Spanier nach Etappensieg am Angliru in Rot

Cobo versetzt Wiggins den K.o.

Foto zu dem Text "Cobo versetzt Wiggins den K.o."

Der Spanier Juan José Cobo feiert schon bei der Zieleinfahrt.

04.09.2011  |  (rsn) – Der 24 Prozent steile Angliru hat das Gesamtklassement der 66. Vuelta a Espana nochmals kräftig durcheinander gewirbelt. Auf der schweren 15. Etappe hängte der Spanier Juan José Cobo (Geox) mit einer Attacke sieben Kilometer vor dem Ziel all seine Kontrahenten ab und kam auch mit den steilsten Rampen des gefürchteten Berges bestens zurecht. Dafür wurde der Geox-Kapitän nicht nur mit dem Tagessieg, sondern auch mit dem Roten Trikot des Gesamtführenden belohnt.

Denn der Vorsprung, den Cobo auf seine Kontrahenten herausfahren konnte, war so groß, dass er sich in der Gesamtwertung vom vierten Platz auf die Spitzenposition katapultieren konnte. Bradley Wiggins (Sky/+1:21) hatte im steilsten Stück mächtig Probleme und blieb fast stehen. So fiel der bis dato Führende auf den dritten Platz zurück und weist nun 46 Sekunden Rückstand auf Cobo aus. Dass Wiggins in der 24%-Rampe seine Chancen auf den Vuelta-Sieg bei etwa 0 Prozent sah, zeigte die Tatsache, dass er seinem Edelhelfer Chris Froome freie Fahrt ließ.

So konnte der in Kenia geborene Brite mit der ersten Verfolgergruppe als Vierter 48. Sekunden hinter Cobo an der Seite des Niederländers Wout Poels (Vacansoleil/2.) und Cobos russischen Teamkollegen Denis Mentschow (Geox/3.) erreichen. Somit ist Froome bei 20 Sekunden Rückstand Cobos schärfster Widersacher. Hinter Wiggins liegt der Niederländer Bauke Mollema (Rabobank/+1:36) auf Platz vier, der Belgier Maxime Monfort (Leopard-Trek/+2:37) ist Fünfter, Mentschow verbesserte sich bei 3:01 Minuten Rückstand auf Platz sechs.

Die Verlierer des Tages waren erneut der Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas), der 2:37 Minuten verlor und der von einer Magen-Darm-Infektion geschwächte Schwede Frederik Kessiakoff (Astana/+21:45). Nibali muss seine Hoffnungen auf die Titelverteidigung bei 3:27 Minuten Rückstand und nur noch einer ausstehenden Bergankunft nun endgültig begraben. Momentan liegt der Liquigas-Kapitän auf Rang acht.

Cobo hat nun, bei nur noch einer ausstehenden Bergetappe beste Chancen, den Gesamtsieg einzufahren und somit seinen größten Karriereerfolg perfekt zu machen. Für Froome, vor allem aber für Wiggins, wird es äußerst schwer, den Rückstand noch wettzumachen.

Die mit 142 Kilometern zweitkürzeste Etappe der Vuelta hatte es vor allem in der Schlussphase mit einem Anstieg der 2., einem Berg der 1. Kategorie und letztlich der Schlusssteigung hinauf zum Angliru mächtig in sich. Die Etappe begann sehr nervös. Erst nach knapp 40 Kilometern hatte sich eine dreiköpfige Spitzengruppe um Simon Geschke (Skil-Shimano) formiert, sie sich einen Maximalvorsprung von sechs Minuten herausfahren konnte. Am Alto de Tenebredo (Kat. 2) nach 79 Kilometern hatte Geschke die Nase vorn und gemeinsam mit seinen beiden Begleitern Dimitri Champion (Ag2r) und Andrew Talansky (Garmin-Cervelo) noch fünf Minuten an Vorsprung.

Den nächsten Anstieg, den Alto del Cordal (Kat. 1) nach 121 Kilometern erlebte das Trio aber nicht mehr an der Spitze. Zu hoch war das vor allem von Vacansoleil angeschlagene Tempo. Im 9,6 Prozent steilen Anstieg hatte der kranke Schwede Kessiakoff bereits Probleme und viel weit zurück. Nach vorne setzten sich hingegen David Moncoutie (Cofidis), Carlos Sastre (Geox), Marzio Bruseghin (Movistar) und Dan Martin (Garmin-Cervelo) ab. Moncoutie überquerte als erstes den Bergpreis und baute seine Führung in der Bergwertung weiter aus. Pünktlich zum 12,2 Kilometer langen und im Schnitt über zehn Prozent steilen Angliru waren aber alle Ausreißer wieder gestellt.

Im unteren Teil mit im Schnitt 7 Prozent Steigung kontrollierte Liquigas für Nibali das Tempo. Für den Toursieger von 2008, Carlos Sastre (Geox) war das Tempo allerdings nicht hoch genug, so dass der Spanier aus der ersten Gruppe heraus attackierte und sich einen Vorsprung von 15 Sekunden herausfahren konnte. Kurz darauf setzte sein Landsmann Igor Anton (Euskaltel) nach, fuhr zu Sastre vor und ließ diesen schließlich stehen. Bis sieben Kilometer vor dem Ziel führte Anton das Rennen an, dann kam der große Auftritt von Cobo. Der Spanier fuhr seinen Kontrahenten um den Gesamtsieg davon, als es mit 21 Prozent zum ersten Mal so richtig steil wurde. Durch die Tempoverschärfung von Cobo waren einige Klassementfahrer, darunter Nibali, an ihre Grenzen gestoßen und fielen zurück. Auf der Verfolgung von Cobo machte sich eine fünf Fahrer starke Gruppe um den Gesamtführenden Wiggins, dessen Edelhelfer Froome, dem Niederländer Poels, dem Russen Mentschow und den beiden Spaniern Joaquin Rodriguez (Katjuscha) und den zurückgefallenen Anton. Zunächst konnten die Verfolger, angeführt vom nimmermüden Froome, den Abstand auf Cobo bei gut 20 Sekunden halten. Als es dann aber auf den letzten drei Kilometern auf die mit 24 Prozent steilste Passage zuging, ging bei Wiggins der Ofen aus.

Der Mann in Rot stand förmlich und konnte das Hinterrad von Poels und Mentschow nicht mehr halten. Froome blieb zunächst bei seinem Kapitän, bekam aber dann freie Fahrt. Cobo hatte, in einem sehr kleinen Gang äußerst flüssig tretend, derweil seinen Vorsprung auf 40 auf die Mentschow-Gruppe ausgebaut und erreichte souverän als Solist das Ziel mit einem Vorsprung von 48 Sekunden auf Poels, Mentschow und Froome. Wiggins und Anton kamen mit 1:21 Minuten Rückstand ins Ziel.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.07.2019Froome offiziell zum Vuelta-Sieger 2011 erklärt

(rsn) - Jetzt ist es offiziell: Chris Froome darf sich den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana 2011 in seine Palmares eintragen. Nachdem Juan José Cobo nachträglich vom Radsportweltverband UCI wegen

13.06.2019Cobo acht Jahre nach Vuelta-Coup gesperrt - Froome bald Sieger?

(rsn) - Fast acht Jahre nach seinem Triumph bei der Vuelta a Espana 2011 wird Juan José Cobo diesen Sieg wohl aberkannt bekommen. Unter Verweis auf Auffälligkeiten in seinem Biologischen Pass sperrt

26.10.2011UCI: Keine positiven Dopingtests bei Vuelta a Espana 2011

(rsn) – Bei der diesjährigen Vuelta a España gab es keine positiven Dopingtests, wie der Radsportweltverband UCI gegenüber cyclinggnews.com bestätigte. Demnach hat das bei der Welt-Anti-Doping-A

13.09.2011Vuelta der Genesenen

(rsn) – Die Vuelta a Espana 2011 wird aus mehreren Gründen in Erinnerung bleiben. Sie brachte Rekorde wie etwa die neun verschiedenen Gesamtführenden im Verlauf der Rundfahrt oder das vierte Bergt

12.09.2011Cobo besiegt die Depression

Madrid (dpa) - Juan José Cobo konnte sein Glück kaum fassen. Vor drei Monaten wollte er mit dem Radsport aufhören, sein Geox-Team kam sogar nur mit einer Wild Card ins Rennen. Nun kürte sich der 3

11.09.2011Cobo gewinnt die 66. Vuelta a Espana

(rsn) – Juan José Cobo (Geox) hat die 66. Vuelta a Espana gewonnen. Der Spanier ließ auf der 95 Kilometer langen Schlussetappe mit Ziel in Madrid nichts mehr anbrennen und verteidigte seinen Vorsp

11.09.2011Moncoutie will 2012 Jose Luis Laguia überflügeln

(rsn) – Und wieder hängt David Moncoutie (Cofidis) noch ein Jahr dran. Nach seinem vierten Bergtrikot in Folge bei der Vuelta a Espsna will der Franzose den bisherigen Rekordhalter José Luis Lagui

11.09.2011Zeitbonifikation macht Cobo zum Vuelta-Sieger

(rsn) – Bei der Tour de France abgeschafft, entscheiden sie bei der Spanien-Rundfahrt wohl über den Gesamtsieg: die Zeitbonifikationen bei den Zielankünften. Würde man sie aus der momentanen Wert

10.09.2011O`Grady machte Bennati Beine

(rsn/dpa) - Italienischer Dreifachsieg auf der 20. Vuelta-Etappe. Daniele Bennati (Leopard-Trek) setzte sich nach 185 Kilometern von Bilbao nach Vitoria im Sprint einer großen Spitzengruppe gegen sei

10.09.2011Baske Anton versöhnt sich mit Sieg in der Heimat

(rsn) - Vor dem Start der 66. Vuelta a Espana hatte sich Igor Anton (Euskaltel-Euskadi) die Fahrt durch das Baskenland anders vorgestellt. Beim ersten Besuch nach 33 Jahren wollte er als Gesamtführen

10.09.2011Froome: "Werde bis Madrid um Rot kämpfen"

(rsn) – Chris Froome (Sky) hat auf der 19. Etappe mit Ziel im baskischen Bilbao nichts unversucht gelassen, um den Spanier Juan José Cobo (Geox) aus dem Roten Trikot zu fahren. Im letzten Anstieg d

09.09.2011In Bilbao ist Baskenball

(rsn) - Nach 33 Jahren kehrte die Spanien-Rundfahrt wieder ins Baskenland zurück. In Bilbao durften sich die Basken dann auch gleich über einen Sieg von Lokalmatador Igor Anton (Euskaltel) freuen. D

Weitere Radsportnachrichten

06.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

06.05.2025Gerritse sprintet mit Vos‘ Atem im Nacken ins Rote Trikot

(rsn) – Nach perfekter Vorbereitung ihres Teams SD Worx – Protime hat Femke Gerritse die 3. Etappe der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden und mit dem größten Sieg ihrer Karrier

06.05.2025Die Aufgebote für den 108. Giro d´Italia

(rsn) – Der 108. Giro d’Italia beginnt am 9. Mai im albanischen Durres und endet am 1. Juni in der italienischen Hauptstadt Rom. Zur ersten Grand Tour des Jahres treten insgesamt 23 Teams an und d

06.05.2025Drei Italiener und Denz unterstützen Top-Favorit Roglic beim Giro

(rsn) – Beim Versuch, zum zweiten Mal nach 2023 den Giro d`Italia zu gewinnen, kann Primoz Roglic als Kapitän von Red Bull – Bora – hansgrohe auf ein starkes Team setzen. Der 35 Jahre alte Slow

06.05.2025Küng von Groupama zu Tudor? - Ineos-Sprinter Ewan tritt zurück

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

06.05.2025Großes Vorschaupaket: Die Strecke des Giro d´Italia 2025

(rsn) – Zum 108. Mal steht der Giro d´Italia (9.Mai - 1. Juni) im Programm, erstmals  in ihrer Geschichte beginnt die erste Grand Tour des Jahres in Albanien. Im Programm stehen 3400 Kilometer und

06.05.2025Heidemann überzeugte als Achter beim Flèche Ardennaise

(rsn) - Rembe – rad-net war am vergangenen Wochenende mit zwei Teams in Dänemark und Belgien unterwegs. Während auf einer im europäischen Norden auf einer gravellastigen Strecke zwei Top-20 Ergeb

06.05.2025Giro d`Italia im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Der Giro d`Italia ist traditionell im Rennkalender die erste dreiwöchige Landesrundfahrt, bei der sich immer wieder auch die deutschen Profis als Etappenjäger hervortaten. Im Jahr 2022 konn

05.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Vuelta Femenina

(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl

05.05.2025Vos revanchiert sich mit Etappensieg für missratenen Vuelta-Auftakt

(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh

05.05.2025Gee peilt bei seiner Giro-Rückkehr ein Top-Ergebnis an

(rsn) – Der Giro d`Italia 2023 war sein großer Durchbruch. Derek Gee, ein bis dato eher unscheinbarer Kanadier ohne nennenswerte Ergebnisse, drehte kurz vor dem ersten Ruhetag richtig auf. Sieben T

05.05.2025Ayuso vor dem Giro erst scharf, dann brav

(rsn) – An Selbstbewusstsein hat es Juan Ayuso noch nie gemangelt. Weil der junge Spanier deswegen auch gerne mal bei den Kollegen aneckt, war sein Verbleib im Superteam UAE – Emirates – XRG nac

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine