--> -->
16.03.2012 | (rsn) – Beim Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo wird das hoch gehandelte BMC-Team auf Thor Hushovd verzichten müssen. Der 34 Jahre alte Norweger, 2005 und 2009 jeweils Dritter der Primavera, ist durch Fieber außer Gefecht gesetzt, wie sein Team am Donnerstagabend mitteilte.
„Die letzten beiden Tage habe ich mich krank gefühlt und ich sehe keine Chance, am Samstag ein Rennen zu bestreiten. Ich bin wirklich enttäuscht, weil es sicher eines meiner ersten Saisonziele gewesen wäre", so Hushovd, der nicht der einzige Fahrer ist, um den sich die Teamleitung Sorgen macht.
Der Belgier Philippe Gilbert musste ebenfalls wegen Fieber die Fernfahrt Tirreno-Adriatico vorzeitig beenden, sein Landsmann Greg Van Avermaet trat wegen einer entzündeten Ferse nicht mehr zum abschließenden Zeitfahren an. „Sie sind nicht zu hundert Prozent fit, aber es sind noch zwei Tage bis zum Rennen“, zeigte sich Teamchef John Lelangue zuversichtlich, dass Gilbert und Van Avermaet in Mailand am Start stehen werden – zumal sich Gilbert – San Remo-Dritter 2008 und 2011 - nach eigenem Bekunden wieder besser fühlt.
„Ich bin im Training locker gefahren und ich hoffe auf ein nicht allzu schweres Rennen, eventuell auch noch mit Gegenwind“, baut der 29-Jährige allerdings auf das Prinzip Hoffnung. „Ich hoffe, dass es gut läuft und ich eine gute Position habe. Mailand-San Remo ist ein Rennen, bei dem viel passieren kann. Das Finale liegt mir nicht, eher schon Alessandro Ballan, Greg Van Avermaet oder sonst jemand in unserem Team. Ich denke, wir haben eine gute Mannschaft und wir stehen nicht unter Druck, weil wir wissen, dass wir konkurrenzfähig sind", sagte der Belgische Meister. .
Da sich aber auch Van Avermaet aufgrund seiner Fersenprobleme zuletzt nicht allzu optimistisch äußerte, dürfte bei BMC wohl alles auf Ex-Weltmeister Ballan hinauslaufen, den Vierten des vergangenen Jahres. Der 32 Jahre alte Italiener ist überzeugt von seiner guten Form und vor allem gesund.
„Ich kann sicher etwas ausrichten. Ich habe bei Tirreno-Adriatico hart gearbeitet, obwohl ich kein nennenswertes Resultat erzielt habe. Jetzt habe ich die optimale Verfassung. Ich denke, dass wir eines der Teams sein können, die das Rennen bestimmen“, erklärte Ballan, der auch auf die Unterstützung des Deutschen Marcus Burghardt und des Schweizers Michael Schär bauen kann. .
Das BMC-Aufgebot: Alessandro Ballan, Marcus Burghardt, Philippe Gilbert , George Hincapie, Taylor Phinney, Manuel Quinziato, Michael Schär, Greg Van Avermaet
(rsn) - Platz fünf durch John Degenkolb, Platz 13 durch Simon Geschke, Platz 19 durch Koen de Koort – das niederländische Team Project 1t4i hat ein beeindruckendes Debüt bei Mailand-San Remo hing
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge hat Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan) den Sieg bei Mailand-San Remo knapp verpasst. Nach 298 Kilometern musste sich der bärenstarke Schweizer nur dem Australi
(rsn) – Vor seinem ersten Start bei Mailand-San Remo hatte John Degenkolb (Project 1t4i) gegenüber Radsport News die Top ten als Traumziel genannt. Am Ende des 298 Kilometer langen Frühjahrsklassi
San Remo (dpa) - John Degenkolb saß erschöpft auf einer Getränke-Kühlbox neben dem Teambus. Mehr als sieben Stunden Wettkampf hatten sich in sein Gesicht geschrieben. Erik Zabel stand nicht weit e
(rsn) – Simon Gerrans hat bei Mailand-San Remo nicht nur den größten Sieg seiner bisherigen Karriere eingefahren – er tat das auch in cleverer Art und Weise und krönte dazu eine starke Taktik s
(rsn) – Wieder machte Fabian Cancellara (Radio-Shack-Nissan) bei Mailand-San Remo ein Australier einen Strich durch die Rechnung. Der 31-jährige Schweizer, der im vergangenen Jahr Matthew Goss (dam
(rsn) – Für die belgischen Asse war Mailand-San Remo kein gutes Pflaster: Sowohl Philippe Gilbert und Greg Van Avermaet (beide BMC) als auch Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) landeten beim italie
(rsn) – Simon Gerrans (GreenEdge) hat die 103. Auflage von Mailand-San Remo gewonnen. Der Australische Meister verwies beim 298 Kilometer langen Frühjahrsklassiker im Sprint einer dreiköpfigen Aus
(rsn) – Die 103. Auflage von Mailand-San Remo läutet am heutigen Samstag nicht nur die Klassikersaison ein. Mit 298 Kilometern ist die „Primavera“ oder „Classicissima“, wie das Rennen von d
(rsn) – Mit Weltmeister Mark Cavendish und dem Norweger Edvald Boasson Hagen kann das britische Sky-Team bei Mailand-San Remo auf das wohl schnellste Duo im Peloton vertrauen. Dabei ist die Taktik k
(rsn) – Das Team RadioShack-Nissan stellt mit Fabian Cancellara einen der Top-Favoriten für den ersten Klassiker des Jahres. Bei Mailand-San Remo peilt der Schweizer seinen zweiten Sieg nach 2008 a
(rsn) – John Degenkolb und sein Team Project 1t4i stehen vor dem Debüt bei Mailand-San Remo, dem ersten Frühjahrsklassiker des Jahres. Der mit gleich vier Deutschen – neben Degenkolb noch Simon
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober