--> -->
28.06.2025 | (rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. Wir liefern hier eine Zusammenfassung der Ergebnisse ausgewählter Straßenwettbewerbe der Frauen.
Niewiadoma in Polen eine Klasse für sich
Mit satten 2:23 Minuten Vorsprung hat sich Kasia Niewiedoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) ihr zweites Polnisches Meistertrikot auf der Straße gesichert. In Dobczyce war sie zum ersten Mal seit ihrem ersten Titelgewinn 2016 wieder bei nationalen Titelkämpfen dabei und sie dominierte die Konkurrenz wie erwartet. Zweite wurde Dominika Wlodarczyk (UAE – ADQ), Bronze ging an Niewiadomas Teamkollegin Agnieszka Skalniak-Sojka.
Results powered by FirstCycling.com
Häberlin überrascht Chabbey und Co. in der Schweiz
Bei Abwesenheit von Marlen Reusser (Movistar) galt Elise Chabbey (FDJ – Suez) als die Topfavoritin auf den Schweizer Meistertitel auf der Straße. Doch die 32-Jährige musste sich in Fischingen nach 105 Kilometern im Zweiersprint überraschend Steffi Häberlin (SD Worx – Protime) geschlagen geben. Die 27-Jährige Mountainbikerin wurde letztes Wochenende beim Short-Track-Weltcup in Val di Sole noch Neunte und gewann nun in ihrem ersten Jahr als Straßenprofi ihr erstes Rennen. Bronze ging an die Titelverteidigerin Noemi Rüegg (EF Education – Oatly), die das Ziel mit 51 Sekunden Rückstand erreichte.
Results powered by FirstCycling.com
Longo Borghini in Italien nicht zu schlagen
Zum dritten Mal in Serie und zum sechsten Mal insgesamt hat Elisa Longo Borghini (UAE – ADQ) das italienische Meistertrikot auf der Straße gewonnen. Im Zeitfahren musste die 33-Jährige noch zum zweiten Mal in Folge mit Silber zufrieden sein. Das gewann am Samstag Monica Trinca (UAE – ADQ). Das Podium komplettierte die 21-jährige Eleonora Ciabocco (Picnic – PostNL).
Results powered by FirstCycling.com
Le Net gewinnt in Frankreich
Marie Le Net (FDJ – Suez) hat in Les Herbiers die Französische Meisterschaft gewonnen. Nachdem sie im letzten Jahr noch Sechste wurde, schlug die 25-Jährige nun mit einem Soloritt zu. Nach 115 Kilometern war sie 39 Sekunden eher im Ziel als ihre Teamkollegin Lé Curinier, die ihrerseits die 20-jährige Julie Bego (Cofidis) zwei Sekunden hinter sich ließ.
Results powered by FirstCycling.com
Wiebes nach fünf Jahren wieder Niederländische Meisterin
Nach fünf Jahren, in denen sie je einmal Silber und Bronze gewann, hat Lorena Wiebes (SD Worz – Protime) in Ede ihren zweiten Niederländischen Titel eingefahren. Die 26-Jährige war im Trikot der Europameisterin nach 122 Kilometern im Massensprint mehrere Radlängen schneller als ihre Dauerrivalin Charlotte Kool (Picnic – PostNL), die ihre erste Medaille bei nationalen Titelkämpfen holte. Das gilt auch für die 21-jährige Nienke Veenhoven (Visma – Lease a Bike), an die Bronze ging.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di