--> -->
04.09.2011 | (rsn) – Carlos Sastre (22./+6:50) als große Enttäuschung und Denis Mentschos (11./ +2:56) mit mehr Schatten als Licht. Obwohl die beiden Geox-Kapitäne bei der Vuelta a Espana nicht das zeigen, was man von ihnen erwartet hat, führt der spanische Zweitdivisionär die Teamwertung bei der Spanien-Rundfahrt an.
Dies liegt vor allem am starken Auftritt des Spaniers Juan José Cobo, der sich bis auf Platz vier der Gesamtwertung verbessern konnte. Aber auch eine taktisch clevere und zugleich offensive Fahrweise muss man der Mannschaft von Mauro Gianetti bescheinigen.
Am Samstag war der vorläufige Höhepunkt erreicht. Cobo wurde Etappenzweiter, dahinter folgte sein Landsmann und Teamkollege David de La Fuente auf Rang drei. Mentschow wurde an einem seiner stärksten Tage bei dieser Rundfahrt Achter.
Zunächst war De la Fuente Teil der Ausreißergruppe des Tages und fuhr mit dem Esten Rein Taaramae (Cofidis) dem Tagessieg entgegen. Gut zwei Kilometer vor dem Ziel war Taaramae aber nur noch als Solist unterwegs. Dies lag aber nicht an einer Schwäche von De la Fuente. „Wenn von hinten ein Teamkollege mit Ambitionen näher kommt, dann ist es normal, dass man anhält und wartet, wenn man es über Funkt mitgeteilt bekommt“, zeigte sich De la Fuente als treuer Gefolgsmann. Zumal Cobo zu seinen engsten Freunden zähl.
So spannte sich De la Fuente für einige hundert Meter vor Cobo und zog diesen den Schlussanstieg hinauf, ehe der Geox-Kapitän kurz vor dem Ziel davonzog. „Das war außergewöhnlich, was De la Fuente gezeigt hat“, dankte Cobo. Diese Aktion kostete zwar den Tagessieg, dafür aber brachte sie Cobo wieder in den Kampf um den Gesamtsieg zurück. „Ein Etappensieg wäre eine schöne Belohnung für mich gewesen, aber wir sind hier, um wenn möglich die Vuelta zu gewinnen. Da wird ein Etappenerfolg zweitrangig“, erklärte De la Fuente.
Keine Minute liegt Freund Cobo mehr hinter dem führenden Briten Bradley Wiggins (Sky). Und der neue Geox-Kapitän hat Morgenluft gewittert, denn: „Bei meiner Attacke ist mir keiner gefolgt. Das hat aber nicht daran gelegen, dass sie unachtsam waren, sondern ihnen hat einfach die Kraft gefehlt“, macht sich der Spanier Mut. Sein Minimal-Ziel für die Rundfahrt lautet Top 3: „Das wäre großartig.“ Nach der Leistung vom Vortag wäre es Cobo allemal zuzutrauen.
(rsn) - Jetzt ist es offiziell: Chris Froome darf sich den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana 2011 in seine Palmares eintragen. Nachdem Juan José Cobo nachträglich vom Radsportweltverband UCI wegen
(rsn) - Fast acht Jahre nach seinem Triumph bei der Vuelta a Espana 2011 wird Juan José Cobo diesen Sieg wohl aberkannt bekommen. Unter Verweis auf Auffälligkeiten in seinem Biologischen Pass sperrt
(rsn) – Bei der diesjährigen Vuelta a España gab es keine positiven Dopingtests, wie der Radsportweltverband UCI gegenüber cyclinggnews.com bestätigte. Demnach hat das bei der Welt-Anti-Doping-A
(rsn) – Die Vuelta a Espana 2011 wird aus mehreren Gründen in Erinnerung bleiben. Sie brachte Rekorde wie etwa die neun verschiedenen Gesamtführenden im Verlauf der Rundfahrt oder das vierte Bergt
Madrid (dpa) - Juan José Cobo konnte sein Glück kaum fassen. Vor drei Monaten wollte er mit dem Radsport aufhören, sein Geox-Team kam sogar nur mit einer Wild Card ins Rennen. Nun kürte sich der 3
(rsn) – Juan José Cobo (Geox) hat die 66. Vuelta a Espana gewonnen. Der Spanier ließ auf der 95 Kilometer langen Schlussetappe mit Ziel in Madrid nichts mehr anbrennen und verteidigte seinen Vorsp
(rsn) – Und wieder hängt David Moncoutie (Cofidis) noch ein Jahr dran. Nach seinem vierten Bergtrikot in Folge bei der Vuelta a Espsna will der Franzose den bisherigen Rekordhalter José Luis Lagui
(rsn) – Bei der Tour de France abgeschafft, entscheiden sie bei der Spanien-Rundfahrt wohl über den Gesamtsieg: die Zeitbonifikationen bei den Zielankünften. Würde man sie aus der momentanen Wert
(rsn/dpa) - Italienischer Dreifachsieg auf der 20. Vuelta-Etappe. Daniele Bennati (Leopard-Trek) setzte sich nach 185 Kilometern von Bilbao nach Vitoria im Sprint einer großen Spitzengruppe gegen sei
(rsn) - Vor dem Start der 66. Vuelta a Espana hatte sich Igor Anton (Euskaltel-Euskadi) die Fahrt durch das Baskenland anders vorgestellt. Beim ersten Besuch nach 33 Jahren wollte er als Gesamtführen
(rsn) – Chris Froome (Sky) hat auf der 19. Etappe mit Ziel im baskischen Bilbao nichts unversucht gelassen, um den Spanier Juan José Cobo (Geox) aus dem Roten Trikot zu fahren. Im letzten Anstieg d
(rsn) - Nach 33 Jahren kehrte die Spanien-Rundfahrt wieder ins Baskenland zurück. In Bilbao durften sich die Basken dann auch gleich über einen Sieg von Lokalmatador Igor Anton (Euskaltel) freuen. D
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim
(rsn) – Sieben Jahre sind im schnelllebigen Radsport-Geschäft eine lange Zeit. Vor allem im Falle von Remco Evenepoel, der seine Karriere im Alter von 19 Jahren bei Soudal - Quick-Step begann und
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) füllt weiter die Geschichtsbücher. Mit seinem fünften Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt zog er mit der Radsport-Legende Fausto Coppi gleich - dem Slowen
(rsn) – Und immer wieder Tadej Pogacar – der Slowene vom Team UAE – Emirates – XRG hat mit der 119. Austragung von Il Lombardia auch das letzte Rennen seiner äußerst erfolgreichen Saison ge
(rsn) – Bei der Gravel-WM in der niederländischen Region wird der Nachfolger von Mathieu van der Poel gesucht. Der Sperstar verzichtet auf eine Titelverteidigung bei seiner Heim-WM, seine Teamkoll
(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.
(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder
(rsn) – Mit einem Spalier hat sich das Fahrerfeld bei der Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) von Rafal Majka (UAE – Emirates – XRG), Pieter Serry (Soudal – Quick-Step), Salvatore Puccio (Ineos Grena
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr