--> -->
15.05.2005 | Als auf der gestrigen sechsten Giro Etappe die 12-köpfige Verfolgergruppe mit 20 Sekunden Rückstand auf den Sieger Koldo Gil ins Ziel rollte, fehlte einer der Favoriten auf den Gesamtsieg: Ivan Basso. Obwohl ihn sein CSC-Team in vorbildlicher Manier in den entscheidenden Anstieg zum Sammommè hineingefahren hatte, konnte Basso rund einen Kilometer vor dem Ziel dem Tempo der Konkurrenz um Damiano Cunego und Danilo Di Luca nicht mehr folgen. Am Ende waren es 30 Sekunden, die der 27 jährige Italiener auf Di Luca, den Mann in Rosa, verloren hatte.
Basso gab für seine unerwartete Schwäche auf der CSC-Website folgende Erklärung ab: „Ich bekam einen Krampf in meinem linken Oberschenkel. Das kam völlig überraschend, denn bis dahin hatte ich keinerlei Probleme das Tempo mitzugehen. Das Team hat hart gearbeitet, um das Feld auseinander zu fahren. Umso enttäuschter bin ich, dass ich in der entscheidenden Phase habe abreißen lassen müssen.“ Den Grund für seinen Krampf lieferte der CSC-Kapitän gleich mit: „Ich hatte eine Reifenpanne unmittelbar vor dem entscheidenden Anstieg. Ich musste auf ein neues Rad wechseln, bei dem allerdings der Sattel anders eingestellt war. Deshalb, und nicht, weil die Kraft gefehlt hat, habe ich die Krämpfe bekommen. Das war einfach Pech. Als die Krämpfe wieder nachließen, konnte ich den Rückstand auf die führende Gruppe wieder verringern. Ich habe mich sehr stark gefühlt.“ Basso ist deshalb auch zuversichtlich, das kleine Malheur schon beim heutigen Zeitfahren wieder ausbügeln zu können: „Ich muss einfach akzeptieren, dass ich Zeit verloren habe, aber das gibt mir nur mehr Motivation für das Zeitfahren am Sonntag.“
Teamchef Bjarne Riis ergänzte: „Es war wirklich Pech, dass Ivan ausgerechnet in der entscheidenden Rennphase Krämpfe bekommen hat, aber es war offensichtlich, dass er am Anstieg zum Sammommè sehr stark war. Umso bedauerlicher ist es, dass er abreißen lassen musste. Aber das ist kein Beinbruch angesichts der Form, in der er sich befindet. Er wird die verlorene Zeit wieder gutmachen können. Morgen schon wird er beim Zeitfahren eine tolle Gelegenheit dazu haben.“
Auf die heutige achte Etappe, einem Einzelzeitfahren über 45 Kilometer Lamporecchio - Florenz geht Basso als Gesamtzehnter mit einem Rückstand von 1:27 Minuten auf den Spitzenreiter Danilo Di Luca.
Nachdem der Mailänder Corso Venezia vom Feld der rund 150 Fahrer zum zwölften Mal umrundet worden war, stand nach der letzten Etappe des 88. Giro d’Italia nur noch ein Mann im Mittelpunkt: Paolo S
Mailand (dpa) - Paolo Savoldelli hat sich zum zweiten Mal nach 2002 den Gesamtsieg im Giro d`Italia geholt. Der ehemalige T-Mobile- Profi aus Italien gewann die 88. Auflage in Mailand mit 28 Sekunden
Sestriere (dpa/Ra) - Der Italiener Paolo Savoldelli hat seine Spitzenposition beim 88. Giro d`Italia auf der vorletzten Etappe verteidigt und steht vor seinem zweiten Gesamtsieg nach 2002. Er büßte
Der Giro d’Italia wird vermutlich zwischen Paolo Savoldelli und Gilberto Simoni entschieden – aber der Mann, der diese 88. Italien-Rundfahrt geprägt hat, heißt Ivan Basso. Der CSC-Kapitän zähl
Turin (dpa) - Ivan Basso hat einen Tag nach seinem Husarenritt in den Bergen vor Limone auch das zweite Zeitfahren beim 88. Giro d`Italia dominiert. Der Italiener bewies auf der 18. Etappe über 34 Ki
Paolo Savoldelli wankte, aber er fiel nicht. Der Träger des rosa Trikots konnte auf den letzten Kilometern zum Colle di Tenda hinauf der Attacke der Konkurrenten Simoni und Rujano zwar nicht mehr fol
Auf dem Weg zum Colle di Tenda hinauf gab Ivan Basso eine beeindruckende Kostprobe seines Könnens. Auf dem 13 Kilometer langen Schlussanstieg der gestrigen 17. Giro-Etappe zog der in der Gesamtwertun
Limone Piemonte (dpa) - Nach dem großen Einbruch kam der große Sieg. Ivan Basso, der auf der 14. Etappe alle Hoffnungen auf den Gesamterfolg beim 88. Giro d`Italia aufgeben musste, holte sich nun de
In einem Exklusiv-Interview mit Eurosport beantwortet Lance Armstrong drei Fragen: Wer gewinnt den Giro? Armstrong: Das Rennen ist zwar noch nicht zu Ende. Aber ich glaube, dass Paolo Savoldelli
(sid) - Christophe Le Mevel hat bei der 16. Etappe des Giro d´Italia für eine Überraschung gesorgt: Der 24 Jahre alte Franzose setzte sich auf dem 210km langen Teilstück von Lissone nach Varazze m
Paolo Savoldelli, Danilo Di Luca oder Gilberto Simoni – aller Voraussicht nach wird ein Fahrer aus diesem Trio am Sonntag nach dem Finale des 88. Giro D’Italia in Mailand ganz oben auf dem Podium
Ein italienisches Trio kämpft um den Giro-Gesamtsieg, Markus Fothen hofft auf eine Fortsetzung seines Höhenflugs und fünf Tage vor dem Ende des Giro drohen die Fahrer mit Streik. Der Giro d’Itali
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr