Belgier gewinnt 99. Rund um Köln

Gerdemann am Berg der Stärkste, aber Boonen im Sprint vorn

Von Christoph Adamietz aus Köln

Foto zu dem Text "Gerdemann am Berg der Stärkste, aber Boonen im Sprint vorn"
Tom Boonen (Etixx Quick Step) gewinnt das 99. Rund um Köln. | Foto: Cor Vos

14.06.2015  |  (rsn) - Elf Jahre nach seinen beiden Etappensiegen bei der Deutschland-Tour 2004 hat Tom Boonen (Etixx Quick Step) wieder ein Rennen in Deutschland gewonnen. Bei der 99. Austragung von Rund um Köln (1.1) setzte sich der Belgier am Sonntag im Sprint einer fünf Fahrer starken Spitzengruppe vor seinem Landsmann Edward Theuns (Topsport Vlaanderen) und Andreas Schillinger (Bora-Argon 18) durch und landete bei seiner ersten Teilnahme gleich ganz oben auf dem Podium.

„Es ist schön, den harten Kampf mit einem Sieg abzuschließen. Ich bin das Rennen noch nie gefahren. Ich bin einfach den besten Fahrern gefolgt, als sie attackiert haben und dann hat sich die Spitzengruppe immer weiter verkleinert. Jeder war am Limit. Ich bin froh im Sprint die Nase vorn gehabt zu haben", erklärte Boonen gegenüber radsport-news.com, und auf die Nachfrage, ob er nun nicht mehr Rennen in Deutschland fahren wolle, sagte er: „Wenn ihr mehr Rennen macht, dann komme ich sofort."

Aus seinen gemischten Gefühlen machte dagegen Theuns keinen Hehl. „Ich hatte gehofft, Boonen im Sprint zu schlagen und bin ihm sehr nahe gekommen. Trotzdem bin ich mit Rang zwei nicht unzufrieden", bilanzierte er gegenüber radsport-news.com.

Auch die Deutschen wussten beim Heimspiel zu überzeugen. Der 31-jährige Schillinger schaffte es in Abwesenheit seines erkälteten Teamkollegen, des Titelverteidigers Sam Bennett, auf Rang drei des rheinischen Klassikers, hinter dem Amberger wurde Linus Gerdemann (Cult Energy) Vierter.

„Wir konnten heute nicht auf den Sprint warten, da Sam Bennett gefehlt hat. Unsere Taktik war, das Rennen schwer zu machen. Gegen Tom Boonen einen Sprint zu verlieren, ist nicht so schlimm", sagte Schillinger zu radsport-news.com.

Dagegen hätte es für Gerdemann, zuletzt Gewinner der Luxemburg-Rundfahrt, im Finale gerne etwas schwerer sein dürfen. „Es waren ein paar endschnelle Leute vorne, aber das Podium wäre natürlich schöner gewesen. Ohne arrogant klingen zu wollen, am Berg hätte ich eine Vorentscheidung herbeiführen können, wenn das Ziel näher gewesen wäre. Aber so hatte ich keine Chance. Wir haben uns aber sehr gut präsentiert. Wir haben das Rennen schwer gemacht, das war unsere eigene Option", so Gerdemann zu radsport-news.com.

Eine Minute hinter Boonens Landsmann und Teamkollegen Nikolas Maes, der als Fünfter über den Zielstrich fuhr, gewann Marcel Kittel (Giant-Alpecin) den Sprint des Feldes und belegte Rang sechs. „Ich habe mich im Rennen gut gefühlt und bin zuversichtlich für die kommenden Aufgaben", zeigte sich Kittel gegenüber radsport-news.com ebenfalls zufrieden mit seinem Auftritt.

Bei bestem Radsportwetter hatten sich die Fahrer um 11:25 Uhr in der Schwalbe Arena in Gummersbach auf den Weg in Richtung Köln gemacht. Schon früh konnten sich fünf Fahrer aus dem Feld absetzen, darunter Christian Mager (Cult Energy) der schließlich die Bergwertung des Rennens gewann. In der schweren ersten Hälfte, als es durch das Bergische Land ging, schlossen insgesamt 30 Fahrer zur Spitze auf, darunter mit Boonen, Gerdemann, Theuns, Fabian Wegmann (Cult Energy) und Lokalmatador Gerald Ciolek (MTN Qhubeka) auch einige der Top-Favoriten.

Während sie den Vorsprung auf das Feld auf mehr als drei Minuten ausbauen konnte, schrumpfte die Spitzengruppe durch das hohe Tempo immer mehr zusammen. An der letzten von insgesamt elf Bergwertungen, die am Schloss Bensberg gut 50 Kilometer vor dem Ziel anstand, setzten sich Boonen, Gerdemann, Schillinger, Theuns und Maes ab und nahmen einen Vorsprung von über zwei Minuten auf den Rundkurs durch Köln mit.

Auf den vier Zielrunden kam das Feld nicht mehr entscheidend näher, so dass die Spitzengruppe im Rheinauhafen den Sieg im Sprint unter sich ausmachte und Boonen seinen zweiten Saisonsieg einfuhr.


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.06.2015Boonen hofft auf Rückkehr der Deutschland Tour

(rsn) - In den vergangenen elf Jahren bestritt Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) gerade einmal zwei Renntage in Deutschland - bei den Vattenfall Cyclassics stand der Belgier 2009 und 2012 am Start. Diesen

14.06.2015Boonen siegt vor Theuns und Schillinger

(rsn) – Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) hat die 99. Auflage von Rund um Köln (1.1) gewonnen. Der 34-jährige Belgier setzte sich am Sonntag bei seinem ersten Start beim über 196,7 Kilometer von Gumm

13.06.2015Sorgen Kittel oder Ciolek für einen Heimsieg?

(rsn) - Bei der 99. Austragung von Rund um Köln stehen am Sonntag 21 Mannschaften am Start. Neben den drei WorldTour-Teams Giant-Alpecin, Etixx-Quick Step und LottoNL-Jumbo haben sechs ZweitdivisionÃ

13.06.201599. Rund um Köln ohne Titelverteidiger Bennett

(rsn) – Ohne Titelverteidiger Sam Bennett wird das deutsche Team Bora-Argon 18 morgen zu Rund um Köln antreten. Der 24 Jahre alte Ire hat sich eine Erkältung zugezogen und muss deshalb auf seinen

13.06.2015Neuer Termin bringt ein starkes Starterfeld

(rsn) - Die Terminverlegung vom Ostermontag auf Mitte Juni hat sich rentiert. Auch wenn Titelverteidiger Sam Bennett (Bora Argon 18)  kurzfristig abgesagt hat, so können sich die Organisatoren des 9

11.06.2015Boonen fährt Rund um Köln

(rsn) - Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) wird am Sonntag beim 99. Rund um Köln (1.1) am Start stehen. Dies teilte der Veranstalter am Donnerstag mit. Der Belgier wird neben Titelverteidiger Sam Bennett

27.05.201599. Rund um Köln mit Kittel, Ciolek und Bennett

(rsn) – Lokalmatador Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka), Vorjahressieger Sam Bennett (Bora-Argon 18) und Marcel Kittel (Giant-Alpecin) führen beim diesjährigen Rund um Köln die Startliste an. Wie die Or

30.09.201499. Rund um Köln findet am 14. Juni 2015 statt

(rsn) - Die nächste Auflage von Rund um Köln wird am 14. Juni 2015 stattfinden. Das teilten die Organisatoren am Dienstag mit. Zudem stehen auch die Termine für die darauf folgenden Jahre, wenn der

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)