Nürburgring - Rennbericht - Team Strassacker

Rad am Ring: Auf das perfekte Wochenende einen draufgesetzt

Von Benedikt Fundel

Foto zu dem Text "Rad am Ring: Auf das perfekte Wochenende einen draufgesetzt"
| Foto: Team Strassacker

25.07.2025  |  Als doppelter Titelverteidiger reiste das Team Strassacker in diesem Jahr wieder zum legendären Renn-Wochenende in die Eifel. Die Ambitionen waren klar: an die Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen. Und auch in diesem Jahr sollte der Doppelerfolg gelingen: Sowohl der Sieg im harten 150-km-Rennen über sechs Runden als auch der Sieg über 24 Stunden im Vierer-Team ging wieder nach Süßen ins Schwabenland. Es berichtet Team-Fahrer Benedikt Fundel.

Anders als üblich startete unsere Rennvorbereitung für das außergewöhnliche Rad-Event auf dem Nürburgring bereits am Freitag, mit dem Aufbau und der Einrichtung unserer Parzelle, unserem Basislager für das Wochenende auf der Rennstrecke. Es sollte für die beiden Starts alles gut vorbereitet sein, die Betreuer des Teams leisteten als erste einen großen Beitrag für den gemeinsamen Erfolg am Nürburgring.

Am Samstag lag der Fokus der Equipe in Celeste zunächst auf dem Rennen über 150 km. Mit neun Fahrerinnen und Fahrern ging das Team dort gegen 12:30 Uhr als Erstes auf die Nordschleife, bei warmen Temperaturen. Wichtig daher: kühlen und viel trinken. Auch hier waren unsere Betreuer ein wichtiges Puzzlestück zum Rennerfolg. Das Rennen startete bereits in der ersten von sechs Runden schnell, durch mehrere Attacken des Teams Velolease, die den Vorjahresdritten Johannes Schäfer schließlich als Ausreißer vor dem Feld positionieren konnten.

150-km-Rennen: Frühes Ausscheidungsfahren

Nach der ersten Überfahrt der Hohen Acht bestand das Feld hinter der Spitze aber nur noch aus etwa zehn Fahrern, sodass sich das für den Nürburgring typische Ausscheidungsfahren früh abzeichnete. Nachdem der Ausreißer wieder eingefangen war, waren wir in der Spitzengruppe lange gut vertreten, mit Moritz, Dennis und Jonas.

Mit der Zeit dünnte jedoch auch die celeste-farbige Präsenz an der Spitze des Rennens aus und in der vorletzten Runde setzten sich zwei Fahrer ab: Moritz, der die Attacke initiierte und Florian Heidenwag vom Team Sebamed, der schon die gesamte Saison über eine starke Leistung gezeigt hatte. Es zeichnete sich ein Sprintfinale zwischen den beiden ab. Dabei ließ Moritz nichts mehr anbrennen: Nach dem ehrlichen und schweren Rennen konnte er sich an der Ziellinie das zweite Jahr in Folge den Sieg über die 150 km sichern.

Leider wurde das Rennen von einem schweren Sturz unserer Fahrerin Jael Kahler überschattet, die mit anderen Fahrern mit einer Absperrung mitten auf der Fahrbahn kollidierte. Sie musste aufgrund ihrer Verletzungen ins Krankenhaus gebracht und behandelt werden. Mittlerweile ist Jael wieder zuhause und wird bestens versorgt. Das gesamte Team Strassacker wünscht ihr eine gute und baldige Genesung.

24-h-Rennen: Einsame Runden an der Spitze

Das 24-Stunden-Rennen ging dann kurz nach den 150 km gegen 13 Uhr auf die Strecke. Das Vierer-Team des Team Strassacker startete mit Florian, der eine flotte erste Runde an der Spitze des Rennens mitfuhr und ohne Rückstand an den zweiten Fahrer Chris übergeben konnte. Dieser verkleinerte die kleine Gruppe an der Spitze an der hohen Acht weiter. Nach der zweiten Runde waren damit nur noch das Achter-Team der Ledschends und das Team Ahrbike mit uns an der Spitze.

In der dritten Runde konnte ich (Benedikt) unseren letzten direkten Konkurrenten, das Team Ahrbike an der hohen Acht distanzieren, Nils sicherte den frühen Vorsprung ab. Wir stellten uns auf ein langes, einsames Rennen an der Spitze ein. Gegen Abend gab es ein paar Regentropfen, die unser Team aber nicht von schnellen Rundenzeiten abhielten. Der Vorsprung konnte auch in dieser Rennphase stetig ausgebaut werden.

Harte Phase in der Nacht

Mit Einbruch der Dunkelheit begann die harte Phase des Rennens. Das Team modifizierte den Wechselrhythmus ein wenig, sodass die Fahrer zumindest kurzzeitig ein wenig Schlaf tanken konnten. Es galt, den Vorsprung über Nacht zu halten.

Das gelang, auch dank einer guten Zusammenarbeit mit den Radsport-Legenden des Teams Ledschends, unter anderem mit Roger Kluge und Rene Haselbacher. In den frühen Morgenstunden zeichnete sich folgendes Bild ab: Eine ganze Runde Vorsprung vor den Zweitplatzieren vom Team Ahrbike. Allerdings kein Grund für das Team Strassacker, die Füße hochzulegen.

Die letzten Runden wurden weiter schnell gefahren und der Vorsprung ausgebaut. Um kurz nach 12 Uhr ging Chris als Schlussfahrer auf die letzte, die 34. Runde. Der Sieg - und damit der erneute Doppelerfolg am Ring - war unserem Team nicht mehr zu nehmen. Knapp 24 Stunden nach dem Start und nach einem schnellen und harten Rennen überquerte das Team gemeinsam die Ziellinie.

Großartige Unterstützung vom Streckenrand

Das perfekte Rennwochenende war damit gesichert: Sieg über die 150 km plus Team-Wertung und ein dominanter Sieg über die 24 Stunden. Nicht zuletzt wegen der großartigen Unterstützung vom Streckenrand konnte das Team Strassacker so einmal mehr ein Ausrufezeichen am Ring setzen!

Das Resümee von Team-Chef Franco Adamo: "Den Erfolg vom Vorjahr zu wiederholen hat nichts mit Glück, sondern mit Qualität zu tun. Wir haben sogar noch einen draufgesetzt und auch noch die Team-Wertung beim 150-km-Rennen geholt. Und das Vierer-Team fuhr mit die meisten Runden und auch die schnellste Zeit aller teilnehmenden Teams beim 24-h-Rennen."

Das nächste Rennen für das Team Strassacker ist die ADAC Cycling Tour im Rahmen der Lidl Deutschland Tour am 24. August in Magdeburg.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda. Nachdem

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten: 105 Kilo

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmeter bis z

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

10.09.2024Riderman: Team Strassacker mit zwei Tagessiegen

Früher als sonst standen für das Team Strassacker am vergangenen Wochenende mit den drei Etappen des Riderman schon die letzten Rennen der Saison 2024 an. Zum Abschluss dreier aufeinander folgender

05.09.2024Ötztaler Radmarathon: Ein Fahrer fehlte für das Podium

225 Kilometer, vier Alpenpässe, 5500 Höhenmeter - der Ötztaler Radmarathon gilt als eines der härtesten Jedermann-Rennen weltweit. Eine Herausforderung, der sich auch das Team Strassacker am verga

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025Dreiländer-Giro: “Ein absolut perfekter Tag!“

"Erwartungen hoch - Erwartungen mehr als erfüllt!" So lautet das Fazit von Team-Velolease-Chef Stefan Eckardt am Ende des Dreiländer-Giro. Mit einer großen Mannschaft reiste dass Siegener Team nach

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda. Nachdem

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten: 105 Kilo

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmeter bis z

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Puchar MON (1.2, POL)
  • Grand Prix de Pérenchies (1.2, FRA)
  • Vuelta a Castilla y Leon (1.1, ESP)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Gießen (BLF, GER)