--> -->
07.04.2009 | (rsn) - Während viele Klassikerspezialisten das auf "halber Strecke" zwischen der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix gelegene Gent-Wevelgem noch einmal als intensive Trainingseinheit nutzen und vor dem französischen Kopfstein-Monument kein Risiko mehr eingehen werden, sind die Sprinter heiß auf die 71. Auflage des Eintagesrennens, ist es doch einer der wenigen Klassiker, bei dem die Männern mit den schnellen Beinen Siegchancen haben. Schlechtes Wetter könnte den Sprintern jedoch einen Strich durch die Rechnung machen und Gent-Wevelgem zu einer Wind- und Schlammschlacht werden lassen.
Die Strecke: Das Rennen wird um 11:40 Uhr in Deinze gestartet, einer Nachbarstadt von Gent. Von dort führt die insgesamt 203 Kilometer lange Strecke zunächst über Lichtervelde 70 Kilometer in westliche Richtung. Kurz vor De Panne geht es dann 60 Kilometer in Richtung Süden. Führen die ersen 130 Kilometer über ebene Straßen, steht kurz vor Westouter eine zwei Mal zu bewältigende Runde mit insgesamt vier Hellingen an. Die Fahrer müssen dabei sowohl den Monteberg als auch den Kemmelberg je zwei Mal meistern. Nach den mit Kopfsteinpflastern versehenen Anstiegen geht es unaufhaltsam dem Zielort Wevelgem entgegen.
Die Favoriten: Mit nur vier Hellingen ist die Strecke ausgesprochen sprinterfreundlich. Kommt eine größere Gruppe in Wevelgem an, so heißt der Topfavorit Mark Cavendish. Der Columbia-Sprinter hatte vor wenigen Wochen mit seinem Sieg bei Mailand-Sen Remo seine Klassikertauglichkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Zu Cavendishs schärfsten Rivalen dürften in Abwesenheit des Vorjahressiegers Oscar Freire (Rabobank) und 2006-Gewinner Thor Hushovd (Cervelo), dessen Teamkollege Heinrich Haussler, die Belgier Tom Boonen und Wouter Weylandt (beide Quick.Step), die Australier Graeme Brown (Rabobank) und Robbie McEwen (Katjuscha) zählen. Auch Gerald Ciolek (Milram) dürfte die Strecke liegen.
Allerdings haben die Wetterfrösche für Mittwoch Regen und Wind bei kühlen zehn bis 12 Grad gemeldet, was den Charakter des Rennens verändern könnte. So dürfen sich auch Flandern-Rundfahrt-Gewinner Stijn Devolder (Quick.Step), dessen belgischer Landsmann Leif Hoste (Silence-Lotto), 2007-Sieger Marcus Burghardt (Columbia), der Italiener Filippo Pozzato (Katjuscha) oder der Spanier Juan Antonio Flecha (Rabobank) Siegchancen ausrechnen.
Die Teams: Milram, Silence-Lotto, Quick.Step, Saxo Bank, Rabobank, Astana, Katjuscha, Garmin-Slipstream, Columbia-Highroad, Bouygues Telecom, Ag2r, Fdjeux, Cofidis, Liquigas, Lampre, Fuji-Servetto, Euskaltel, Caisse d`Epargne, Cervelo, Landbouwkrediet, Topsport Vlaanderen, Skil-Shimano, Vorarlberg-Corratec, Vacansoleil
(rsn) - Das Team Columbia Highroad scheint die Abgänge der Klassikerspezialisten Andreas Klier, Servais Knaven und Roger Hammond bestens verkraftet zu haben. Der junge Norweger Edvald Boasson Hagen s
(rsn/dpa) – Der junge Norweger Edvald Boasson Hagen (Columbia-Highroad) hat im Stile eines Routiniers die 71. Auflage des flämischen Klassikers Gent-Wevelgem gewonnen. Er besiegte im strömenden Re
(rsn) – Mit dem Italiener Daniele Bennati (Liquigas) hat ein weiterer namhafter Sprinter seine Teilnahme am flämischen Klassiker Gent-Wevelgem kurzfristig absagen müssen. Zuvor hatte bereits der N
(rsn) - Der Österreicher Josef Benetseder ersetzt im Team Vorarlberg-Corratec bei der 71. Auflage des Frühjahrsklassikers Gent-Wevelgem am Mittwoch seinen verletzten Landsmann René Haselbacher. Das
(rsn) - Bei Gent-Wevelgem treten am Mittwoch 24 Mannschaften an. Neben den 18 ProTour Teams erhielten sechs Mannschaften eine Wildcard. Die vorläufige Startliste:Rabobank1 Graeme Brown2 Juan Antonio
(rsn) - Thor Hushovd (Cervelo TestTeam) verzichtet am Mittwoch auf einen Start bei Gent-Wevelgem. Der 31-jährige Norweger war im Finale der Flandern-Rundfahrt schwer gestürzt. Nachdem sich der Verd
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel