Nibali

29.09.2017Norwegische Bevölkerung hilft WM-Veranstaltern mit Spenden

(rsn) - Norwegen hat die Straßen-Weltmeisterschaften in Bergen gefeiert. Vor Ort wurde das Event zum Volksfest und das norwegische Fernsehen hat mit Studio-Sendungen bis in die Abendstunden berichte

29.09.2017"Sagans Überlegenheit zeigt, dass das Level nicht hoch ist"

(rsn) - Peter Sagan dominiert den Straßen-Radsport und hat am vergangenen Sonntag zum dritten Mal in Folge das Regenbogentrikot des Weltmeisters erobert. Dafür feiern ihn viele, doch ein Ex-Kollege

28.09.2017Cavendish: "Frauenrennen war das aufregendste der WM"

(rsn) - Mark Cavendish hat die Weltmeisterschaften von Bergen von Zuhause verfolgen müssen. Doch anstatt dem Event, bei dem er gerne selbst gestartet wäre, aus dem Weg zu gehen, schaute sich der Bri

26.09.2017Doumoulin: "Ich habe zu früh attackiert"

(rsn) - Nach zwei Goldmedaillen in den beiden Zeitfahren träumte Tom Dumoulin mit Blick auf das WM-Straßenrennen von Bergen von einem dritten Regenbogentrikot. Nach schweren 267,5 Kilometern kam der

26.09.2017Weltmeister Sagan fährt 2017 keine Rennen mehr

(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe), der am Sonntag im norwegischen Bergen seinen dritten Weltmeistertitel in Folge einfuhr und damit Radsportgeschichte schrieb, wird dieser Saison keine Rennen mehr

25.09.2017"Ich war nicht der Stärkste, weil ich nicht gewonnen habe"

(rsn) - Für Cyril Guimard war die Angelegenheit klar: Julian Alaphilippe hätte seiner Meinung nach im WM-Straßenrennen von Bergen die Goldmedaille verdient und nicht Titelverteidiger Peter Sagan. F

25.09.2017Cassani: "Ich habe Moscon ins Schlepptau genommen"

(rsn) - Davide Cassani hat die Verantwortung für die Disqualifikation von Gianni Moscon nach dem WM-Straßenrennen von Bergen auf sich genommen. Der Italienische Zeitfahrmeister war auf der vorletzte

25.09.2017Das "fehlende" Finale des WM-Straßenrennens im Video

(rsn) - Die letzten vier Kilometer des WM-Straßenrennens, die gestern wegen eines Übertragunsproblems im TV nicht zu sehen waren, aus der Helikopterperspektive: Erst 500 Meter vor dem Ziel stellt di

25.09.2017Matthews: Am Salmon Hill zuviel Energie verschwendet

(rsn) - Vor sieben Jahren wurde Michael Matthews bei der Heim-WM in Geelong U23-Weltmeister. Gestern nun holte sich der Australier im Straßenrennen von Bergen seine bereits zweite Einzelmedaille bei

25.09.2017Kwiatkowski: "Habe bis zuletzt an das Regenbogentrikot geglaubt"

Als einer der Mitfavoriten auf den Straßenweltmeistertitel gestartet, musste sich Michal Kwiatkowski im norwegischen Bergen letztendlich mit Platz elf zufrieden geben. Die Enttäuschung ließ sich im

Weitere Radsportnachrichten

30.05.2024Olympischer Mountainbike-Wettbewerb ohne Sagan

(rsn) – Für Peter Sagan wird sich der Olympische Traum auf dem Mountainbike nicht erfüllen. Der 34-jährige Slowake konnte sich nicht für den Cross-Country-Wettbewerb qualifizieren. Nachdem die S

30.05.2024Halskrause entfernt: Vine kann mit Outdoor-Training beginnen

(rsn) – Rund sieben Wochen nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kann Jay Vine wieder mit dem Training im Freien beginnen. Das teilte sein UAE Team Emirates in einer Pressemitteilu

30.05.2024Van Baarle und Hoole bei Olympia in van der Poels Diensten

(rsn) – Mathieu van der Poel wird im Straßenrennen der Olympischen Spiele von Paris von Dylan van Baarle und Daan Hoole unterstützt. Das kündigte Bondscoach Koos Moerenhout bei der Nominierung de

30.05.2024Van Aert soll sich in Tignes für die Tour in Form bringen

(rsn) – Nach seinem viel versprechenden Comeback bei der Tour of Norway (2.Pro) möchte sein Team Visma – Lease a Bike den Belgier Wout van Aert auch gerne am Start der am 29. Juni in Florenz begi

29.05.2024Hammond neuer Sportdirektor bei Bora - hansgrohe

(rsn) – Roger Hammond wird zum 1. Juni die Gruppe der Sportdirektoren bei Bora – hansgrohe verstärken. Wie der deutsche Rennstall erklärte, soll der 50-jährige Brite, der bis Ende 2023 in diese

29.05.2024Miguel Angel Lopez rückwirkend für vier Jahre gesperrt

(rsn) – Der frühere Astana-Profi Miguel Ángel López ist wegen Dopings beim Giro d´Italia 2022 für vier Jahre gesperrt worden. Dieses Urteil des UCI-Anti-Doping-Tribunals teilte der Radsportwelt

29.05.2024Girmay krönt perfekte Vorstellung seines Teams, Hirschi Dritter

(rsn) – Nachdem er bei Rund um Köln (1.1) gegen Casper van Uden (dsm-firmenich) den Kürzeren gezogen hatte, war Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) beim Circuit Franco-Belge (1.Pro) nicht zu sc

29.05.2024Martinez auch durch Sturz nicht zu stoppen, Mühlberger 5.

(rsn) – Lenny Martinez (Groupama – FDJ) hat eine weitere Kostprobe seines Könnens abgeliefert und sich souverän die 4. Ausgabe der Mercan´Tour Classis Alpes-Maritimes (1.1) gesichert. Der 20-j

29.05.2024Österreichs einzige Frauen-Rundfahrt startet in Herzogenburg

(rsn) - Nach einem Jahr Pause findet von 30. Mai bis 2. Juni die NÖ Womens Kids Tour statt, ein viertägiges Elite-Etappenrennen für Frauen verbunden mit einer Nachwuchs-Rundfahrt, wobei sowohl Mäd

29.05.2024Roglic vs. Pogacar & Vingegaard: “Machbar, aber ganz enge Kiste“

(rsn) – Am Sonntag wird Primoz Roglic sein Comeback geben. Knapp zwei Monate nach dem schweren Massensturz in einer Abfahrt auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt kehrt der Slowene für Bora –

29.05.2024Tour de Suisse mit Titelverteidigern Skjelmose und Reusser

(rsn) – Am 9. Juni startet die 87. Tour de Suisse (2.UWT) in Vaduz mit einem 4,8 Kilometer langen Prolog, eine Woche später beginnt in Villars-sur-Ollon die Schweiz-Rundfahrt der Frauen. In beiden

29.05.2024Das Critérium du Dauphiné im Rückblick: Die letzten 10 Jahre

(rsn) - Das Critérium du Dauphiné hat sich in den letzten Jahren als wichtigste Vorbereitungsrundfahrt für die Tour de France etabliert. radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine