Stimmen zur Flandern-Rundfahrt

Boonen: Ich hatte das bessere Team

Von Christoph Adamietz

03.04.2006  |  Auch in diesem Jahr war Tom Boonen (Quick. Step) bei der Flandern-Rundfahrt nicht zu schlagen. Der Weltmeister lobte nach dem Rennen sowohl seinen Gegner Leif Hoste als auch die Leistung seines Teams. Stimmen zum Rennen:

Tom Boonen (Quick.Step): Hoste und ich waren die stärksten Fahrer im Rennen, aber ich hatte das bessere Team. Ich bat das Team, mich vor der Mauer von Geraardsbergen in eine gute Position zu bringen, aber am Ende musste ich gar nicht bis zur Muur warten um mich entscheidend von der Konkurrenz absetzen zu können.

Leif Hoste (Discovery Channel): Ich war heute genauso stark wie Boonen. Mein Pech war einfach, dass bei meiner Attacke der falsche Mann an meinem Hinterrad saß. Natürlich dachte ich an den Sieg, als wir an der Muur fast zwei Minuten Vorsprung hatten. Dort wurde mir allerdings klar, dass ich Boonen nicht loswerden würde.

Andreas Klier (T-Mobile): Beim Angriff von Hoste hatte ich einen zu kleinen Gang eingelegt und konnte nicht mehr mitgehen. Ich bin hergekommen, um zu gewinnen. Deshalb bin ich über meinen Platz enttäuscht. Aber in der nächsten Woche greife ich wieder an."

Erik Zabel (Team Milram): Es war eigentlich eine recht unglückliche Situation. Hushovd, Pozzato und ich waren mit zwei weiteren Fahrern vorne dabei, als wir über ein paar rutschige Steine fuhren und die Hinterreifen der beiden Fahrer vor uns durchdrehten. Wir mussten stehen bleiben und aus den Pedalen heraussteigen. Da wussten wir schon, dass es schwierig wird, uns wieder ranzufahren. Nachdem wir wieder in der Spitzengruppe waren, sahen wir uns an und wussten alle, dass jeder seine Körner bereits gelassen hatte.

George Hincapie (Discovery Channel): Ich fühlte mich heute sehr gut, allerdings war ich in einer Situation wo ich nicht viel tun konnte. Mit unseren Plätzen zwei und drei müssen wir heute zufrieden sein, jedoch hatte ich heute gute Beine und vielleicht hätte für mich auch mehr als ein dritter Platz herausspringen können. Hoste hat mich heute etwas überrascht. Ich freue mich sehr für ihn. Ich persönlich bin ein wenig enttäuscht, denn ich hatte bessere Beine als je zuvor und konnte es nicht zeigen.

Peter Van Petegem (Davitamon-Lotto): Die Attacke von Hoste war sehr stark. Am Ende bin ich nicht um den dritten Platz mitgesprintet. Ich fahree um zu gewinnen und nicht um auf das Podium zu kommen. Ich hatte in den letzten Tagen sehr viel Druck. Es ist nicht einfach hier zu gewinnen. Ich befinde mich allerdings in guter Form und nächsten Sonntag, bei Paris-Roubaix werde ich versuchen zu gewinnen.

David Kopp (Team Gerolsteiner): Ich hatte eigentlich gute Beine. Aber ich habe einmal nicht aufgepasst - am Koppenberg. Danach war es eigentlich vorbei. Dennoch kann ich sagen, dass ich mit meiner Form zufrieden bin

Heinrich Haussler (Team Gerolsteiner): Die Fahrt heute hat mir viel Erfahrung eingebracht. Man muss wirklich in jeder Sekunde wachsam sein. Auf jeden Fall habe ich für die Zukunft viel gelernt.

Quelle: cyclingnews.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.04.2006Zabel: Gegen Boonen war kein Kraut gewachsen

(sid) - Nach dem überaus erfolgreichen Saisonstart hat Tom Boonen nun durch seinen Sieg bei der 90. Flandern-Rundfahrt die Führung in der ProTour-Gesamtwertung übernommen. Der Quickstep

02.04.2006Petacchi musste schieben! Boonen gewann

Meerbeke (dpa) - Die angekündigte Tom-Boonen-Show konnte auch bei der 90. Auflage der Flandern-Rundfahrt niemand stören. Der Weltmeister aus Belgien wiederholte seinen Vorjahreserfolg bei der «Rond

02.04.2006Alle jagen Tom Boonen

(sid) - Mit der Flandern-Rundfahrt vor den Toren Brüssels steht heute (13.00 Uhr/live bei Eurosport) der zweite Frühjahrs-Klassiker der Radsport-Saison auf dem Programm. Als Top-Favorit geht

31.03.2006Alle für Boonen

Alle für Einen, lautet das Motto bei Quick.Step für die Flandern-Rundfahrt am Sonntag. Tom Boonen ist für die 90. Austragung der „Ronde“ nicht nur unangefochtener Kapitän beim belgischen ProTo

31.03.2006Wesemann krank - Korff als Ersatz

T-Mobile-Kapitän Andreas Klier muss bei der Flandern-Rundfahrt auf seinen wichtigsten Helfer verzichten. Steffen Wesemann hat sich nach einer Mitteilung des Teams einem viralen Infekt zugezogen und k

31.03.2006CSC mit Cancellara und Kroon

Mit den Neuzugängen Fabian Cancellara und Karsten Kroon startet Team CSC bei der Flandern-Rundfahrt. Besonders der 25 jährige Schweizer hat sich viel vorgenommen für die 258 Kilometer von Brügge

31.03.2006Für T-Mobile beginnt Woche der Wahrheit

Berlin (dpa) - Olaf Ludwig, seit Saisonbeginn bei T-Mobile alleinverantwortlich auf dem Manager-Posten, ist unzufrieden. Sturz- und Verletzungspech, Krankheiten und sportliche Unzulänglichkeiten im T

31.03.200614 deutsche Fahrer bei "de Ronde"

(sid) - Die deutschen Radprofis greifen bei der 90. Auflage der Flandern-Rundfahrt am kommenden Sonntag nach dem Sieg. Insgesamt 14 deutsche Fahrer gehen in Belgien an den Start. Der Bonner Rennstall

31.03.2006Gerolsteiner will in die Top Ten

Mit dem dänischen Klassikerspezialisten Frank Hoj, Neuzugang David Kopp und vor allem Jungstar Heinrich Haussler an der Spitze tritt Team Gerolsteiner am Sonntag bei der 90. Austragung der Flandern-

31.03.2006Andreas Klier ist heiß auf "de Ronde"

Ganz auf Sieg und auf Andreas Klier setzt T-Mobile am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt. Der 30jährige Klassikerspezialist mit Wohnsitz im belgischen Denderwindeke in der Nähe von Geraardsbergen fu

30.03.2006Flandern-Rundfahrt ohne Bert Grabsch

(sid) - Der Wittenberger Radprofi Bert Grabsch kann am kommenden Wochenende nicht an der Flandern-Rundfahrt teilnehmen. Der 30-Jährige vom Schweizer Phonak-Team fällt wegen einer Verstauchun

28.03.2006Phonak mit Axel Merckx und Bert Grabsch

Das Schweizer ProTour-Team Phonak wird bei der Flandern-Rundfahrt von Neuzugang Axel Merckx und dem Slowenen Uros Mohn angeführt. Ebenfalls nominiert wurde der Wittenberger Bert Grabsch. Das Phonak-

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine