--> -->
24.03.2013 | (rsn) - Taktische Fehler haben Heinrich Haussler (IAM Cycling) bei Mailand-San Remo und beim E3 Prijs Spitzenplatzierungen gekostet. „Das war eigene Dummheit. Bei beiden Rennen habe ich die entscheidenden Attacken verschlafen, war einfach schlecht positioniert", gestand Haussler gegenüber Radsport News ein. Bei Gent-Wevelgem will der Australier sogar mehr als nur in die Top Ten, nachdem er bei den ersten beiden Klassikern die Plätze 13 und elf belegt hatte.
„Eigentlich ist es mein Ziel zu gewinnen, auch wenn das schwer wird. Ich möchte stark fahren und auf jeden Fall was zeigen", kündigte Haussler an. „Dass bei Mailand-San Remo und dem E3 Prijs nicht mehr heraussprang, lag nicht an meinen Beinen, es war einfach nur ein Positionsfehler. Meine Form ist deutlich besser als in den letzten Jahren, ähnlich wie im Jahr 2009", so der 29-Jährige, der damals in seiner bisher erfolgreichsten Saison Zweiter bei Mailand-San Remo und der Flandern-Rundfahrt wurde sowie eine Tour-Etappe gewann.
Dabei kommen die extremen Wetterbedingungen kommen dem Klassikerspezialisten entgegen: „Ich hoffe, dass es kalt bleibt und windig sein wird - eben richtiges Mistwetter. Das wäre nach meinem Geschmack." Nur die Verkürzung des Rennens ist nicht ganz nach Hausslers Geschmack. „So haben die Sprinter definitiv größere Chancen mit an zukommen", sagte er.
Auch wenn er noch keinen Saisonsieg errungen hat, so wirkt der einstige Gerolsteiner-Profi nach seinem Wechsel zum neuen IAM-Team wie befreit. „Ich wollte nicht bei Garmin bleiben, ich habe mich dort nicht so wohl gefühlt und konnte auch nicht so trainieren, wie ich wollte. Dort hatten sie zwei Trainer, denen ich ständig meine Daten schicken und mit SRM arbeiten musste. Das war gar nicht meine Welt", erklärte der Freiburger.
„Bei IAM kann ich endlich wieder wie früher trainieren. Im Winter habe ich in St. Moritz auf Skiern trainiert. Bei Garmin musste ich immer für fünf, sechs Tage zu Teammeetings in die USA, dann wieder zurück. Da hat einem der Jet-Lag förmlich in den Beinen gesteckt. Außerdem war kein richtiges Grundlagentraining möglich, da man fast mehr im Flieger als auf dem Rad gesessen hat", sagte Haussler, der bei IAM Kapitän und nicht nur, wie bei Garmin, einer von vielen ist.
Ins einer neuen Rolle fühlt er sich ausgesprochen wohl. „Ich setze mich nun schon eine Woche vor dem Rennen an den Laptop, schaue mir die Strecke an und überlege, mit welcher Taktik wir ins Rennen gehen könnten und welche Tipps ich meinen Teamkollegen geben kann", erklärte Haussler.
Da viele der IAM-Profis noch jung und in den Klassikern recht unerfahren sind, rechnet Haussler auch damit, das sein Team erst im nächsten Jahr um die Siege mitfahren zu können. „Gerade bei den belgischen Rennen sind Streckenkenntnis ganz wichtig, das kann man sich nicht über Nacht aneignen. Ich selbst hatte vor meiner Zeit vor Cervélo auch keinen Plan von den Klassikern. Damals hat mir Andreas Klier sehr geholfen", so Haussler, der auch hofft, wieder eine große Landesrundfahrt bestreiten zu können.
„Das hat mir in der Vergangenheit gefehlt. Hoffentlich klappt es mit der Tour oder der Vuelta. Eine solche Rundahrt bringt einen einfach noch mal auf ein höheres Niveau", begründete Haussler seinen Wunsch.
25.03.2013Haussler flucht über seine Konkurrenten(rsn) - Heinrich Haussler (IAM) war zweifelsohne einer der Stärksten bei der verkürzten 75. Auflage von Gent-Wevelgem und fuhr am Sonntag das beste Resultat seiner Karriere bei dem prestigeträchtig
24.03.2013Sagan zu stark für alle Konkurrenten(rsn) – Die große Frage vor der 75. Austragung von Gent-Wevelgem lautete: Kommen die Ausreißer durch oder machen die Sprinter den Sieg unter sich aus? Letztlich trat beides ein, denn mit Peter Sa
24.03.2013Dicke Kleidung und Höllentempo gegen die Kälte(rsn) - Die 75. Austragung von Gent-Wevelgem wird allen, die dabei waren, noch lange in Erinnerung bleiben. „Das wird kein spaßiger Tag", hatte Bernhard Eisel (Sky) vor dem Rennen gegenüber Radspo
24.03.2013Sagan: Sieg-Attacke aus Frust(rsn) – Im dritten Anlauf in diesem Jahr hat Peter Sagan (Cannondale) den ersten Klassiker seiner Karriere gewonnen. Nach zwei zweiten Plätzen bei Mailand-San Remo und dem E3 Prijs Harelbeke gewann
24.03.2013Sagan feiert seinen ersten Klassikersieg(rsn) – Peter Sagan (Cannondale) hat in Belgien bei winterlichen Bedingungen seinen ersten Sieg in einem Klassiker eingefahren. Der 23 Jahre alte Slowake gewann am Sonntag die verkürzte 75. Auflage
24.03.2013Der Kampf gegen die Kälte(rsn) - Die 75. Austragung von Gent-Wevelgem wird für das Peloton zu einer äußerst eisigen Angelegenheit. Wegen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt wurde die Strecke von 237 auf 180 Kilometer verkÃ
24.03.2013Frühjahrsklassiker in Eiseskälte(rsn) – Die 75. Auflage von Gent-Wevelgem ist schon vor dem Startschuss zu einer denkwürdigen geworden, denn da der lange europäische Winter auch Belgien fest in seinem Griff hält, musste das Ren
24.03.2013Eisel: „Das wird kein spaßiger Tag"(rsn) – Eine leichte Erkältung, eingefangen am vergangenen Wochenende bei Mailand-San Remo - wo er Rang zehn belegte -, hat Bernhard Eisel (Sky) im Hotel in Kortrijk ein Einzelzimmer beschert. Denn
23.03.2013Degenkolb: Frühe Attacke ausgeschlossen(rsn) - Noch ist John Degenkolb in der jungen Saison der große Wurf noch nicht gelungen. Beim E3 Prijs, dem Auftakt der flämischen WorlTour-Rennen, konnte der Argos-Shimano-Kapitän am Freitag zwar
23.03.2013Schmidt rechnet mit den üblichen Verdächtigen(rsn) – Mit gleich zwei Kapitänen tritt das Team Katusha am Sonntag bei der 75. Austragung von Gent-Wevelgem an. Der Sportliche Leiter Torsten Schmidt bestätigte im Gespräch mit Radsport News, da
23.03.201375. Gent-Wevelgem wird um 47 Kilometer verkürzt(rsn) – Nach Mailand-San Remo am vergangenen Sonntag muss der nächste Frühjahrsklassiker wegen winterlicher Bedingungen verkürzt werden. Die Organisatoren von Gent-Wevelgem beschlossen am Samstag
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb