--> -->
13.09.2013 | (rsn) – Mit dem GP Cycliste de Québec und dem GP Cycliste Montréal stehen am Wochenende zwei noch junge kanadische Eintagesrennen im Programm der WorldTour. Den Anfang macht heute der GP Cycliste de Québec, der auf einem Stadtkurs durch die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz ausgetragen wird. Am Start stehen die 19 WorldTour-Mannschaften, die französische Europcar-Equipe sowie eine kanadische Auswahl.
Die Strecke: Der anspruchsvolle Stadtkurs führt über 16 Runden à 12,6 Kilometer (201,6 km). Die Schwierigkeiten liegen in seiner zweiten Hälfte, wo vier kurze, aber bis zu 13 Prozent steile Anstiege bewältigt werden müssen. Nach der Côte de la Montagne (10 Prozent, 275 m), der Côte de la Potasse (neun Prozent, 420 m) und dem Montée de la Fabrique (sieben Prozent, 190 m) folgt der Montée du Fort (vier Prozent, 1 km), der zugleich den Schlussanstieg bildet.
Die Favoriten: Ein Blick auf die bisherige Siegerliste zeigt, dass angesichts der unveränderten Streckenführung ein sprintstarker Klassikerspezialist, der gut über kurze, aber giftige Anstiege kommt, auch diesmal wieder beste Chancen haben wird. Selbst in Abwesenheit der Sieger der ersten drei Ausgaben – Thomas Voeckler, Philippe Gilbert und Simon Gerrans – ist der Kreis der Favoriten groß.
Dazu gehören Greg Van Avermaet, Cadel Evans (BMC) und Rui Costa (Movistar), die im vergangenen Jahr die Plätze zwei und drei belegten, Peter Sagan (Cannondale), Simon Spilak (Katusha), Sylvain Chavanel (Omega Pharma-Quick-Step), Tony Gallopin (Radio-Shack Leopard), Filippo Pozzato (Lampre-Merida), aber auch die Deutschen John Degenkolb (Argos-Shimano), Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) und Paul Martens (Belkin) sowie der Schweizer Michael Albasini (Orica-GreenEdge).
Die Teams: Euskaltel-Euskadi, Movistar, Ag2r, FDJ.fr, Lampre-Merida, Cannondale, Omega Pharma-Quick-Step, Lotto-Belisol, Orica-GreenEdge, Sky, Garmin-Sharp, BMC, RadioShack-Leopard, Vacansoleil-DCM, Belkin, Argos-Shimano, Katusha, Astana, Saxo Tinkoff, Team Europcar, Team Canada
(rsn) – Nach einem dritten und einem zweiten Platz hat Robert Gesink (Belkin) beim GP Cycliste de Québec den Sprung auf die oberste Stufe des Podiums geschafft. Der 27 Jahre alte Niederländer gewa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober