--> -->
01.09.2013 | (rsn) - Filippo Pozzato (Lampre – Merida) kommt zum Saisonende hin immer besser in Schwung. Nachdem er vor zehn Tagen die Coppa Agostoni gewonnen hatte, entschied der 31-jährige Italiener am Sonntag in Frankreich den GP Ouest France - Plouay für sich.
Pozzato setzte sich auf dem schweren Rundkurs um Plouay nach insgesamt 243 Kilometer im Sprint vor seinem Landsmann Giacomo Nizzolo (RadioShack-Leopard) und dem Franzosen Samuel Dumoulin (Ag2R) durch. Vierter wurde der Belgier Jurgen Roelandts (Lotto Belisol).
„Es war ein sehr schwerer Sprint. Ich war erstmal etwas eingebaut, habe dann aber die Lücke gefunden und konnte meinen Sprint voll durchziehen“, freute sich der Lampre-Profi nach seinem dritten Saisonsieg.
Als bester deutscher Fahrer kam John Degenkolb (Argos-Shimano) auf den zehnten Platz. Der Gewinner der Hamburger Cyclassics Degenkolb war im Finale auf der linken Seite eingebaut, wogegen Pozzato weit auf der rechten Seite zum Sieg sprintete.
Vor dem 24-jährigen Frankfurter platzierten sich noch der Italiener Daniele Bennati (RadioShack-Leopard / 5.), der Norweger Thor Hushovd (BMC / 6.), Bennatis Landsleute Elia Viviani (Cannondale / 7.) und Giovanni Visconti (Movistar / 8.) sowie der Slowene Borut Bozic (Astana / 9.).
Schon zu Beginn der ersten von neun Runden à 27 Kilometer formierte sich eine ausschließlich aus Fahrern von französischen Teams bestehende Spitzengruppe, die vom Feld bis zu 16 Minuten an Vorsprung zugestanden bekam. Trotzdem waren der Eritreer Natnael Berhane (Europcar), der Norweger Vegard Stake Laengen (Bretagne-Seche Environnement) sowie die beiden Franzosen, Christophe Laborie (Sojasun) and Julien Fouchard (Cofidis) letztlich ohne Chance.
Eingangs der letzten Runde waren die vier Ausreißer wieder gestellt und die Zeit der Konterattacken begann. Zunächst zogen der Belgier Dries Devenyns (Omega Pharma-QuickStep) und der Niederländer Tom Dumoulin (Argos-Shimano) davon, doch auf den letzten zehn Kilometern wurden die Karten neu gemischt, als Visconti in Begleitung des Slowenen Kristijan Koren (Cannondale) und des jungen Belgiers Tim Wellens (Lotto Belisol) angriff.
Doch auch dieses Trio wurde wieder gestellt, und zwar an der Côte de Ty-Marrec, dem letzten Anstieg des Rennens. Der Pole Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-QuickStep) fuhr als erster über den Gipfel und bildete kurz darauf gemeinsam mit dem Belgier Greg Van Avermaet (BMC) und Degenkolb die neue Spitze bildeten, die schnell auf neun Fahrer anwuchs.
Enrico Gasparotto (Astana)setzte 3,5 Kilometer vor dem Ziel eine weitere Attacke, die von Van Avermaet gekontert wurde. Der Belgier versuchte sich im Folge in der Manier eines Zeitfahrers, wurde aber auf dem Schlusskilometer doch noch eingefangen.
Bei starkem Gegenwind lancierte Orica-GreenEdge den Sprint für das noch rund 70 Fahrer starke Feld. Pozzato wählte hier den Weg über die rechte Seite und sprintete zu seinem größten Erfolg seit 2010, als er eine Etappe des Giro d’Italia gewann.
(rsn) – Nach seinem souveränen Sieg bei den Hamburger Cyclassics zählte John Degenkolb (Atgos-Shimano) auch am Sonntag in Plouay beim GP Ouest France zu den heißen Sieg-Kandidaten. Zwar war der 2
(rsn) – Nach einem enttäuschenden ersten Saisonhälfte findet Filippo Pozzato (Lampre-Merida) in die Erfolgsspur zurück. Nachdem er vor zehn Tagen bereits in seiner Heimat die Coppa Agostoni gewon
(rsn) – Mit einem außergewöhnlich stark besetzten Aufgebot tritt das BMC-Team am Sonntag beim GP Ouest France-Plouay an. Bei dem Eintagesrennen durch Westfrankreich dabei sein werden unter anderem
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad
(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen