--> -->
30.04.2013 | (rsn) – Zu den großen Favoriten auf den Sieg bei Rund um den Finanzplatz Eschborn – Frankfurt zählen unter anderem Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step), John Degenkolb (Argos-Shimano) und André Greipel (Lotto Belisol). Doch den drei deutschen Stars möchte am 1. Mai eine prominent besetzte deutsche Nationalauswahl auf den 200 Kilometern durch den Taunus und Frankfurt das Leben schwer machen.
Angeführt wird das acht Fahrer starke Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer vom Deutschen Meister Fabian Wegmann, der den hessischen Klassiker bereits zweimal (2009/2010) gewinnen konnte. Zwar ist der Freiburger derzeit in Topform, doch die wird beeinträchtigt durch eine hartnäckige Erkältung, die Wegmann seit rund zwei Wochen zu schaffen macht. „Seit dem Amstel Gold Race schleppe ich das schon mit mir rein, nichts Schlimmes, aber das ist natürlich ncht optimal“, sagte der gebürtige Münsteraner am Abend zu Radsport News. „Deshalb muss ich einfach mal schauen, wie es morgen läuft“, fügte der dreimalige Deutsche Meister an.
Die Taktikbesprechung der deutschen Auswahl findet erst später am Abend statt, doch natürlich ist der 32-jährige Garmin-Profi angesichts seiner beiden Siege in Frankfurt auch bei 52. Auflage des Rennens ein Siegkandidat, zumal die Organisatoren mit der vierten Passage des Mammolshainer Bergs die Strecke eine weitere Herausforderung eingebaut haben. „Das wird morgen wieder ein Duell Ausreißer gegen Sprinter, und wenn es zum Sprint einer größeren Gruppe kommt, setzen wir natürlich auf unsere Sprinter Danilo Hond und Steffen Radochla“, erklärte Wegmann, der allerdings selber über ordentliche Sprintfähigkeiten verfügt.
„Unser Ziel ist nicht der Sprint“, erklärte dagegen der 39 Jahre alte Hondo, der selber schon in Frankfurt zweimal auf dem Podium landete, diesmal gegen Kaliber wie Greipel oder Degenkolb chancenlos sein dürfte. „Wir werden uns eine gute Strategie ausdenken, wir wissen wie man ein solches Rennen gewinnt“, so Hondo am am Abend beim traditionellen „Get together“ in einem Eschborner Hotel.
Um einem Sprint aus dem Weg zugehen, könnte das Nationalteam auch die Karte Jens Voigt spielen. Der 41 Jahre alte Berliner ist nach einjähriger Unterbrechung in Eschborn wieder am Start, steht aber erst vor seiner vierten Teilnahme. „Ich bin motiviert und optimistisch“, erklärte Voigt. Der Routinier, der auf seine 16. Tour de France-Teilnahme hofft – „ich habe mir für den Juli schon mal nichts vorgenommen“ – verfügt noch immer über beachtliche Qualitäten als Ausreißer und wird sich vor seinen heimischen Fans von seiner besten Seite präsentieren wollen.
Als Nachrücker kommt ein Youngster am Tag der Arbeit zum Einsatz. Nach dem kurzfristigen Ausfall von André Schulze wurde Nico Denz nachnominiert. Der 19-Jährige fährt in Frankreich für das Ag2R-Juniorenteam Chambery Cyclisme und machte am Wochenende zum Auftakt der Rad-Bundesliga durch einen dritten Platz in Cadolzburg auf sich aufmerksam.
Das BDR-Aufgebot vervollständigen Björn Thurau, der in der vergangenen Woche einen starken Auftritt bei der Türkei-Rundfahrt hinlegte, Christian Knees – der wie Hondo und John Degenkolb auch unmittelbar nach dem Rennen nach Italien fliegt, wo er als Helfer von Bradley Wiggins den Giro d’Italia bestreiten wird – und Christoph Pfingsten, der im vergangenen Jahr die Bergwertung bei Eschborn-Frankfurt gewann.
(rsn) – Für die heimischen Continental-Teams bilden die Einsätze bei den großen deutschen Rennen jedes Jahr Höhepunkte im Rennkalender. So verhielt es auch am 1. Mai beim fränkischen Continenta
(rsn) – Im Sprint vor der Alten Oper in Frankfurt zählte auch Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka p/b Samsung) zu den Geschlagenen. Doch der Mailand-San Remo-Gewinner war mit Platz fünf beim hessischen Kla
(rsn) – Simon Spilak hatte kaum jemand auf der Rechnung, als es darum ging, die Favoriten auf den Sieg bei Rund um den Finanzplatz Eschborn – Frankfurt zu benennen. Doch der 26 Jahre alte Slowene,
(rsn) – Für Fabian Wegmann hat es mit der deutschen Nationalmannschaft nicht zum dritten Triumph bei Eschborn – Frankfurt gereicht. Johannes Fröhlinger schaffte es mit Argos-Shimano nicht, die A
(rsn) – Der Slowene Simon Spilak (Katusha) und der Italiener Moreno Moser (Cannondale) haben vor der Alten Oper in Frankfurt den Triumph der deutschen Sprinter verhindert. In einer der spannendsten
(rsn) – Wie bei den Profis haben auch die deutschen U23-Starter bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt den Sieg knapp verpasst. Hinter den beiden Dänen Lasse Norman Hansen und Michael Valgr
(rsn) – Simon Spilak (Katusha) hat in einer dramatischen Entscheidung Rund um den Finanzplatz Eschborn – Frankfurt gewonnen. Der 27 Jahre alte Slowene setzte sich bei der 52. Auflage des hessische
Radsport News befragte vor dem Start von Rund um den Finanzplatz Eschborn - Frankfurt John Degenkolb, Gerald Ciolek, Rüdiger Selig, Karsten Kroon und Marcel Sieberg zu ihren Zielen und Erwartungen.
Frankfurt (rsn) - Pünktlich um 12 Uhr wurde am Mittag der deutsche Klassiker gestartet, der heute "Rund um den Finanzplatz Eschborn Frankfurt" heißt und früher als Henninger-Rennen bekannt geworden
(rsn) - Wie so viele andere Fahrer wurde Paul Voß in diesem Frühjahr von einer Grippe heimgesucht. "Ich war nach dem Amstel Gold Race zwei Wochen krank und habe erst zwei Tage trainieren können", s
(rsn) - Heinrich Haussler (IAM) gibt nach dreiwöchiger Rennpause bei Eschborn-Frankfurt sein Comeback. Entsprechend gering schätzt der Australier seine Chancen auf ein Spitzenergebnis in Frankfurt e
(rsn) - Am 1. Mai ist das Team Stölting bei Eschborn-Frankfurt gleich doppelt im Einsatz. Der Gelsenkirchener Rennstall startet am Mittwoch sowohl im Profi-Rennen als auch bei der U23 - jedoch mit un
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen