Bilanz der Tour de Suisse

Gerolsteiner redet Desaster schön

Von Matthias Seng

19.06.2006  |  Zum Finale der 70. Tour de Suisse versuchte Reimund Dietzen doch noch ein einigermaßen positives Fazit zu ziehen. Vor allem die Leistungen der drei Tour-Starter Markus Fothen, Georg Totschnig und Beat Zberg hob Dietzen hervor. Zwar reichte es beim abschließenden Zeitfahren für keinen der drei genannten zu einer Spitzenplatzierung. Markus Fothen belegte als bester Gerolsteiner Platz 17 - was Dietzen als Anzeichen für einen Formanstieg wertete.

"Bei allen geht es aufwärts“, sagte der ehemalige Spanien-Legionär. „Markus ist eine ordentliche Zeit gefahren. Beat hat seinen Sturz verdaut, und Georg hat ebenfalls ein gutes Ergebnis abgeliefert."

Den „schwarzen Donnerstag“ konnte das Trio mit seinen ordentlichen Leistungen aber nicht vergessen machen. Viel Pech und fehlende Form hatten die Etappe nach La Plunt zu einem Desaster für die Eifel-Equipe werden lassen. Beat Zberg, mit nur 18 Sekunden Rückstand auf Platz 8 im Klassement liegend, war in der Verpflegungskontrolle schwer gestürzt und hatte im Ziel schließlich 19 Minuten verloren. Georg Totschnig „hatte einfach nicht seinen besten Tag", wie Teamchef Hans-Michael Holczer den 26. Platz des Östereichers mit satten 6:36 Minuten Rückstand kommentierte. Und bei Markus Fothen war gar nichts zusammengelaufen: Fast eine halbe Stunde bekam die große Rundfahrt-Hoffnung der Gerolsteiner aufgebrummt, rollte mit dem Grupetto ins Ziel.

Nach den gestrigen 30 Kilometern von Kerzers nach Bern wollte Reimund Dietzen dann auch lieber hoffnungsvoll voraus als im Zorn zurück blicken. "Das war eine gelungene Vorbereitung und Einstimmung auf die Tour de France“, so Gerolsteiners Sportlicher Leiter. „Die Jungs kommen immer besser in Schwung."

Schon in knapp zwei Wochen Zeit müssen Totschnig, Fothen und Zberg zeigen, wie gut sie in Schwung gekommen sind.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.07.2006Armstrong wird sein Team besuchen

(sid) - Der Sport-Informations-Dienst (sid) hat die Tour-Splitter vom Samstag zusammengestellt. AUFMUNTERUNG: Die in den Pyrenäen enttäuschende Mannschaft von Discovery Channel hat nach dem Et

11.07.2006ARD-Diskussion zum Thema Doping im Radsport

(sid) - Der Sport-Informations-Dienst (sid) hat die Tour-Splitter vom Dienstag zusammengestellt. DOPING-DISKUSSION: Am Abend nach Ankunft der neunten Etappe in Dax wird eine ARD-Diskussion zum Thema:

07.07.2006Beim "Wellenreiten" wird es schwer für Ausreißer

(sid) - Bei der Tour de France erwartet die Radprofis auf der 6. Etappe von Lisieux nach Vitre (189km) ein "Ritt auf dem Sägeblatt". Auf der Strecke mit nur einem Anstieg der dritten Kate

06.07.2006Die Normandie erwartet die Tour

(sid) - Der Atlantik begrüßt heute das Feld der 93. Tour de France. Der Weg in die Normandie zum Zielort Caen führt über 225km der drittlängsten Tour-Etappe, die um 11.55 Uhr

18.06.2006Ullrich rast im Gewitter zum Doppel-Triumph

Berlin/Bern (dpa) - Mit dem Gelben Trikot auf den Schultern und einem gelben Blumenstrauß in den Händen hat sich Jan Ullrich bei der Tour de Suisse auf Frankreich eingestimmt. 13 Tag vor dem Start d

18.06.2006Ullrich: Sieg in der Gerechtigkeitsgasse?

Der Kampf gegen die Uhr wird zu einer Jagd auf Koldo Gil: Jörg Jaksche und Jan Ullrich werden beim heutigen Zeitfahren von Kerzers nach Bern alles daran setzen, dem Spanier noch den Gesamtssieg bei d

17.06.2006Klöden und Boonen stiegen aus

(sid/Ra) - Der Alleingang des Spaniers Alberto Contador wurde auf der letzten Bergetappe der 70. Tour de Suisse rund um Ambri (166,3 km) mit dem Tagessieg belohnt. Den letzten Hochgebirgs-Abschnit

17.06.2006Ullrich /Jaksche - Zeitfahren entscheidet

Ambri (dpa) - Jan Ullrich will seinen Formaufbau für die in zwei Wochen beginnende Tour de France vollenden und mit dem zweiten Gesamtsieg bei der Tour de Suisse krönen. Dafür muss der T-Mobile- Ka

17.06.2006Entzündung im Knie - McEwen draußen

Robbie McEwen ist auf der gestrigen 7. Etappe der Tour de Suisse aus dem Rennen ausgestiegen. Wie sein Team Davitamon-Lotto meldete, hat der 33-jährige Australier eine leichte Entzündung in seinem l

16.06.2006Ullrich rückt Sieg immer näher

(sid/Ra) – Jan Ullrichs Chancen auf den Gesamtsieg bei der Tour de Suisse werden mit jedem Tag besser. Mit sieben Sekunden Rückstand auf Etappengewinner Oscar Freire (Spanien) belegten der T-Mobil

16.06.2006Helm bewahrt Zberg vor Schlimmerem

(sid) - Nur wegen der Sicherheitsbestimmungen des Radsport-Weltverbandes UCI ist Beat Zberg bei seinem Sturz auf der sechsten Etappe der Tour de Suisse ohne schwere Verletzungen davongekommen. "Ic

16.06.2006Jury verbot Verpflegung. Rasmussen stieg aus

“Skandalös” nannte Rabobanks Teamdirektor Adri van Houwelingen das, was seinem Kapitän Mickael Rasmussen auf der gestrigen 6. Etappe der Tour de Suisse widerfahren ist. Dem Bergkönig der letzte

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)