--> -->
18.05.2005 | Auf der neunten Giro-Etappe von Florenz nach Ravenna war T-Mobile-Sprinter Erik Zabel bei den Besten dabei, aber für den ganz großen Wurf reichte es nicht. Zwar schien der Sieger von „Rund um den Henninger Turm“ im Finale bestens positioniert: an vierter Stelle, unmittelbar hinter dem italienischen Alessandro Petacchi und dessen beiden letzten Anfahrern. Aber am Ende aber war der Antritt des italienischen Supersprinters wieder einmal unwiderstehlich. Zwischen ihm und dem zweitplatzierten Paolo Bettini lagen deutliche zwei Radlängen. Zabel musste sich mit dem fünften Platz zufrieden geben.
T-Mobiles Sportliche Leiter Valerio Piva kommentierte später auf der T-Mobile –Website das Abschneiden seines Top-Sprinters so: „Erik war im Finale gut positioniert, das Team hat für ihn gute Arbeit verrichtet. Am Hinterrad von Petacchi musste Erik dann aber leider einen Tritt auslassen, als Galvez vorne dazu kam. Als Petacchi dann antrat, ging nichts mehr. Petacchi ist in solchen Situationen einfach zu schnell!“
Obwohl bisher noch ein Spitzenergebnis fehlt, zeigte sich Zabel in einem Interview mit seinem Arbeitgeber gelassen und schilderte am Ruhetag seine Eindrücke vom Giro: „Es ist eine sehr schöne Rundfahrt, die gut organisiert ist“, so der T-Mobile-Kapitän. „Allerdings sind die Strecken zum Teil recht gefährlich, besonders im Finale.“
Darin sieht Zabel auch einen Grund für die vielen Stürze in der ersten Woche: „Immer, wenn mit hoher Motivation gefahren wird und der Rennverlauf sehr nervös ist, kann so etwas passieren. Wenn dann noch gefährliche Passagen kommen, ist es schnell geschehen. Es ist aber nicht viel schlimmer als bei anderen vergleichbaren Rennen. Und durch die ProTour wird der Giro offensichtlich auch härter gefahren als in den vergangenen Jahren.“
Auch seine Beweggründe, den Giro im gesetzten Rennfahreralter von fast 35 Jahren erstmals zu fahren, erläuterte Zabel nochmals: „Olaf Ludwig hatte zu mir gesagt, ich sollte in den kommenden Wochen noch einmal die Trainingsintensität steigern. Und da erschien mir der Giro nach dem Ausfall von Andreas Klier ideal. Außerdem wollte ich gerne mal etwas Neues probieren. Und es ist mir lieber, Rennen zu fahren, als drei Wochen lang im Sauerland herum zu kurven.“
Nachdem der Mailänder Corso Venezia vom Feld der rund 150 Fahrer zum zwölften Mal umrundet worden war, stand nach der letzten Etappe des 88. Giro d’Italia nur noch ein Mann im Mittelpunkt: Paolo S
Mailand (dpa) - Paolo Savoldelli hat sich zum zweiten Mal nach 2002 den Gesamtsieg im Giro d`Italia geholt. Der ehemalige T-Mobile- Profi aus Italien gewann die 88. Auflage in Mailand mit 28 Sekunden
Sestriere (dpa/Ra) - Der Italiener Paolo Savoldelli hat seine Spitzenposition beim 88. Giro d`Italia auf der vorletzten Etappe verteidigt und steht vor seinem zweiten Gesamtsieg nach 2002. Er büßte
Der Giro d’Italia wird vermutlich zwischen Paolo Savoldelli und Gilberto Simoni entschieden – aber der Mann, der diese 88. Italien-Rundfahrt geprägt hat, heißt Ivan Basso. Der CSC-Kapitän zähl
Turin (dpa) - Ivan Basso hat einen Tag nach seinem Husarenritt in den Bergen vor Limone auch das zweite Zeitfahren beim 88. Giro d`Italia dominiert. Der Italiener bewies auf der 18. Etappe über 34 Ki
Paolo Savoldelli wankte, aber er fiel nicht. Der Träger des rosa Trikots konnte auf den letzten Kilometern zum Colle di Tenda hinauf der Attacke der Konkurrenten Simoni und Rujano zwar nicht mehr fol
Auf dem Weg zum Colle di Tenda hinauf gab Ivan Basso eine beeindruckende Kostprobe seines Könnens. Auf dem 13 Kilometer langen Schlussanstieg der gestrigen 17. Giro-Etappe zog der in der Gesamtwertun
Limone Piemonte (dpa) - Nach dem großen Einbruch kam der große Sieg. Ivan Basso, der auf der 14. Etappe alle Hoffnungen auf den Gesamterfolg beim 88. Giro d`Italia aufgeben musste, holte sich nun de
In einem Exklusiv-Interview mit Eurosport beantwortet Lance Armstrong drei Fragen: Wer gewinnt den Giro? Armstrong: Das Rennen ist zwar noch nicht zu Ende. Aber ich glaube, dass Paolo Savoldelli
(sid) - Christophe Le Mevel hat bei der 16. Etappe des Giro d´Italia für eine Überraschung gesorgt: Der 24 Jahre alte Franzose setzte sich auf dem 210km langen Teilstück von Lissone nach Varazze m
Paolo Savoldelli, Danilo Di Luca oder Gilberto Simoni – aller Voraussicht nach wird ein Fahrer aus diesem Trio am Sonntag nach dem Finale des 88. Giro D’Italia in Mailand ganz oben auf dem Podium
Ein italienisches Trio kämpft um den Giro-Gesamtsieg, Markus Fothen hofft auf eine Fortsetzung seines Höhenflugs und fünf Tage vor dem Ende des Giro drohen die Fahrer mit Streik. Der Giro d’Itali
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch