--> -->
27.04.2005 | Die Tour de Romandie soll für Joseba Beloki (Liberty Seguros) zweierlei sein: Comeback nach einer völlig missratenen Saison und Vorbereitung auf den Giro. Gestern aber landete der kleine Spanier beim Prolog durch die Altstadt von Genf auf dem letzten Platz. Die Serie der indiskutablen Leistungen vom Vorjahr schien sich nahtlos fortzusetzen. Niemand hatte vom Bergspezialsten einen Sieg erwartet, aber ein solches Debakel? Immerhin gilt Beloki als passabler Zeitfahrer. Im Jahr 2002 etwa landete er beim Prolog des gleichen Rennens auf dem neunten Platz, unmittelbar hinter einem gewissen Lance Armstrong.
Diesmal aber lag das schlechte Abschneiden nicht an Beloki selbst. Vielmehr wurde er ein Opfer der Technik. Ein Problem mit seinem Lenker zwang Beloki zu einem Wechsel seiner Rennmaschine. Und auf 3,4 Kilometern ist es unmöglich, die so verlorene Zeit wieder aufzuholen.
Deshalb war auch Teammanager Manolo Saiz versöhnlich gestimmt, als er die Leistung seines Schützlings beurteilte. Seine Hoffnungen ruhen auf den letzten drei Etappen der Rundfahrt, zwei schweren Bergetappen und einem Zeitfahren. Dann soll Beloki zeigen, dass er immer noch zu den besten Fahrern im Feld gehört - wenn nicht wieder ein technischer Defekt dazwischenkommt.
Nach zwei verlorenen Jahren, in denen er aufgrund von langwierigen Erkrankungen in der Bedeutungslosigkeit verschwunden war, hat sich Santiago Botero mit einem Paukenschlag wieder in der Weltklasse zu
Lausanne (dpa) - Mit dem früheren T-Mobile-Profi Santiago Botero hat in Lausanne erstmals ein Kolumbianer die Romandie-Radrundfahrt gewonnen. Der Weltmeister im Zeitfahren von 2002 machte als Sieger
Les Paccots (dpa) - Durch Rang drei bei der Bergankunft nach 146,9 Kilometern von Chatel-St.-Denis nach Les Paccots hat Damiano Cunego nach der vorletzten Etappe der 59. Tour de Romandie die Führung
(sid) - Einmal mehr hat Damiano Cunego seine guten Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Der Giro d´Italia-Sieger hat die zweite Bergetappe bei der 59. Tour de Romandie gewonnen und sich auf den
(sid) - Einen Tag nach seinem 15. Saisonsieg hat Sprint-König Alessandro Petacchi auch die erste Bergetappe bei der 59. Tour de Romandie für sich entschieden. Der am Vortag drittplatzierte T-Mobile-
(sid) - Die besten Resultate aus deutscher Sicht erzielten zum Auftakt der 59. Romandie-Rundfahrt Markus Fothen (Gerolsteiner) und Olaf Pollack (T-Mobile). Der Kaarster Nachwuchsfahrer und der Sprinte
Das Deutsche Sportfernsehen (DSF) hat sich für drei Jahre die Exklusiv-Rechte an der Tour de Romandie (heute bis Sonntag) gesichert. Kommentator Peter Kohl steht bei den Übertragungen am 27., 28. un
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a