--> -->
13.06.2006 | Es war der größte Erfolg in seiner noch jungen Laufbahn. Deshalb wohl kam Bernhard Kohl sein dritter Platz beim Criterium Dauphiné Libéré wie ein Traum vor. In der Gesamtwertung lagen nach sieben Etappen nur die beiden Routiniers Levi Leipheimer und Christophe Moreau vor dem jungen Österreicher. Eine Überraschung zweifellos, aber eine, die sich anbahnte. Der 24-jährige Kohl gilt als kletterstarker Fahrer und hatte schon in seinem ersten Profijahr bei T-Mobile mit einigen guten Ergebnissen auf sich aufmerksam gemacht, so etwa mit dem Platz sieben in der Gesamtwertung der Österreich-Rundfahrt 2005.
In dieser Saison hat sich der lockere, zugleich aber ehrgeizige Wiener weiter entwickelt – offenbar auch in seiner schwächsten Disziplin, dem Zeitfahren. „Ich bin beim Dauphiné-Zeitfahren 22. geworden mit 2:55 Minuten Rückstand“, so Kohl im Interview mit Redakteuren der Team-Website. „Es war ein schönes Gefühl in einem Zeitfahren gleich drei Konkurrenten einzuholen. Schließlich war ich im vergangenen Jahr noch der, der ständig überholt wurde.“
Auf der Überholspur bewegte sich Kohl dann vor allem auf den folgenden schweren Bergetappen der Dauphiné. Die Motivation wuchs, auch weil plötzlich eine gute Platzierung in der Gesamtwertung möglich schien. Kohl: „Ich habe gespürt, hey, da ist ein Platz in den Top Ten für dich drin.“
Schon am folgenden Tag gelang ihm auf der Mont Ventoux-Etappe der Sprung unter die besten Zehn. Der „Weiße Riese“ ist ein Schrecken für die meisten Fahrer im Peloton. Nicht so für Bernhard Kohl: „Den Mont Ventoux in der Provence bin ich im vergangenen Jahr erstmals gefahren. Der Berg liegt mir mit seinem steilen Anstieg auf den ersten Kilometern.“ Wie sehr ihm der Berg liegt, bewies er dann mit seinem fünften Etappen-Platz .
Schwieriger wurden die beiden dann folgenden Alpen-Etappen. „Die Berge in den Alpen waren absolutes Neuland für mich“, sagt Kohl. „Izoard oder Galibier kannte ich bislang nur aus dem Fernsehen von der Tour-de-France-Berichterstattung. Junge, Junge, die sind echt hammerhart. Kein Wunder, dass die beiden Anstiege auch in diesem Jahr bei der Tour wieder gefahren werden. Vor allem auf der 'Königsetappe' über den Galibier ging's mir anfangs gar nicht gut und ich hatte schon Angst, meine gute Position im Gesamtklassement zu verspielen. Ich wollte nur den Schaden in Grenzen halten, doch mit jedem Kilometer fühlte ich mich wieder besser.“
Kohls Podiumsplatz weist schon die Richtung, in die es gehen soll: die großen Rundfahrten. Der Österreicher weiß, woran es ihm dabei noch mangelt: „Wenn ich einmal bei den großen Rundfahrten ein Mann für Gesamtklassement werden will, muss ich aber vor allem meine Qualitäten im Zeitfahren verbessern. Da darf ich nicht zu viel Zeit verlieren.“ Die nächste Möglichkeit, seine Fortschritte unter Beweis zu stellen, hat Kohl bei der Österreich-Rundfahrt im Juli. „Das wird mein Saisonhöhepunkt. Da will ich absolut topfit am Start stehen. Mal schauen, vielleicht kann ich bei dort meinen ersten Etappensieg feiern.“
Nach seiner tollen Dauphiné fragen aber schon viele: Wann fährt Bernhard Kohl seine erste Tour de France? Er zählte zwar nicht zum erweiterten Tour-Kader von T-Mobile. Aber da trotz aller Dementis nicht auszuschließen ist, dass auch Oscar Sevilla in den spanischen Blutdopingskandal verwickelt ist, könnte im Tour-Kader noch ein Platz frei werden. Kein Zweifel: In seiner jetzigen Form wäre Bernhard Kohl in den Bergen ein starker Helfer für Jan Ullrich.
Nach seinem überlegenen Sieg beim 58. Critérium du Dauphiné Libéré zählt der US-Amerikaner Levi Leipheimer zu den aussichtsreichsten Kandidaten auf einen Podiumsplatz bei der am 1. Juli beginnen
Grenoble/Berlin (dpa) - Levi Leipheimer ist gerüstet. Der 32- jährige Radprofi aus den USA vom Team Gerolsteiner hat die traditionsreiche Rundfahrt Dauphiné Libéré gewonnen und damit Tour de Fran
Riesen-Pech nach größtem Glück! Einen Tag nachdem er bei der Dauphiné-Libéré die 5. Etappe gewonnen hatte, brach sich Ludovic Turpin (Ag2r) den Oberschenkel. Der Franzose war am Samstag in der A
Levi Leipheimer ist beim 58. Critérium du Dauphiné Libéré auch auf der gestrigen schweren Galibier-Etappe nicht vom Kurs in Richtung Gesamtsieg abgekommen. Der Gerolsteiner-Kapitän verteidigte al
(sid) - Auch nach der "Königsetappe" durchs Hochgebirge bleibt der US-Amerikaner Levi Leipheimer vom Team Gerolsteiner bei der Fernfahrt "Dauphine Libere" in Gelb und steht nach seinem vierten Platz
Briancon (dpa) - Levi Leipheimer hat sein Gelbes Trikot bei der Dauphiné-Rundfahrt auch beim Anstieg über den 2360 Meter hohen Alpen-Riesen Izoard verteidigt. Der US-Radprofi nimmt die 6. und vorlet
Mont Ventoux (dpa) - Die Erfolgsstory des Teams Gerolsteiner geht weiter. Levi Leipheimer hat die Bergankunft auf den legendären Mont Ventoux zum Sprung an die Spitze bei der Dauphiné Libéré-Rundf
(sid/dpa/Ra) - Radprofi Bert Grabsch (Wittenberg) vom Phonak-Rennstall hat beim Einzelzeitfahren der Fernfahrt "Dauphine Libere" als bester Deutscher den fünften Platz belegt. Sieger auf der 43 Kilom
Saint-Galmier (dpa/sid/Ra) - Nach einem Tag im Gelben Trikot hat der deutsche Radprofi Fabian Wegmann aus Freiburg seine Spitzenposition in der Fernfahrt Dauphiné Libéré schon wieder verloren. Die
(sid) - Radprofi Fabian Wegmann vom Team Gerolsteiner ist bei der ersten Etappe der 58. Fernfahrt "Dauphine Libere" als Erster durchs Ziel gefahren und hat damit auch gleichzeitig die Führung in der
Annecy (dpa) - Radprofi David Zabriskie, der im Vorjahr den Prolog der Tour de France gewann, war zum Auftakt der ProTour-Rundfahrt Dauphiné Libéré der Schnellste. Der Fahrer aus dem Bjarne-Riis-Te
(sid) - Die beiden Topstars Ivan Basso und Jan Ullrich glänzen mit Abwesenheit, einige ihrer wohl stärksten Herausforderer bei der Tour de France starten am heutigen Pfingstsonntag in die 58. Dauphi
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat